Grüße aus dem Westerwald

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von JoKe »

Hallo Zusammen,
ich bin Johannes, Mitte 40, aus dem Westerwald und seit letzter Woche stolzer Besitzer eines B196 Führerscheins und einer roten Super Cub C 125A. Eine Innova - bzw seit deren Vorstellung eine Monkey oder Super Cub - hat mich schon lange angelacht, aber mangels A1-Führerscheins war es schwierig. 1500€ für einen A1 Führerschein wollte ich nicht ausgeben, und ein größeres Motorrad reizte mich auch nicht, und so hatte ich schon die ganze Zeit darauf gehofft, dass unser Herr Scheuer mal was gutes auf die Reihe bekommt, und das mit dem neuen Führerschein geregelt bekommt, damit ich endlich zu meiner kleinen Honda komme... Und so war es dann auch. 450€ und 5 Doppelfahrstunden bei 11 Grad im Januar :shock: später, und ein gutes Angebot vom örtlichen Honda-Händler haben geholfen - und natürlich auch die zahlreichen Beiträge hier im Forum. Vielen Dank dafür!!! :up2: Das war wirklich sehr hilfreich! Und auch sehr unterhaltsam. :D
Später mehr!
Herzliche Grüße,
Johannes

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Brett-Pitt »

Herzlich Willkommen,

wo genau im Westerwald cruist die SC ?

Zwischen Siebengebirge und Taunus basteln gleich
zwei Foristi an 1-Liter-Cubs. Ab und zu stosse ich dazu.
Dann wird auch gerne Olivenöl verteilt und lokales Bier
vernichtet.

Weiter "... da pfeift der Wind so kalt"

Neanderthaler-Pit

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von JoKe »

Wind ja, kalt nein :roll: Es sind 10 Grad draußen, und das am ersten Februar.

Aber das klingt doch gut! Ich komme aus der Nähe von Westerburg! Sag doch mal Bescheid, wenn du in der Nähe bist! :thumbup:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von sivas »

JoKe hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 21:51
Besitzer einer roten Super Cub C 125A
:up2:
Herzlich willkommen !

Solltest Du trotzdem mal 'ne Innova angeboten bekommen, schlag zu.
Die Super Cub bei schlechtem Wetter zu fahren ... tut ihr weh :( :lol:
Wave geht auch.

Hast Du bei den 10 Fahrstunden was Neues gelernt ? Roller bist Du bestimmt schon vorher gefahren. Was war der interessanteste Teil ? Auf welcher Maschine wurden die Fahrten absolviert ? Hat sich die Ausbildung gelohnt ?(abgesehen von der Fahrberechtigung für die Super Cub)
Zuletzt geändert von sivas am Sa 1. Feb 2020, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Harri »

"Hui! Wäller"

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von SC71 »

Hallo

Wahrscheinlich einer der ersten B196 Besitzer im Lande.

Gute Wahl zur Supercub.

Bitte Empfehlungen ignorieren. Die Maschine darf und sollte zu jeder Jahreszeit gefahren werden.

Auch total verschmutzt immer noch eine Augenweide

Gruss aus Duisburg (34000 Gesamtkilometer auf C125A blau und rot)
IMG_20190912_124237_027.jpg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Himbeer-Toni »

Willkommen, und gute Fahrt!
Bild

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von KLex »

Hallo Johannes. Herzlich Willkommen hier im Forum. Du hast alles richtig gemacht . Beim Führerschein zugeschlagen und ein schönes Moped gewählt. Wie schon einen Vorschreiber würden mich Deine Eindrücke zum Verlauf der Führerscheinausbildung interessieren. Ich finde, es grenzt ja schon an ein Wunder ,dass die Regierung in unserem Vollkaskostaat die Geschichte überhaupt ermöglicht hat . Erzähl mal und vielleicht trifft man sich ja mal auf einem Treffen. UWE
Leistung ist Firlefanz.

JoKe
Beiträge: 31
Registriert: Sa 1. Feb 2020, 20:47
Fahrzeuge: C 125 A

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von JoKe »

sivas hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 22:21
Solltest Du trotzdem mal 'ne Innova angeboten bekommen, schlag zu.
Die Super Cub bei schlechtem Wetter zu fahren ... tut ihr weh :( :lol:
Wave geht auch.

Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte schon ne Weile nach Innovas geschaut, aber die Preise haben mich erstaunt... Nach 10 Jahren kosten die Maschinen oft mehr als neu??? :shock:
Was das Wetter angeht, so hat mir der Verkäufer etwas Angst gemacht, was Rost angeht. An dem Tag, als ich die SuCu vom Händler in Herborn (mit einem Hänger) abgeholt habe, war super viel Salz auf der Straße, und Wasser, bei ca 2 Grad... Also war die erste Aktion zuhause: Waschen. Sie war auf dem Hänger schon ziemlich dreckig geworden. Sonst versuche ich natürlich auch bei jedem Wetter zu fahren, aber die Kombination viel Salz und Wasser zu vermeiden.... Das tut weh.
sivas hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 22:21

Hast Du bei den 10 Fahrstunden was Neues gelernt ? Roller bist Du bestimmt schon vorher gefahren. Was war der interessanteste Teil ? Auf welcher Maschine wurden die Fahrten absolviert ? Hat sich die Ausbildung gelohnt ?(abgesehen von der Fahrberechtigung für die Super Cub)
Ich fande die 10 Stunden schon gut. Ich bin mit 16 Yamaha DT50 gefahren, und dann im Urlaub mal 50er Roller, aber das war es schon. Mit 18 hatte ich mit dem Motorradführerschein angefangen, aber dann musste ich mich entscheiden, den fertig zu machen oder mit 2 Kumpels nach Australien zu fliegen, also war es das erst mal mit dem Führerschein.
In der Fahrschule für den B 196 bin ich dann mit einem Piaggio-Liberty Roller gefahren, was okay war, aber kein Vergleich zur SuCu. Die Übungen (Bremsen, Ausweichen, Slalom) waren schon gut, und die Nacht- und Autobahnfahrt auch... Sonst sind wir hier die klassischen Motorradstrecken gefahren (Saynbachtal, Gelbbachtal), was toll war, weil Mitte Januar tagsüber nichts los war, also sehr entspannt. Beim Unterricht fand ich die Sicherheitstipps am besten. Meine Frau hatte zwar - wohl mit Blick auf meine Lebensversicherung - nichts dagegen, in meinem Alter noch mal mit dem Motorradfahren anzufangen, aber ich versuche natürlich am Leben zu bleiben :up2:
Harri hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 22:31
"Hui! Wäller"
Allemool :up2:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Böcki »

Hallo Johannes,

herzlich Willkommen hier im Forum :P

Westerburg ist ja gerade mal 40km von mir entfernt, also wenn Du mal was zu schrauben hast...ne SuperCub hatte ich noch nicht bei mir auf der Bühne :lol:

Viel Spaß hier :mrgreen:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Harri »

Harri hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 22:31
"Hui! Wäller"
JoKe hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 10:08
Allemool :up2:
Ich bin mittlerweile in Ostfriesland und habe davor mehrere Jahre in "Berschend" gewohnt.
Viel Spass

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von DonS »

Servus aus Wien!
Auch als Spätberufener kann man sicher und gut Motorradfahren.
Der beste Sicherheitstipp von allen, ist immer so zu fahren als ob man Nachrang hätte!
Egal ob Grün, Vorrang oder sonst ein Recht - immer so als ob man Nachrang hätte. Das bringt die Sekunde in der man den Fehler des anderen, aber auch den eigenen erkennt und noch reagieren kann.
Die Super Cub ist eine hervorragende Wahl.
Man kann nicht oft genug wiederholen, wie wichtig es ist schon nach 100 bis 150 Kilometen den ersten Ölwechsel zu machen. Der sogenannte Urschmutz aus der Fertigung des Motors wird so ausgeschwemmt und nicht zermahlen.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Münchner »

Hallo Johannes,

Gratulation zur neuen Super Cub und zum Führerscheinzusatz!
Auch mich würden die "Umstände" zum Führerscheinzusatz sehr interessieren.

Meine SC wurde ja auch im Februar in Betrieb genommen, allerdings nie bei Streusalz gefahren. In so einer Salz Zeit habe ich nach nur 80 KM das originale, superdünne Öl durch einen Papiefilter gejagt und wieder eingefüllt. Viel Metall war nicht dabei, eher mehr Dichtungszeugs. Bei 400 KM veränderte sich dann die Ölfarbe sehr, daraufhin habe ich (im April) dann gewechselt.

So hat hier wohl jeder seine Philosophie.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt wünscht dir

Helmut

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Bernd »

Herzlich willkommen hier im Forum und viel Freude mit der C125 :up2: !
DonS hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 10:45

Der beste Sicherheitstipp von allen, ist immer so zu fahren als ob man Nachrang hätte!
Egal ob Grün, Vorrang oder sonst ein Recht - immer so als ob man Nachrang hätte. Das bringt die Sekunde in der man den Fehler des anderen, aber auch den eigenen erkennt und noch reagieren kann.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an!
Erst neulich hatte ich es eilig und habe diesen Sicherheitstipp gedankenlos in den Wind geschlagen. Fast hätte es mich erwischt. Zum Glück war es nur ein Riesenschreck und die Erkenntnis, dass ich es lieber langsam und entspannt angehen lassen sollte.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Grüße aus dem Westerwald

Beitrag von Brämerli »

Herzlich willkommen Joke, allzeit gute Fahrt Dir.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“