Wenn Du bei einem Paternoster ein Seil suchen möchtest, dann viel Spaß. Er ist kein oben beschriebener Seilaufzug, sondern ein Kettenaufzug und damit erübrigt sich der kramphaft ausgeschmückte Pillepalle Rest.sivas hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 11:21Im Frankfurter IG-Farben-Haus gibt*'s noch Paternoster. Da werde ich demnächst mal hin und mit so 'nem Teil mal fahren. Ich will wissen was passiert, wenn die Kabine obenrum und wieder runterläuft. Dreht sich da die die ganze Kabine und läuft kopfüber wieder runter ? Wie bei einer Kette halt ...
Weltbestes Motorrad
Re: Weltbestes Motorrad
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Weltbestes Motorrad
Verwenden die auch wartungsfreie O-Ring Ketten?
Re: Weltbestes Motorrad
Du kannst ja mal fragen und ggf einen Verbesserungsvorschlag machen..
Ich würde eher nicht fragen, weil ich mich nicht outen wollte, so etwas schon wegen des üblicherweise älteren Konstruktionsdatums aus einer Zeit als abgedichtete Ketten eher unüblich waren, überhaupt anzunehmen.
Ich würde eher nicht fragen, weil ich mich nicht outen wollte, so etwas schon wegen des üblicherweise älteren Konstruktionsdatums aus einer Zeit als abgedichtete Ketten eher unüblich waren, überhaupt anzunehmen.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Weltbestes Motorrad
Die Gefahr, dass bei einer Paternosterkette das Fett wegen der hohen Fliehkraft abgeschleudert wird, besteht ja hoffentlich nicht. Also tuts auch eine einfache Kette. Und den Wettereinflüssen ist sie ja auch nicht so sehr ausgesetzt, wie die eines Motorrades.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Re: Weltbestes Motorrad
Mein " weltbestes " Motorrad TransAlp fällt weiter zurück.
Totalausfall Blinker
Benzinstandgeber defekt
Temperaturanzeige keine Funktion
Neuerdings Startprobleme
Vor gerade 6 Wochen beim Händler gekauft
Totalausfall Blinker
Benzinstandgeber defekt
Temperaturanzeige keine Funktion
Neuerdings Startprobleme
Vor gerade 6 Wochen beim Händler gekauft

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Weltbestes Motorrad
Ich wüsste gar nicht, wo in Wien noch einer in Betrieb wäre.
Der Letzte in meiner Erinnerung war der Paternoster im alten Handelsgericht in der Riemergasse. Ist schon Jahre her.
Der fuhr reichlich schnell. Wenn man zu zweit in eine Kabine stieg, mußte der Zweite schon ganz schön hüpfen um noch rein oder raus zu kommen.
In diesem Gerichtsgebäude habe ich vor 26 Jahren in einer Verhandlungspause meine letzte Zigarette geraucht. Es war eine vom Anwalt geschnorrte Golden Smart, mir waren meine ungewöhnlicher Weise zuvor ausgegangen. Wurde dann zum Glück nicht hingerichtet, sondern habe nach der Verhandlung spontan zu rauchen aufgehört.
Der Letzte in meiner Erinnerung war der Paternoster im alten Handelsgericht in der Riemergasse. Ist schon Jahre her.
Der fuhr reichlich schnell. Wenn man zu zweit in eine Kabine stieg, mußte der Zweite schon ganz schön hüpfen um noch rein oder raus zu kommen.
In diesem Gerichtsgebäude habe ich vor 26 Jahren in einer Verhandlungspause meine letzte Zigarette geraucht. Es war eine vom Anwalt geschnorrte Golden Smart, mir waren meine ungewöhnlicher Weise zuvor ausgegangen. Wurde dann zum Glück nicht hingerichtet, sondern habe nach der Verhandlung spontan zu rauchen aufgehört.
Re: Weltbestes Motorrad
stell Dich doch nicht so ungeschickt an:
zwei Klicks und
Gockel "Paternoster Wien" oder gleich Wiki "Liste von Paternoster" helfen.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Weltbestes Motorrad
Oh ein Lift Fred.
Ich bin schon mal im Paternoster oben rüber gefahren. Und dann bin ich mal mit dem wasserkraft getriebenen Lift in ner Mühle gefahren. War fast noch spannender.
Wie heist der jüngste Schönheitschirurg?
Add: In Bern hat es übrigens noch einen. Falls relevant: Besuch Seelandtreffen, ich persönlich prüfe im Vorfeld ob der Paternoster tatsächlich noch nostert. Das gibt dann die Paternoster-Ausfahrt. Wird sicher Lustig, die üblichen Verdächtigen beim Paternoster-Fahren.

Wie heist der jüngste Schönheitschirurg?
Add: In Bern hat es übrigens noch einen. Falls relevant: Besuch Seelandtreffen, ich persönlich prüfe im Vorfeld ob der Paternoster tatsächlich noch nostert. Das gibt dann die Paternoster-Ausfahrt. Wird sicher Lustig, die üblichen Verdächtigen beim Paternoster-Fahren.

Re: Weltbestes Motorrad
Ich habe keine Aussagen zur erlaubten Zuladung und Personenzahl getroffen, sondern zur zehnfachen Sicherheit bei Aufzugsseilen.Harri hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 11:09Was hast Du bloß für Vostellungen.
Erst kommt die Berechnung der erlaubten Zuladung (da greifen auch noch andere Faktoren) und dann die der Personenzahl.
Eine gegenüber der erlaubten Nutzlast dann deutlich höhere Bruchlast des Seiles ist zwar ganz nett und beruhigt, fließt aber nicht in die Personenberechnung ein.
Die Vorstellungen beruhen auf Erinnerungen an Aussagen eines meiner alten Mechanikprofessoren in der Vorlesung. Es geht darum, dass niemand Angst haben muss, dass ein Aufzug abstürzt, nur weil man überlädt.
Btw: Ein "Fahrstuhl" ist ein Stuhl, mit dem man rumfahren kann, bspw. ein Krankenfahrstuhl. Das andere heißt "Aufzug" oder auch "Lift". Hatte er damals auch immer gesagt. Wobei: Ist "Lift" nicht ne Apfelschorle?

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Weltbestes Motorrad
Danke, werde ehest dort reingehen und eine Runde Paternoster fahren. Jetzt steht einem Paternoster Trophäenbild für’s Forum nix mehr im Wege. Muß nur noch überlegen wie ich die SuCu mit auf’s Bild bekomme.
- ossiholgi
- Beiträge: 368
- Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
- Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010 - Wohnort: Elmshorn
- Alter: 56
Re: Weltbestes Motorrad
...in "meiner" Jugend war es eine Zitronenbrause der säuerlichen Art, heißt heute "Fanta Zitrone";
Lift ist tatsächlich umgerubelt worden zum Apfel-Blubberwasser
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Weltbestes Motorrad
Fanta ist aber auch nicht mehr Fanta.
Ich erinnere mich, Fanta war früher Orangefarben und ist jetzt Gelb.
Ob es auch anders schmeckt weiß ich nicht, war nie meins.
Ich erinnere mich, Fanta war früher Orangefarben und ist jetzt Gelb.
Ob es auch anders schmeckt weiß ich nicht, war nie meins.
Re: Weltbestes Motorrad
Und Raider heißt jetzt Twix!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Weltbestes Motorrad
Im Österreichurlaub hieß das früher Orli