Harri hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 13:35
sivas hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 11:28
Nur weil die SC einsitzig ist, rechtfertigt das doch nicht die drastische Reduzierung der zulässigen Last auf der Hinterachse !
Dass sie einsitzig ist, wusste ich vorher, ist mir sogar lieb so. Dass ich sie nicht fahren darf, habe ich mir nie vorstellen können.
Mal sehen, was der Honda-Händler dazu sagt, er hat mich doch gesehen. Hätte er mich darauf hinweisen müssen ?
Andersrum wird ein Schuh draus. die zuläßige Zuladung (bzw geringere Achslast hinten) ist einer der Gründe, die eine 2 Personenzulassung so nicht möglich macht.
Das Schätzen eines Körpergewichtes im angezogenen Zustand kann von einem Fahrzeugverkäufer wohl nicht erwartet werten. Die Zuladungen werden nicht verborgen. Wenn sie jetzt nicht explizit im Verkaufsgespräch erwähnt werden, sind auch vor dem Kauf an den üblichen Stellen (Fahrzeugbeschreibungen /Prospekte) ersichtlich.
Sowie man von sich selber weiß, daß man das für Deutschland mittlere Normgewicht von 75 kg (vor ein paar Jahren noch 70 kg) deutlich überschreitet, muß man sich selber darum kümmern.
Wie wir alle wissen (und DonS sich mit seiner Meinung, dass die C125A besser verarbeitet wäre als die Innova, sich wohl stark geirrt haben muss) wurden noch vor zehn Jahren zu Zeiten der ehrwürdigen Innova mitunter deutlich bessere Materialien und daraus resultierend höhere Achs- und Zuladungswerte verbaut.
Zur Kosteneinsparung haben die findigen Honda Ingenieure bei der C125A tief in die Trickkiste gegriffen. Um die miese Belastbarkeit der Materialien zu kaschieren, wurde willkürlich festgelegt, dass ab sofort nur mehr eine Person auf der Maschine platz nehmen darf.
Anbei noch eine aktuelle Liste der männlichen Durchschnittskörpergewichte der jeweiligen Länder.
Da hantiert Harri leider noch mit Uralt-Zahlen!
Zusammengefasst: Jeder der hier vertretenen Besitzer einer C125A ist ein schwachsinniger Volltrottel, der den findigen Honda Ingenieuren ahnungslos auf den Leim gegangen ist und sich auch im Vorfeld nicht mal annähernd die Mühe gemacht hat, die technischen Daten zu analysieren (Harri wäre das nicht passiert!).
Himbeer Toni, Tortsten und SC71 haben sogar blind bestellt zu einem Zeitpunkt, wo noch nicht mal halbwegs technische Daten vorlagen! Diese Bestellverhalten konnen wir rückblickend nur mehr als grob fahrlässig bezeichnen.
Diese drei Besitzer sollten also mal in Zukunft ganz still sein, wenn noch mal das Thema Zuladung auf den Prüfstand kommt. Der Satz "das haben wir aber nicht gewusst" hilft hier auch nicht weiter.