Neue C125 Blackbird von SC71

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

SC71 hat geschrieben:
Do 16. Jan 2020, 22:34
https://youtu.be/Jb8rec9Depo

Dreck und Schmodder nach 2000miles

Oilfilter Reinigung bei der C125A

Die Zerlegung und Reinigung war schon dringendst notwendig. Es drohte bereits ein schwerer Motorschaden.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich pflege keine Ignor-Liste. Für Foristi.

Diesen Fred hier werde ich aber künftig
gepflegt ignorieren.
"NeueC ... von SC71"

Huch, in Düüsbursch ist ein Sack
mit Pfandflaschen umgefallen...

Ciao,
Pit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Hoffentlich bleibst du standhaft.... brett pitt.

nachher fehlen dir wichtige Informationen.

Mein Ruf ist eh ruiniert durch Eigenverschulden.

Die Berichte über Deine perfekte Heizkostenersparnis werde ICH hingegen weiter mit grossem Interesse verfolgen, obwohl ich auch in diesem Bereich völlig ahnungslos unterwegs bin (will sagen: den Rest meines Daseins werde ich mit Sicherheit keine Dämmwolle mehr in die Hand nehmen (ein Dachbodenausbau haf mir gereicht))

im übrigen ist es jedem hier freigestellt, was er anklickt oder nicht - oft hingegen ist die verdammte Neugier aber größer als die Willenskraft.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

IMG-20200117-WA0002.jpeg
zwei Ketten in einfacher Qualität bestellt (müssen wahrscheinlich etwas öfter gespannt werden)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 08:47
nachher fehlen dir wichtige Informationen.
das kann nicht sein.
SC71 hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 08:47
Mein Ruf ist eh ruiniert durch Eigenverschulden.
Dieser Aussage läßt stimme ich in nur leicht erweiterter Form voll zu.

Der Ruf ist berechtigt ruiniert durch Eigenverschulden.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Na Hauptsache der Ruf der Geizkrägen, Miesmacher und Psychopathen ist hier noch ok.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Mein kleines RK Kettensortiment.
420 jeweils für SuCu und Inno und 520 für die Integra.

Da mußte ich mir im NC Forum ganz schön was anhören weil ich eine Kette mit Clipschloss verwende.
Ist zwar geeignet für Motocrossmaschinen bis 500ccm, aber bei der 750er mit weniger Leistung gab’s einen kleinen Shitstorm.
Ich aber sage, besser gut geclipt als schlecht vernietet.
Dateianhänge
9FB51008-C26F-4DF3-BE6E-84715E095AB4.jpeg

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bohne »

Die 420MXZ hat bei mir auch nicht länger gehalten als die Erstauslieferung.
Ich hoffe, mit einer abgedichteten Kette wird es besser, z.B. DID420V.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Mit der nicht abgedichteten AFAM Kette kommen wir mit €19 auf auf geplante 18000 km.

Das sollte reichen. Ebenfalls in Hinblick auf Preis/Leistung
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Deine beschönigt subjektiv aufgestellte 19 € Rechnung stimmt doch nur allenfalls vordergründig, bzw geht real einach nicht auf.
Wenn Du schon sparen willst/mußt, gehört zur Kalkulation, daß bei einer halb so lang haltenden Kette berücksichtigt werden muß, daß ein zusätzlicher Übersetzungswechsel mehr ansteht.
Du verschweigst da also, entweder wissentlich oder günstigstenfalls unwissentlich (ich weiß aber nicht was schlimmer ist), noch die Kosten für die zusätzliche Kettenrad/Ritzelkombination. Nicht ganz klar ist, ob und inwieweit Du die notwendige Arbeitszeit ansetzt. Ich rechne bei stumpfsinniger und nicht unbedingt glücklich machender Erhaltungsschrauberei, da meinen Stundenlohn mit ein und schon wird das ein Minusgeschäft.
Schönbastelei ist etwas ganz anderes, da rechne ich nicht mit Stundenlohn, weil es mir Spaß macht. Ein Übersetzungswechsel ist aber keine Schönbastelei, sondern einfach nur Dreckarbeit.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Einspruch

Jede Pflege und Wartung meiner geliebten Cub ist als Wellnes zu bezeichnen.

Für Menschen, welche eine solche innige Beziehung zu ihrem Zweirad NOCH nicht aufbauen konnten, ist eine solche Wartung selbstredend harte Arbeit.

Gruss aus I love it Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Bohne hat geschrieben:
Fr 17. Jan 2020, 12:44
Die 420MXZ hat bei mir auch nicht länger gehalten als die Erstauslieferung.
Ich hoffe, mit einer abgedichteten Kette wird es besser, z.B. DID420V.
Wie unterschiedlich Erfahrungen doch sein können!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/noN7wBYcOtQ

in diesem Video ist eindeutig zu sehen, dass die Werkstatt! eine zweite Sitzgelegenheit montiert. Auch die Fussrasten sind schon an der Schwinge montiert.

Es kann sich demnach nur um einen Irrtum der deutschen Zulassungsbehörde handeln ( hier:falsche Zuladungswerte), und ich fordere hiermit ein neues zulässiges Gesamtgewicht von 299 KG für die C125A, sonst fang ich mal an Squash zu spielen und zwar auf der Zulassungsbehörde!

(schade das Brett Pit raus ist aus diesem Thread...)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von thrifter »

Hast Du mal darüber nachgedacht, ob der japanische Mechaniker hier vielleicht ganz legal für zwei normalgewichtige Landsleute aufrüstet, während Ihr hier nur über das empörte Trompeten ausgewachsener Euro-Elefanten redet?

Duck und wech... :wech:
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Wahrscheinlich lag das Durchschnittselefantengewicht 2008 zu Zeiten der Innova ebenfalls noch bei 69 kg und ist erst seit kurzem angestiegen, so dass damals noch eine höhere Zuladung durchgewunken wurde.

Trotz allem fehlen in Europa durch wundersame Weise 50KG Zuladung (140KG (2x70Kg) zu 1x90KG laut statistischem Durchschnitt)

Hier besteht aufgrund des Gleichstellungsgrundsatzes dringend Nachholbefarf.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“