Tageskilometer
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Tageskilometer
Na logo. Ich werde euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten. Heiliges Indianerehrenwort. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Tageskilometer
Hi,
wo genau habt Ih den Sensor am Hinterrad montiert? Gibt es da vieleicht ein Bild davon ?
wo genau habt Ih den Sensor am Hinterrad montiert? Gibt es da vieleicht ein Bild davon ?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Tageskilometer
Maahlzeit,
haben die älteren Innos einen Tageskilometerzähler gehabt
Hab ´ne Announce gesehen wo damit geworben wird.
http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2008.html
haben die älteren Innos einen Tageskilometerzähler gehabt

http://www.zweirad-grisse.de/pages-neum ... _2008.html
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Tageskilometer
Mindestens die Einspritzer haben noch nie einen serienmäßigen Tageskilometerzähler gehabt. und die verlinkte Seite ist auch nicht soo furchtbar genau mit den Informationen, wo zB ist bei der Inno die Triebsatzschwinge? hab ich die blos noch nicht gefunden? oder was ist das für ein technischer Leckerbissen?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tageskilometer
Das wäre mir auch komplett neu. Habe nun schon diverse Honda CUB's bessesen, aber ich wüsste nicht dass die einen Tageskilometerzähler gehabt hätte. Also meine die hier vor der Türe steht hat keinen. Und das ist eine Alte => Vergaserversion.crischan hat geschrieben:Mindestens die Einspritzer haben noch nie einen serienmäßigen Tageskilometerzähler gehabt.
OMG....crischan hat geschrieben:...wo zB ist bei der Inno die Triebsatzschwinge?
Liebe Honda Leute, lasst es ja nie so weit kommen!!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Tageskilometer
Auf der rechten Seite an dieser gelochten Stange, die zur Bremstrommel geht. Dort hab ich den Nehmer mit Kabelbinder befestigt. Den Gebermagneten etwas bearbeitet, dass er sich an einer Speiche befestigen lässt. Das Kabel von hinten bis oben zum Spiegel durchgetüdelt. Als Halter hab ich so ca. 7cm von einem alten schwarzen Fahrradlenker abgesägt, ein Loch im Durchmesser des Spiegelarms reingebohrt, auf das Stück die alten Endkappen vom Lenker befestigt und den Halter einfach zwischen der Kontermutter für den Spiegel und dem Knick im Spiegel eingeklemmt. Damit hab ich mir irgendwelche Klebe- und Bohrerreien an der Verkleidung erspart.rolli hat geschrieben:Hi,
wo genau habt Ih den Sensor am Hinterrad montiert? Gibt es da vieleicht ein Bild davon ?
Falls gewünscht kann ich auch noch mal Detailfotos einstellen. Es gibt aber auch schon was dazu im "alten Forum".
Hier mal der Link dazu aus dem "alten Forum"
http://www.innova-forum.de/topic,904,0, ... erung.html
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Tageskilometer
braucki hat geschrieben:Auf der rechten Seite an dieser gelochten Stange, die zur Bremstrommel geht. Dort hab ich den Nehmer mit Kabelbinder befestigt. Den Gebermagneten etwas bearbeitet, dass er sich an einer Speiche befestigen lässt. Das Kabel von hinten bis oben zum Spiegel durchgetüdelt. Als Halter hab ich so ca. 7cm von einem alten schwarzen Fahrradlenker abgesägt, ein Loch im Durchmesser des Spiegelarms reingebohrt, auf das Stück die alten Endkappen vom Lenker befestigt und den Halter einfach zwischen der Kontermutter für den Spiegel und dem Knick im Spiegel eingeklemmt. Damit hab ich mir irgendwelche Klebe- und Bohrerreien an der Verkleidung erspart.rolli hat geschrieben:Hi,
wo genau habt Ih den Sensor am Hinterrad montiert? Gibt es da vieleicht ein Bild davon ?
Falls gewünscht kann ich auch noch mal Detailfotos einstellen. Es gibt aber auch schon was dazu im "alten Forum".
Hier mal der Link dazu aus dem "alten Forum"
http://www.innova-forum.de/topic,904,0, ... erung.html
Grüße
Oliver
Ah, Danke, jetzt werde ich mich mal nach nem langen Kabel umschauen. Mit den 90cm komme ich nicht weit.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Tageskilometer
Ist heutzutage wahrscheinlich auch einfach zuviel verlangt das ein autorisierter Honda-Händler über die Produkte die er vertreibt bescheid weiß.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Tageskilometer
Es gibt hier viele , die ein Sigma Tacho angebaut haben ,
aber welche Einstellung fürt zu realistischen Werten ??????
Meine Erfahrung , Umfang mit Bandmaß messen war Müll.
Dann habe ich verschiedenne Einstellung getestet.
Wenn die Geschwindigkeiten übereinstimmen , dann driften die Km Angaben auseinader,
und natürlich andersrum genau so.
Den letzten Abgleich habe ich mit dem Navi gemacht.
Innova KM stimmen nun mit dem Sigma KM überein.
Demnach geht der Innova Tacho bei der Geschwindigkeitsangabe ca 6 Kmh /bei 50Kmh vor.
Wie habt Ihr es gemacht?
Welche Einstellung habt Ihr beim Sigma > Umfang/Umdrehung??
Gruß
WolfgangS
aber welche Einstellung fürt zu realistischen Werten ??????
Meine Erfahrung , Umfang mit Bandmaß messen war Müll.
Dann habe ich verschiedenne Einstellung getestet.
Wenn die Geschwindigkeiten übereinstimmen , dann driften die Km Angaben auseinader,
und natürlich andersrum genau so.
Den letzten Abgleich habe ich mit dem Navi gemacht.
Innova KM stimmen nun mit dem Sigma KM überein.
Demnach geht der Innova Tacho bei der Geschwindigkeitsangabe ca 6 Kmh /bei 50Kmh vor.
Wie habt Ihr es gemacht?
Welche Einstellung habt Ihr beim Sigma > Umfang/Umdrehung??
Gruß
WolfgangS
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Tageskilometer
Ich habe zwar keinen Sigma montiert, aber diese Tachoabweichung dürfte bei Original-Ritzel-Kettenrad und den Dunlops zutreffen, bei den K66 ist die Abweichung etwas geringer. Und ja: die km-Anzeige ist nach meiner Erfahrung und nach allem, was hier so berichtet wurde, recht exakt.wolfgang2011 hat geschrieben:Demnach geht der Innova Tacho bei der Geschwindigkeitsangabe ca 6 Kmh /bei 50Kmh vor.
Ich würde aber ohne die Bordinstrumente kalibrieren: GPS, definierte und genau bekannte Strecke, mindestens einmal hin und zurück und Mittelwerte nehmen. Und das mit mehreren Geschwindigkeiten und so lange, bis GPS und Sigma dieselben Ergebnisse liefern. Wenn schon genau, dann richtig

Gruß, Martin
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Tageskilometer
CB50_1980 hat geschrieben:,mehreren Geschwindigkeiten und so lange, bis GPS und Sigma dieselben Ergebnisse liefern. Wenn schon genau, dann richtig![]()
Gruß, Martin
....ja...es soll schon einigermaßen stimmen ........aber irgendwie wird sich durch den Reifen immer was ändern , denke ich.
Ich habe kein Gefühl wie sich der Wert mit der Abnutzung des Reifen ändert ,
aber wenn es merkbar/messbar ist ,
dann ist wohl die Impulsgebermontage am Hinterrad, die hier häufig realisiert wurde,
weniger von Vorteil.
...egal ..., wir trimmen einfach auf niedrigen Bezinverbrauch/km

Gruß
Wolfgang S
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658