Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 04:59
Wir sind hier ja ………….
Wer, wer denn das wirklich ständig wissen will, wie elementare Selbstverständlichkeiten, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Müllentsorgung, zuverläßiger Strom in einem Entwicklungsland mit einem Durchschnittseinkommen von mtl 270 Euro aussehen? Von dem was immer alles als so günstig dargestellt wird, muß man sich nur überlegen, wer sich das dort überhaupt alles leisten kann.
Das kann ja auch mal interessant sein, wenn man in den Urlaub dorthin fährt. Es wird auch möglich sein, sich kurzfristig damit zu arrangieren und es gibt sicher auch mal vereinzelt Sachen, die besser laufen, aber langfristig gesehen ist das Leben unter hiesigen Bedingungen m. M. gar nicht so schlecht.

Das hat aber alles nix mit dem Führerschein zu tun.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Mister L »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 26. Dez 2019, 18:03
Deutschland, das Land der ausgewiesensten Bedenkenträger!!!

Die Bedenkenträger könnten noch etwas lernen wenn sie in die Nachbarländer schauen würden.
Ich verstehe nicht, wie du das meinst.
Wenn, wie von dir zitiert, Notärzte oder auch der Verkehrssicherungsrat die Risiken benennen, die ja bekannt und unstrittig sind, hier "Bedenkenträger" genannt:
Was können bspw. Notärzte aus den Nachbarländern lernen?
Meiner Meinung nach leider doch wohl, dass PTWs und damit auch LKR nicht nur in Deutschland deutlich überproportional Unfälle mit Verletzungsfolge generieren. Oder lernen sie etwas anderes?

Vor- wie Nachteile einer Maßnahme zu benennen, ist für mich kein Bedenkenträgertum, sondern ist zwingend notwendig, wenn man zu einer guten, abgewogenen Entscheidung kommen will anstatt aus dem Bauch heraus zu handeln.

Ich finde die Einwände o.g. "Bedenkenträger" (vor Entscheid über die Neuregelung) wichtig und richtig. Gewichte aber das Potential, was PTWs insbesondere für Verkehrsfluss und Platzverbrauch in Städten haben sowie ihre relative Umweltfreundlichkeit (zum PKW) höher und würde mich über mehr Verkehrsteilnehmer auf Zweirädern freuen.
Btw auch deswegen, weil mehr Zweiräder die Aufmerksamkeit gegenüber uns Zweiradfahrern erhöhen (man "rechnet" dann eher mit uns) und die relative Verkehrssicherheit zunehmen kann.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bastlwastl »

https://www.motorradonline.de/typen/125 ... rerschein/

hier mal eine übersicht der aktuell verfügbaren Mordwaffen und Suizidmaschinen........
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Gibt es eigentlich straßenzugelassene 125er mit 15 PS und unter 110 Kilo? Mir fällt jetzt keine ein, selbst die KTM RC 125 wiegt deutlich mehr. Irgendwelche alten Zweitakter evtl.?
Frage deshalb, weil ich über diese Formulierung gestolpert bin:

"Nach Eintragung der Schlüsselzahl 196 im Führerschein dürfen dann Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, geführt werden."

Weil, wenn es sowas gibt, wär das bestimmt lustig und man könnte mal... :sonne:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von DonS »

Nass oder Trockengewicht?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Ein möglicher Kandidat wäre die erste Zündapp KS125 Sport mit dem Chromtank.
Meine Zündapp KS125 Sport mit dem roten Tank aus 1975 in Erstbesitz und hatte 112 Kg bei 17 PS. Das Chromtankmodell bis ca 71/ 72 könnte in Frage kommen. Es hatte 15 PS und vielleicht 2 Kg weniger.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

...noch ne Frage zwischendurch, was sind PTW's ?

Ansonsten gebe ich mich dann mit der Neureglung so zufrieden, ich wills ja auch nicht inschuld sein wenn was wegen mangelder Ausbildung passiert.
Ein gewisser Fortschritt ist es ja, mal schauen wie viele die Reglung in Anspruch nehmen.

@Torsten: es gab in den 70ern die CB 125 T und T2, das waren Zweizylinder 4Takter, die 17 PS bei 11500 U/min hatten und mit 125 km/h eingetragen hatten. Nur fliegen ist schöner. Allerdings wogen die 125-127kg.

LGU


Ich sehe grade, @Harris Zündapp liegt wohl noch dichter dran...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Die 125er Hondas passen wegen der 17 PS sowieso nicht ins Raster. Man gut, daß Du auch von eingetragenen 125 km/h geschrieben hattest. Ich habe die als lahme Kisten in Erinnerung, die mit Mühen, die 115 km/h erreicht haben.

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

Torsten hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 12:00
Gibt es eigentlich straßenzugelassene 125er mit 15 PS und unter 110 Kilo? Mir fällt jetzt keine ein, selbst die KTM RC 125 wiegt deutlich mehr. Irgendwelche alten Zweitakter evtl.?
Frage deshalb, weil ich über diese Formulierung gestolpert bin:

"Nach Eintragung der Schlüsselzahl 196 im Führerschein dürfen dann Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm3, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, geführt werden."

Weil, wenn es sowas gibt, wär das bestimmt lustig und man könnte mal... :sonne:
Vor 34 Jahren hatte ich eine Fantic Trail mit 75ccm und Caballero Sechsganggetriebe.
Die hatte ca. 70 kg, und war sehr schnell (110km/h).
Deshalb mein Tipp: Fantic Chopper 125, 15 PS, 95 Kilo
Also gleich mal Fransen auf die Jacke nieten. :laugh2:
Dateianhänge
733f5109c4516245285a2d94e6d8c65a.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Immer wenn man denkt, jetzt wirklich alles gesehen zu haben, kommt einer mit sowas ums Eck... 😱

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Palü »

Hey Peter Fonda,
Easy Rider lässt grüßen :up2:
geile Karre
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Cpt. Kono »

So lässig wie die Karre aussieht. Glaub mir Paul, die Motorcharakteristik paßt so überhaupt nicht zur Optik der Fantic.

Ich hatte einige von denen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Fonzie »

Torsten hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 12:00
Gibt es eigentlich straßenzugelassene 125er mit 15 PS und unter 110 Kilo? Mir fällt jetzt keine ein, selbst die KTM RC 125 wiegt deutlich mehr. Irgendwelche alten Zweitakter evtl.?

Weil, wenn es sowas gibt, wär das bestimmt lustig und man könnte mal... :sonne:
Meine Honda NS 125F wiegt 108kg, hat aber leider 26 PS

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von SC71 »

Beta RR 4T 125 LC

102Kg 15 ps
IM HERZEN SUPERCUBIST

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

Scharfes Gerät!
Passt aber auch nicht ins Raster, ich konnte auf der Seite keine mit Straßenzulassung finden!

LGU

Antworten

Zurück zu „Talk“