Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bernd »

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... utofahrer/
Zitat aus Motorradonline:
Der Deutsche Bundesrat hat in seiner letzten Plenarsitzung vor Weihnachten am 20. Dezember 2019 beschlossen, dass künftig jeder Deutsche unter bestimmten Voraussetzungen mit seinem Autoführerschein auch 125er-Leichtkrafträder fahren darf.
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Ich deute diese Meldung anders. Es muß bei einem Führerschein Klasse B weiterhin ein Führerschein für 125er mit Theorie und Praxis genacht gemacht werden. Er erfolgt halt für die Inhaber eines B Führerscheins unter erleichterten Bedingungen man erhält dafür einen nicht vollwertigen Führerschein Zusatz mit dem man noch nicht mal ins Ausland fahren darf.
Man wird sehen wieviel an Kosten dafür auflaufen werden.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bohne »

Erinnert mich an das Wechselkennzeichen. :motzen:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Ramon Zerano »

Wird wohl in der Praxis wie beim Upgrade von A1 auf A2 laufen....immerhin

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bernd »

Zitat Mororradonline:
In vielen anderen EU-Ländern dürfen Autofahrer Leichtkrafträder bewegen. In Italien sind 125er (bis maximal 15 PS) ganz automatisch und ohne Auflagen in der Klasse B enthalten. Österreicher dürfen nach fünf Jahren im Auto und sechs Fahrstunden ohne Prüfung auf eine 125er umsteigen.
Dürfen dann die Deutschen dort auch mit ihren 125ern (die mit dem Autoführerschein Upgrade) fahren?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Brämerli »

Es kommt doch einfach darauf an was dann im Führerschein steht. Ich hatte A1 bis 45kmh drinn. Dann 6 Stunden Kurs, Anpassung des Ausweises nach A1. A1 ist in Europa OK, International muss extra bestellt werden.

Der Polit-Satz ist ja absolut Gummi. Sagt nicht mehr als heute schon geht. Schon heute gibt es Leute die mit dem Autoausweis Moped fahren dürfen. Oder? Aber da will ich euch (DE) eigentlich nicht drein reden.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bastlwastl »

https://www.focus.de/auto/news/gesetz-n ... 83546.html

hier steht 4 Theorie und 5 Fahrstunden mehr nicht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Done #30 »

Da muss ich gleich Schatzi zur Fahrschule prügeln. Den 50er Vision fährt sie schon regelmäßig, aber dann wird unser Vision 110 öfter bewegt und sie zieht nicht jeden Tag für 15km Nebenstraße das Auto raus. Damit sollten sich die Fahrschulkosten binnen eines Jahre amortisiert haben.
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 20. Dez 2019, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Sieht bei uns ähnlich aus, die gute Frau fährt seit Jahren (mit großer Freude) Fuffi-Roller und wäre mit dem 110er Vision sicher nicht überfordert.

Das Problem sehe ich eher in der Forderung von fünf Praxisstunden. Wäre mit dem Scooter sicher kein Problem, aber wenn sie auf irgendsoeinem 125er Murl mit Fünfgang-Fußschaltung herumgurken soll, wird sie das vermutlich nicht machen wegen keine Lust und noch nie probiert, es ginge eh nur um 125er Roller fahren. Mal sehen, wie die endgültige Ausformung abläuft, vielleicht kann man ja auch einen "Automatik-Schein" machen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Done #30 »

Torsten hat geschrieben:
Fr 20. Dez 2019, 23:01
Mal sehen, wie die endgültige Ausformung abläuft, vielleicht kann man ja auch einen "Automatik-Schein" machen.
Ein Halbautomatikschein wär klasse ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Am besten mit der Super Cub und Falschrum-Schaltung. Großes Kino.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich möchte darauf hinweisen dass der Gebrauch des Wortes „Führer“-Schein sehr bedenklich ist und eventuell nicht der political correctness entsprechen könnte.
Im Osten hieß es deswegen Fahrerlaubnis.
Ein Blick ins Internet verwirrt dann doppelt:
„Nach der bestandenen praktischen Prüfung bekommt der Absolvent den Führerschein ausgehändigt und erhält damit auch automatisch die Fahrerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugklasse.“
🛵🤬🏍🚗🚚🚐🛺 :wech:
Bild

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

...das lernt sich aber auch für Neulinge meist recht schnell, mit der "normalen Fussschaltung" beim Moped!

Ich finde die Reglung gut. Ist zwar immer noch ein ziemlicher Aufriss, allerdings kein Vergleich zum kompletten kleinen Mopedschein. Wer also wirklich will, kann jetzt dem 45 km/h Elend entfliehen. Wem das immer noch zu umständlich ist...
...bei dem passt die Motivationslage eh nicht.

Ein paar Fahrstunden incl. Vollbremsungen/Ausweichmanöver unter Aufsicht und eine Theorieauffrischung schaden einem 25 Jährigen PKW Fahrer sicherlich auch nicht. Auch das man wahrscheinlich, wie beim Stufenführerschein eine eigene Montur mit amtlicher Jacke, Hose und Stiefeln vorweisen muss, wäre gut.

LGU

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Mister L »

Ich kenne nur die Vorgaben für fahrerlaubnisgeeignete PKW und teils bei Krafträdern wie die Mindesthubräume und -leistungen.

Regelungen bei Klein- und v.a. Leichtkrafträdern, was Schaltung und/oder Hubraum und Mindestleistung angeht, kenne ich nicht, aber das wäre zu suchen oder über den Fahrlehrerverband o.ä. zu erfragen.
Wenn ein Führerschein auf Automatikroller unproblematisch sein sollte und in der Umgebung keiner einen hat, dann könnte man das - vorausgesetzt, die Versicherung sagt schriftlich zu - auch mit dem eigenen machen.
Ob aber der Vision mit 108ccm und nur 6,5KW Leistung reicht?

Ansonsten ist das Schalten wirklich schnell einigermaßen erlernbar. Selbst für Grobmotoriker(innen).
Eher das Problem sehe ich in einer psychischen Hemmung. Da man aber keine Prüfung bestehen muss, kann man sich doch vom Fahrlehrer fünf Doppelstunden immer wieder erklären lassen, wie man nicht gleich das Getriebe himmelt und - schwupp - hat man den Schein...
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

aus meiner sicht hat man mit 25 jahren genug fahrpraxis gesammelt um so im sttraßenverkehr teilzunehmen ohne das dadurch andere gefärdet sind ;)
die theorie ist meines erachtens das wichtigste an der neuen regeung weil da einen meist in spezielen stunden erzählt wird wie gefährlich das ganze ist
und das man ab den zeitpunkt des fahrens mit einen 2 rad sozusagen freiwild ist im straßenverkehr ...... ab diesen zeotpunkt lernt man sozusagen praktisch
wirklich aufmerksamkeit und rücksichtnahme .

die praktischen stunden können niemals selbst gemachte fahrpraxis ersetzten. meistens sind es wie oben bereits angesprochen . einfaches kennenlernen
der fahrzeugklasse an sich und dann sicherheitsübungen um überhaupt zu merken was passiert eigentlich wenn ich die bremse auf anschlag zieh oder halb
in der kurve liegend ....
viele nehmen heutzutage sogar freiwillig noch mehr fahrstunden um ein sicheres gefühl zu bekommen .


ich sah damals die neuen führerscheinklassen als totalen witz an , besonders der B mit seinen 3-4 verschiedenen klassen .
allerdings sind inzwischen solche kleinen änderungen wie jetzt eine tolle lösung um sich lang gehegte träume zu verwirklichen .

überlegt doch mal wie aktuell die änderun ist um von 125 auf A1 und A aufzusteigen .
einfacher wird es niemand gemacht und trotzdem kann man wie erwähnt problemlos der 45 km/h regelung endkommen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“