
Nun ist wahrscheinlich einer der beiden Photoswitchschalter defekt. Ich kaufte einen Ersatz und wollte ihn tauschen. Dabei bemerkte ich, dass die Lüsterklemmen innerhalb 2 Jahren komplett zerbröselt sind. Also wollte ich diese auch gleich tauschen. NUR, und das ist grosse hausgemachte Dummheit, vergass ich vorher ein Foto zu erstellen damit ich weiss wo was angeschlossen war.
Und nun stehe ich wie der Esel am Berg und habe null Plan wie das wieder zum Funktionieren kommt. Ursprünglich war da mal 2 ganz normale Schalter. Die sind aber durch die Photozellen ersetzt.
Und so sieht es aktuell aus. Nr. 1 ist die erste Klemme rechts und dann nach links weiter aufgezählt.
Draht nur 1 und2 kommt aus dem bestehenden Schaltergehäuse, 3 und 4 kommen aus dem Rohr links vom Schalter.
Zu schalten gibt es 2 Kreise: Einmal je 3 Lampen und einmal je 8 Lampen.
Ich habe mal die Spannungen zwischen den einzelnen Klemmen gemessen:
Und hier noch das Diagram vom Photoswitch: Im Grundsatz verstehe ich das schon. Und ich hätte (wahrscheinlich) auch kein Problem wenn ich wenigstens wüsste welches Kabel an der Lüsterkleme woher kommt, bzw. wohin geht.
Ich bin nur noch bis morgen Mittag da. Dann gehts rüber auf die andere Insel. Da wo unser Haus an einem so gut wie internetfreien Standort steht

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Und, sobald ich wieder hier bin, nach den Festtagen, werde ich es umgehen probieren. Oder wenn jemand vorher noch einen Tipp hat, sehr gerne. Ich muss um halb drei am Hafen sein. Aktuell ist es 8:15 pm.
Der Hafen ist gleich um die Ecke her. Bis dahin habe ich also noch Zeit.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wenn ich nur mehr über die Kabel in der Lüsterklemme wüsste.