Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Bisserl knallen ist nie verkehrt!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

So muss das laufen
6A87CA39-95B3-46E1-A7F5-0532CB3E8694.jpeg
6A87CA39-95B3-46E1-A7F5-0532CB3E8694.jpeg (65.78 KiB) 544 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

gleich nach der Katze... :superfreu:
Bild I´m on my Wave of life.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Wenn ein Moped nach Anbau einer anderen Auspuffanlage auf einmal beim Gaswegnehmen knallt, dann würde ich als erstes nach einem Abblasen schauen.

Nummer eins der möglichen Ursachen ist, wenn zB die alte Krümmerdichtung wieder verwendet wurde.
Obwohl ich sie auch nicht immer neu mache (meist aber doch) gehört sie, eigentlich nicht nur im Zweifelsfall, am besten sowieso neu.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Es patscht auch mit dem Serienauspuff bei kaltem Motor, wie ich bereits schrieb. Da muss man jetzt nicht wie wild auf „Fehler“suche gehen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Patschen oder nicht, ich dachte der Take Auspuff ist sehr deutlich lauter als das Original. DonS hat ihn abmontiert, und SC 71 hat ihn ein paar Tausend Kilometer gefahren, und dann auch abmontiert, zu laut?
PS: diese oft erwähnten Mini Backfire Explosiönchen sind doch nicht der Rede wert, nach 60 Metern verschwunden.
Aber sehr nett, Standgas in Garage, nicht Schuppen, sehr tolles Geräusch.
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
So 15. Dez 2019, 22:06
Es patscht auch mit dem Serienauspuff bei kaltem Motor, wie ich bereits schrieb. Da muss man jetzt nicht wie wild auf „Fehler“suche gehen.
Wenn ein Krümmer schon einmal ab war, beim Anbau (wie es sicher oft gemacht wird und auch meist gut geht) keine neue Dichtung verwendet wurde und der Auspuff aber patscht, dann ist der Verbau einer neuen Dichtung für Dich vielleicht eine wilde Fehlersuche. Für mich ist das keine wilde Fehlersuche, sondern eher der Tausch eines Teils, was "man" eh hätte neu machen können. Wenn Du an Teilen von geringfügigem Wert sparen willst, ist das Deine Sache.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich habe keinen neuen Auspuff verbaut, also spare ich an nichts. Was soll diese dumme Unterstellung? Dass eOnkel keine neue Dichtung verwendet hat, ist erst einmal nur Deine freie Spekulation. Und dass man Leuten aus der Ferne irgendein technisches Problem einreden möchte, ohne das Moped überhaupt zu kennen, nur weil einem grad langweilig ist - jeder wie er mag. Für mich hat sich das hiermit erledigt.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Warum diskutierst Du hier jetzt rum. Ich habe überhaupt nichts unterstellt, sondern nur auf nur "eine" der Hauptursachen hingewiesen.

Schau, jetzt geh einfach nochmal ein paar Einträge zurück und hast Du denn nicht dort, ohne das Moped Dir überhaupt näher angeschaut zu haben sofort ins Blinde gemutmasst und als vermeintlich nicht diskutierbaren Fakt per Ferndiagnose dann eingestellt:
Torsten hat geschrieben:
So 15. Dez 2019, 16:23
Das Patschen im Schiebebetrieb bei kaltem Motor ist serienmäßig, hat nichts mit dem Auspuff zu tun.
Bleibe also besser mal auf dem Teppich und fasse Dich doch bitte erst mal an die eigene Nase. Es ist wohl auch besser, wenn es sich jetzt für Dich erledigt hat und Du nichts mehr dazu sagen willst.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Wenn so gut wie jeder, der im Gegensatz zu Dir eine Super Cub C125 besitzt und fährt davon berichtet, dass auf den ersten Metern nach dem Kaltstart im Schiebebetrieb leichtes Patschen auftritt, brauch ich hier keine Belehrungen von Dir, dass ich zu geizig wäre um Auspuffdichtungen zu wechseln. Groteske Diskussion.

eOnkel
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Nov 2019, 20:10
Fahrzeuge: Honda NC 750 x DCT 2018; Honda Huber Cub 125 2019

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von eOnkel »

Moin zusammen,

Danke für Eure Hinweise.

Dann ist mir das beim Serienauspuff wohl nicht so aufgefallen, dass dieser auch mal platscht. Beim Shooter ist es definitiv mehr. Das der irgendwo undicht ist, kann ich eigentlich ausschließen, Dichtung habe ich natürlich bei Tausch des Auspuffs neu gemacht, wobei das Mopped gerade mal 170 KM auf dem Tacho hatte bei Tausch des Auspuffs, die Originaldichtung war also quasi noch neu. egal, die 1,7€ für die neue Dichtung machen den Kohl auch nicht fett.

Insgesamt weiß ich noch nicht mit dem Take. Ist zwar ok, aber wirkt ein bisserl mikrig an der Scub - aber vom Style her passt der schon gut zur „alten“ SCUB. Sound ist - na ja - leise und wie Original....mal sehen, ich überleg mir das noch. Wenn nicht, kommt der wieder ab und wird hier zum Vorzugspreis angeboten, wenn es Interessenten gäbe.

Beste Grüße

eOnkel

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

eOnkel hat geschrieben:
So 15. Dez 2019, 16:11
DonS hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 22:11
Und heute wurde er angebaut.
Aussehen tut er ja gut, aber die Japse haben wohl etwas an den Ohren.
Alter Falter, ist der laut! Ob der dranbleibt ist keine Frage der Optik oder der Leistung, sondern eher ein zwischenmenschliches Problem.
Wenn dich da deine Nachbarn hassen, braucht man sich nicht wundern. Auf der Straße reißt es alle, knatter, knatter mit Backfire. Schön isser schon, ich glaube ich schraube ihn morgen wieder ab und stelle ihn dekorativ auf den Kamin.
Der Kupplungsdeckelschutz aus farblich passendem Alu ist dafür wirklich schön, kein Vergleich zu dem original billig Plastikring.
Moin Don,

habe heute den Take auch dran gebastelt, aber laut? Der ist keine Deut lauter als der Originale, nur etwas anders vom Klangbild.

Habe ich irgendwas falsch gemacht? Soviel "falsch" machen geht ja eigentlich garnicht. Also brauche mir so weder vor Nachbarn noch Polizei Sorge haben...

Hat der bei Dir auch (im kalten) Zustand ab und an geknallt beim Gas wegnehmen, insbesondere wenn Moped ich kalt?

Gruss

Marc
Der Auspuff ist insbesondere LAUT, wenn ein befreundeter Biker HINTER dem Take her fahren MUSS (unter Volllast) Es kam immer wieder bei mir zu Protesten! (ich soll bitte als letzter in der Gruppe fahren)
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 16. Dez 2019, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 00:22
Ich habe keinen neuen Auspuff verbaut, also spare ich an nichts. Was soll diese dumme Unterstellung? Dass eOnkel keine neue Dichtung verwendet hat, ist erst einmal nur Deine freie Spekulation. Und dass man Leuten aus der Ferne irgendein technisches Problem einreden möchte, ohne das Moped überhaupt zu kennen, nur weil einem grad langweilig ist - jeder wie er mag. Für mich hat sich das hiermit erledigt.
Neue Dichtung wurde auch bei mir verbaut, und der klingt Kalt wie ein SCHIESSGEWEHR! Bin mir aber nicht sicher wie fest die Verbindung Krümmer zu Auspuff angezogen werden muss, wegen der Bleidichtung. Frag lieber mal DonS oder Harri!
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 16. Dez 2019, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

eOnkel hat geschrieben:
Mo 16. Dez 2019, 07:32
Dann ist mir das beim Serienauspuff wohl nicht so aufgefallen, dass dieser auch mal platscht.
Es ist nicht besonders laut, aber merkbar. Und es braucht auch die passende Situation, um es überhaupt festzustellen. Bei mir habe ich kurz nach der Hofausfahrt eine T-Kreuzung auf die ich zurolle, da tritt das Patschen bei kaltem Motor immer auf. Nach ein paar hundert Metern ist das vorbei. Wenn der Takegawa keinen Kat hat (was ich nicht weiß) oder generell schlechter gedämmt ist, könnte das entsprechend lauter sein. Wenn man direkt nach dem Kaltstart losfährt und auf der ersten Strecke keinen Schiebebetrieb hat, wird man das vermutlich auch nicht feststellen.

Meine ins Blaue geratene (!) Erklärung ist eine gezielte Gemischabmagerung nach dem Kaltstart, um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Genau! Der Serienpuff hat nach dem Kaltstart auf den ersten paar hundert Meter, leichtes Backfire. Beim Take ist das deutlich lauter. Die Lautstärke ist eine Frage des persönlichen Empfindens, mir war er etwas zu laut und zu knatternd.
Dichtung? Klar sollte man die immer mitwechseln - aber manchmal siegt die Bequemlichkeit.
Klappt auch meistens ein, zweimal mit der alten und wenn nicht hat man die ganze Arbeit doppelt.
Ob der Aupuff dicht ist lässt sich einfach prüfen: im Leerlauf hinten das Endrohr zuhalten und das eventuell unten vorhandene Löchlein für Kondenswasser auch. Dann darf es noch ein paar Sekunden weiter tuk, tuk machen und dann muß der Motor absterben. Dicht!

Der Take hat einen Kat. Das Kaltgemisch ist definitiv anders abgestimmt als bei der Inno. Dafür gibt es das Anfahrabsterben bei der SuCu nicht an dem fast alle Innos leiden und keiner weiß warum.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“