Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von sholloman »

Das kann man pauschal nicht sagen!
Bei den Piaggio Maxis (2t) kannst du die weiße Feder aus dem Malle Set getrost wegwerfen... Egal ob nur Vario Tausch oder auch mehr...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von DonS »

Zu ’ollern äussere ich mich nicht so gerne aaaaaber...
man sollte bei Tuningvarios nicht zu laufen versuchen, bevor man gehen kann.
Heißt, erst Tuningvario mit den Rollengewichten abstimmen bis der gewünschte Erfolg bestmöglich erreicht ist. Kupplung und Riemen unverändert lassen.

Erst wenn man weitere, extremere Veränderungen wünscht, muß die Kupplungsdruckfeder wegen Durchrutschgefahr getauscht werden. Andere/weichere Kupplungsfedern (die Kleinen innen) verkürzen die Schleifphase und bringen früheren Kraftschluß. Umgekehrt bringen härtere Federn wieder ein späteres Einkuppeln bei höheren Drehzahlen und mehr anliegender Motorleistung.
Tuningkeilriemen sind meist etwas breiter um die Übersetzung zu verlängern, indem der Riemen höher aufsteigt.
Jede Maßnahme verändert die Gesamtfunktion. Für jeden Vorteil bekommt man auch einen Nachteil. Die Vario unterscheidet nicht wie der Fahrer heute grad drauf ist, sie arbeitet nach dem Tuning immer gleich ”anders”. Mit der Gashand kann man das nur zum Teil ausgleichen.

Step by step, oder, ”immer langsam mit der Braut ins Bett”.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Eigentliche Tuningmassnahmen sind bei Vision 50 4T sehr teuer, und kommen für mich nicht ins Frage.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Ecco »

Mensch Torsten, auf deinem Bild das ist ja Werni, nach zweijähriger Albanienrundfahrt ohne Frisör.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

So, endlich konnte ich wieder einen Schlagschlüssel leihen und alles - ausser die Kupplungsfedern- aus dem Polini-Satz einbauen.

Fazit: Vmax Hügelab mit Rückendwind knapp über 60 Tacho - also im Grünen Bereich ohne Risiko von Konfiskation.

Beschleunigung ist befriedigend und echte 45 ist immer da, 50 ganz gewöhnlich.

Hätte ich bloss nicht "Gegenfeder nicht notwendig zu tauschen" gelesen, dann hätte ich mir viel Stress erspart.

Mit fast 42000 km ungeöffneten Motor,
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Done #30 »

Tranberg hat geschrieben:
Di 10. Dez 2019, 22:14
Hätte ich bloss nicht "Gegenfeder nicht notwendig zu tauschen" gelesen, dann hätte ich mir viel Stress erspart.
Hast du die Gegendruckfeder nun getauscht oder nicht?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Getauscht und original Polini Rollen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Done #30 »

Lass mich raten: Du hast es zunächst ohne zu tauschen versucht?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von sholloman »

:lol: :oops:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 11. Dez 2019, 12:17
Lass mich raten: Du hast es zunächst ohne zu tauschen versucht?
Ja. Weil hier geschrieben wurde dass der Feder nur bei Tuning notwendig wäre.

Die Anleitung im Satz ist nicht spezifisch für Vision 50
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das sind alles sehr sehr traurige Rollergeschichten.
Erinnert mich an meine Peugeot Vogue. Hab da mal nach tuning gegoogelt, weil die Dinger in Frankreich schon immer 60 bis 70 fuhren, auch schon die Peugeot 103. Das Peugeot Moped Forum war völlig verzweifelt.
Ein Trauerspiel.
Die armen Dinger sind in Deutschland 3 oder 4 mal gedrosselt: Unterdimensionierter Vergaser, elektronische Dingsbums Cdi Karte, Auspuff, und diese unselige Sache mit Gewichten und Fliehkraft usw.
Genau deswegen habe ich den Schrott verkauft und SuperCubs wie die C50 STD deLuxe SuperCub gekauft.
Die haben irgendwie 50 kmh eingetragen und fahren erheblich schneller.
Diese 43 kmh oder 48 kmh machen einen fertig, und als Rollerfahrer lächerlich, ich meine noch lächerlicher als ohnehin.
🍺
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 11. Dez 2019, 22:14
Erinnert mich an meine Peugeot Vogue. Hab da mal nach tuning gegoogelt, weil die Dinger in Frankreich schon immer 60 bis 70 fuhren, auch schon die Peugeot 103. Das Peugeot Moped Forum war völlig verzweifelt.
Ein Trauerspiel.
Der guten Frau habe ich einen Peugeot Kisbee gekauft, weil sie die Farbe so toll fand.
Schokobraun mit karamellfarbener Sitzbank.
Nur damit mal klar ist, wie da draußen außerhalb dieses Forums für verhaltensoriginelle Liegendzylinder-Freaks Kaufentscheidungen gefällt werden.

Da gibt es einen Draht im Kabelbaum, den legt man auf Plus, und die Fuhre fährt frei, je nach Tageslaune tatsächlich: 60-70. Theoretisch natürlich, ich habe nur davon gehört.

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Fonzie »

Hey Torsten,
coole Info :up2:

habt ihr nen 4T oder 2T?

LG Fonzie

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Tranberg »

Peugeot Roller sind laut meine Quellen seit Jahren Chinaroller mit Peugeot-beschriftung.

Dass heisst also nicht wie Honda Wave und Vision, die echte Honda sind, sondern Baotian usw verkaufen genau die gleiche Rollern unter eigenen oder anderen Namen.

Meine Nachbarin hatte ein Peugeot Speedfight, welches 80 fuhr, doch nur 10 durch unsere Hecke :lol:
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Wie schnell war/ist eure Vison 50?

Beitrag von Torsten »

Klar ist die aus China, deshalb ist sie ja auch so günstig.
Und so einfach zu entdrosseln.
Meine Honda Vision wurde auch in China gebaut. Solange es funktioniert, ist mir das egal.

Fonzie: 4T. Das lose blaue Kabel an der CDI auf +

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“