Honda CT 125

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

suchy hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 23:12


Offiziell waren die CT 110 eigentlich Einsitzer, ich hab mal eine mit Einzelzulassung als 2 Sitzer zugelassen.
wie hast du das geschafft? vielleicht wäre deine vorgehensweise auch für die c125 anwendbar?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Wen möchtest du denn so dringend mitnehmen?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

Greta Thunberg.

...um ihr zu zeigen wie spaßig ein Verbrennungsmotor ist.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Ihr wärt ein Traumpaar.

Zumindest hättet ihr jede Menge Gesprächsstoff.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

suchy hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 23:12
Was ich mich die ganze Zeit frage, warum hat eigentlich keiner Lust meine CT 90 fertig zu bauen
Für meinen Teil: Eine (bitte nicht missverstehen!) alte Bastel-Cub hab ich ja schon. Und ich hab mir ja auch, obwohl ich eben die alte Super Cub schon habe, trotzdem die neue gekauft.

Bis auf den Namen und die Silhouette kann man die Geräte schlecht vergleichen, das eine ist ein Oldtimer, das andere ein modernes Fahrzeug – Motor, Fahrwerk, Bremsen, Elektrik, Abmessungen, kein Bastelbedarf um das Gerät am Laufen zu halten usw. usw.

Wie der Käptn aber schon schreibt, ein konkretes Verkaufsangebot mit Preisvorstellung hier im Forum wäre sicher hilfreich, bislang kennt man Deinen (eventuellen) Verkaufswunsch ja nur aus Deinem Umbau-Thread.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

naja es haben auch kaum leute lust, ein von einem anderen begonnenes projekt zu vollenden, das ist eine psychologische sache. zudem ist es eben leider keine 110, sondern "nur" die kleine maschine.
besser wäre in jedem fall den gerät grob fertig zu montieren und gangbar zu machen, dann veräußern.

bei einer zweisitzigen (eingetragen) ct90 mit untersetzungsgebtriebe ohne rost zu einem vernünftigen preis würde ich zumindest ins grübeln geraten....

Nachtrag: China Motor wöllte zumindest ich nicht, wenn dann muss es schon original sein...
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Mi 2. Okt 2019, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sachsenring »

ist es jetzt große Mode, Texte nicht zu lesen oder sie einfach nicht zu verstehen?
einen Spezi auf dem Gebiet haben wir ja schon.

das erinnert mich an die Fraktion: "da wäre nur ne Kleinigkeit gewesen, aber ich hatte keine Lust" was übersetzt heißt:
"diese Aufgabe übersteigt meine Fähigkeiten und die Tarne ich mit Unlust".

ich hab übrigens Freigabe für eine CT125 im Wohnzimmer. Denn fahren dürte ich mit dem Tuckenteil nicht ;-)
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Nun stellt sich mir die Frage, was tuckiger ist: So ein Tuckenteil zu fahren oder als erwachsener Mann jemanden nach Erlaubnis zum Erwerb bzw. der Nutzung fragen zu müssen? :D

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sachsenring »

Das, was du als tuckig bezeichnest, nenne ich Teamplay!
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Moralisieren statt argumentieren hat eh Zukunft, Du bist auf einem guten Weg!

Gruß von der Popper-Tucke

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Honda CT 125

Beitrag von Fonzie »

wer ist jetzt die Ober-Tucke? der/die zukünftige CT125-Fahrer/in?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Honda CT 125

Beitrag von Ramon Zerano »

Fonzie hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 13:25
wer ist jetzt die Ober-Tucke? der/die zukünftige CT125-Fahrer/in?
diese versuchte gendergerechte formulierungsweise ist nicht mehr zeitgemäß :laugh2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Mit C125 und CT125 wird man jedenfalls für die hiesigen Graubärte & Friends vermutlich die Reinkarnation der Village People in einer Person.

Freu mich drauf. Stößchen!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Tucke, tuckig, Tuckenteil und Teppichentsafter.
Heute lernen wir wieder viele spannende Worte des deutsch-deutschen Neusprech.
Hoffentlich bleibt uns wenigstens die Erklärung was sie denn bedeuten mögen, erspart.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sachsenring »

Torsten hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2019, 13:23
Moralisieren statt argumentieren hat eh Zukunft, Du bist auf einem guten Weg!

Gruß von der Popper-Tucke
Das ist doch jetzt Blödsinnsgeschreibsel, da eine reine Argumentation noch keinen Konsens mitbringt.
Moral hingegen ist ein beidseitiges Zugeständnis an Regeln und Verhaltensweisen in einer Gesellschaft,
damit diese Funktioniert.

Man könnte meinetwegen auch, um etwas aus dem Tal der Humorlosen zu entfliehen, so argumentieren,
dass ICH auf dem Teil wie eine Tucke aussähe, und diese Erscheinung rein personenabhängig in Kombination
mit der SC entsteht. Aber das wäre ja gemein und könnte witzig aufgefasst werden.
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“