Ja, eine schöne Welt die du da schilderst. Nur meine sieht leider ganz anders aus.Mister L hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2019, 08:22Tempo 30-Zonen sind gut zu erkennen: Es gibt keine Vorfahrtstraße, keine Lichtsignalanlage, keine Radverkehrsstreifen und in der Regel keine Fußgängerüberwege (nur Ausnahmen zulässig). Die Länge ist begrenzt - wer kilometerweit fährt und kein Schild entdeckt, ist nicht in einer 30-Zone.

Aber ich wohne und arbeit ja zur Zeit ausserhalb des Universums, ähm...sorry, Berlin.
Kompliment Harri, du kennst dich aus! Und das meine ich im Ernst. In etwas so sieht es aus. in etwa. Aber wie so oft driften hier Realistät und Theorie etwas auseinander
Nur mal so als kleines Rechenbeispiel:
Maximale Wochenlenkezit 56h. Durschnittliche Geschwindigkeit: 45 km/h. 50 KW Arbeit.
Das ergibt dann eine theoretische Fahrleistung von 126K Kilometern p.a.
Das aber NUR als Rechenbeispiel!!! Und das MUSS in keiner Weise der Realität entsprechen!!! Und schon gar nicht meiner!
Es gibt ja ganz viele Fahrer die nicht mit einem digitalen Tachoraphen fahren. Also frei von jeglicher gesetzlicher Ueberwachung.
Aber ich denke du kennst die Branche selber, eventuell aus eigener Erfahrung, sehr gut. Somit kann/muss/will ich dir eigentlich gar nichts erklären.
Wenn es die Gelegenheit mal ergeben hätte dann hätte ich dich gerne mal eingeladen. Einfach so für einen Kaffee oder sonstwas. Vielleicht hätten wir uns, wieder erwarten, noch sehr gut verstanden.

Und eigentlich sind die Schreiber hier in freudiger Erwartung einer Elektrischen Super Cub. Und vielleicht bin ja gerade ich der Testfahrer für eben dieses Mopped um damit in Europa Erfahrungen zu sammeln.
