Neue C125 Blackbird von SC71
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Grosse Nachfrage.... nix am Lager... tja... auf nach Deutschland
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
In DE auch extrem limited und auch in USA ist jetzt Ausverkauf. Obwohl Der Beitrag von zitiertem Heisse Luft Prediger was anderes suggeriert. Ich sehe keinen Unterschied.Aber lass gut sein, man muss nicht immer alles verstanden haben. Lagerware hat es ja nun in DE und USA genügend, sollte also jeder der will beglückt werden können.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Also ich brauche für cycletrader.com einen Proxy, sonst geht es nicht.
Wenn man dann durch ist, sieht man 160 Standuhren (C125) in den USA.
Wenn man dann durch ist, sieht man 160 Standuhren (C125) in den USA.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Damit meinte ich das Originalteil (OEM), es kostet in Japan bspw. umgerechnet rd. 220 Euro, kein Nachbauteil (weiß gar nicht, ob es für die C125 überhaupt schon Aftermarket-Karosserieteile gibt).Harri hat geschrieben: ↑Mo 16. Sep 2019, 22:24Wenn Du mit Preisen aus dem Ausland rechnen möchtest, dann ist das aber auch immer noch zuviel. Reinhard hat zB für seine kpl Verkleidung irgendwas um 170 Euro (incl um 50 Euro Porto) bezahlt und hat mit dieser m.M gar nicht so schlechten Qualität seine über 160 000 Km alte Kiste entscheidend aufpeppen können.
Ich bin in US-Foren bzgl. C125 auch unterwegs, die Leute dort fahren teilweise über mehrere Staatsgrenzen, weil sie eine wollen und kein Händler im näheren Umkreis eine hat. Die Nachfrage in den USA übersteigt definitiv das regional verfügbare Angebot. Einfach mal vor Augen halten, dass es in dem Land alleine elf Zeitzonen gibt, das ist schon ein bisschen größer als die Schweiz, da sind rd. 160 verfügbare Maschinen laut Deiner Aussage (der Link ist aus der EU nicht aufrufbar) nicht gar so viel.
Geh mal zum nächsten Audi-Händler und frage nach dem Ersatzteilpreis für einen (1) Matrix-LED-Scheinwerfer des A8. Kleiner Tipp: Man kann eine neue SuCu dafür kaufen.
Weiß auch nicht, was diese ganze Aufrechnerei soll.
Weiß nur, dass mir dieses zunehmende und wechselseitige Gezicke zwischen "Alteingesessenen" und "Neuzugängen" allmählich extrem auf die Naht geht.
Zuletzt geändert von Torsten am Mo 16. Sep 2019, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Viel Rauch um Nichts mit der Steigerung Noch mehr Rauch um Gar Nichts.
Ab sofort: nur mehr Fakten Fakten Fakten.
Und wichtig: Kilometer fressen.
Ab sofort: nur mehr Fakten Fakten Fakten.
Und wichtig: Kilometer fressen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Schweiz pflegt scheinbar gute USA Beziehungen. In meinem Internet werden SC125 für rund 3000 US$ angeboten. 

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Schweiz hat offenbar ein ganz besonderes Internet und ich weiß nicht, warum Du weiterhin herumstichelst, obwohl ich Dir höflich die Sachlage dargelegt habe.
In den USA gab es in diesem Jahr nur ein fixes Kontingent an BLAUEN Super Cub C125 für das gesamte Land. Im nächsten Jahr wird es ein weiteres fixes Kontingent an ROTEN Super Cub C125 in den Staaten geben, und die Leute, die sich für dieses Moped interessieren, sind schon einigermaßen wuschig. Dazu darf ich auch noch erwähnen, dass die C125 als US-Modell von Honda speziell mit Teilen für die US-Homologation umgerüstet wird (Leuchten, Blinker, Armaturen), die es im Rest der Welt nicht gibt. Hast Du nicht gewusst, macht aber nix. Das machen die, so meine laienhafte Vermutung, nicht unbedingt aus einer Bierlaune heraus, sondern aus wirtschaftlichen Interessen. Und, als Bonus-Tipp: US-Preise sind vor Steuern, weil unterschiedlich nach Bundesland.
Zuletzt geändert von Torsten am Di 17. Sep 2019, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Das es für die Poppercub keine vernünftigen günstigen Teile aus dem Zubehör gibt, ist doch genau, das was ich meine.
Bei Verfügbarkeit von guten passgenauen Aftermarktteilen muß man doch gar keine Originalteile verwenden/kaufen.
Ob und wann, wenn überhaupt und dann wieder zu welchem Preis Zubehörteile angeboten werden sagt höchstens die Glaskugel.
Also sind es bei einem Schaden (Korrosion Umfaller Sturz) entweder bei 600 Euro oder deutlicher Mehraufwand, nicht zu unterschätzende Wartezeit und mindestens 220 Euro + Versand + Porto + ggf Zoll (weil Du ihn oben schon angesprochen hast).
Derzeit und absehbar längere Zeit ist ein immer möglicher Schaden im Kotflügelbereich einer Pop halt gar nicht schön und niemandem zu wünschen. Auf jeden Fall iegt man damit im Vergleich zu den Teilekosten anderer Fahrzeugen in einer anderen Liga.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Käufer/Besitzer der SuCu werden sich das schon leisten können.
Kann auch nicht erwarten das die Reparatur eines neuen Porsche gleich viel kostet wie beim 10 Jahre alten VW Polo.
Kann auch nicht erwarten das die Reparatur eines neuen Porsche gleich viel kostet wie beim 10 Jahre alten VW Polo.
Zuletzt geändert von DonS am Di 17. Sep 2019, 07:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Wenn Du ernst genommen werden möchtest mußt Du aber schon in etwa in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben.
Im übrigen geht es hier auch nicht darum, ob sich jemand das leisten kann, sondern höchstens ob er das überhaupt will.
Im übrigen geht es hier auch nicht darum, ob sich jemand das leisten kann, sondern höchstens ob er das überhaupt will.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Als auch (!) Besitzer zweier Innos sehe ich die ideologische Übernahme des CUB Forums durch die kapitalstarken Popper ebenfalls mit sehr besorgtem Blick. Vorbei die Tage des günstigen Selbstschraubens im netten Kollegenkreis, ab jetzt werkelt der
und was es kostet wird ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt.
Prahlerisch werden die zahlreichen Vorteile der modernen und teuren SuCu hervorgehoben und offensichtliche Schwächen bagatellisiert und verschwiegen.
Ich bin als Grenzgänger (2 Innos, 1 SuCu) besonders arm dran. Ein Zerrissener zwischen beiden Welten. Werde irgendwann eine Entscheidung treffen müssen.

Prahlerisch werden die zahlreichen Vorteile der modernen und teuren SuCu hervorgehoben und offensichtliche Schwächen bagatellisiert und verschwiegen.
Ich bin als Grenzgänger (2 Innos, 1 SuCu) besonders arm dran. Ein Zerrissener zwischen beiden Welten. Werde irgendwann eine Entscheidung treffen müssen.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
https://youtu.be/WYObgAYxxyI
An all dem Hin und Her ist nur das Honda Marketing dran schuld. Die haben Typus des Bling Bling Poppers in ihrer japanischen Hexenküche erschaffen! Wehret den Anfängen...bevor die Popper Cubs Überhand nehmen (derzeit droht keine Gefahr, weil SIE ja wie Blei beim Händler liegt)
The Preacher of hot Air from Duisburg Pollmann
An all dem Hin und Her ist nur das Honda Marketing dran schuld. Die haben Typus des Bling Bling Poppers in ihrer japanischen Hexenküche erschaffen! Wehret den Anfängen...bevor die Popper Cubs Überhand nehmen (derzeit droht keine Gefahr, weil SIE ja wie Blei beim Händler liegt)
The Preacher of hot Air from Duisburg Pollmann
Zuletzt geändert von SC71 am Di 17. Sep 2019, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Die Versorgung mit Aftermarktteilen ist übrigens keine Angelegenheit, die, wie oben schon angesprochen nur die Pops betrifft. Schon für die in Deutschland verkaufte Wave ist derzeit die Beschaffung von Verkleidungsteilen erheblich schlechter als für die Inno und wird sich m.M. absehbar nicht mehr entscheidend verbessern.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Noch eine zu klärende Frage:
Gibt es von Seiten des Forums eine Art Wechselprämie, wenn man doch wieder zur guten alten Innova zurückkehrt und seine C125A für interne technische Versuche zur Verfügung stellt? (Materialprűfung, Auseinandersägen, Belastungstest ohne Öl usw)
Gibt es von Seiten des Forums eine Art Wechselprämie, wenn man doch wieder zur guten alten Innova zurückkehrt und seine C125A für interne technische Versuche zur Verfügung stellt? (Materialprűfung, Auseinandersägen, Belastungstest ohne Öl usw)
IM HERZEN SUPERCUBIST