Meine Honda C125 Super Cub ist da

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190828-091511.png
Hier ein seltenes Popper Foto des jungen Himbeer Toni aus den 80er Jahren.

Schon damals gut zu erkennen: sein Faible für braune Cordhosen

Mich erstaunt, dass das Honda Marketing nicht auf die derzeit beliebte Popper Welle aufgesprungen ist, die Maschine würde sich dadurch deutlich besser verkaufen
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Popper fahren doch Vespa.
Harri meinte bestimmt Poppers.
C125 is wie ne Wave auf Poppers.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Trabbelju hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 09:04
Sexuelle Aktivität so unverblümt jedem SUPER Cub Treiber zuzuschreiben finde ich zwar schmeichelhaft, aber irgendwie klingt es bei deinem Beitrag fast wie ein Makel...
Popper hat in diesem Zusammenhang doch nichts mit Sexualität zu tun, sondern eher mit der Popperwelle der 80er. Schau Dir das SC71 Bild doch an und da habe ich nur gedacht einmal Popper immer Popper.
Es ist aber eigentlich nur als eine Analogie zur Bandit gedacht, bei der man zB auch zwischen Kult/Pop/Neo Modell unterscheidet.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 09:17
Screenshot_20190828-091511.png

Hier ein seltenes Popper Foto des jungen Himbeer Toni aus den 80er Jahren.

Schon damals gut zu erkennen: sein Faible für braune Cordhosen

Mich erstaunt, dass das Honda Marketing nicht auf die derzeit beliebte Popper Welle aufgesprungen ist, die Maschine würde sich dadurch deutlich besser verkaufen
billiges Fake-Foto, echte Popper nie ohne (Aigner-) Gürtel, Polohemdkragen mindestens zur Hälfte hochstehend, und diese Inno-Latschen gehen gar nicht

Hier eine echte Popperin im College look, natürlich mit echter SuperCub und nicht irgendeiner Ableitung:
SUPERCUBFIRL-C50-CUSTOM-10.jpg


Da sind die coolen Asia Popper natürlich dabei:
https://www.youtube.com/watch?v=YqW5Pe9hH6I
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 28. Aug 2019, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Trabbelju »

Harri hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 09:24
Popper hat in diesem Zusammenhang doch nichts mit Sexualität zu tun, sondern eher mit der Popperwelle der 80er.
Achso.
Das ist aber doch schon mehr als 30 Jahre her, und waren das nicht diese òller-Typen, wenn denn schon überhaupt Zweirad ?
Da sehe ich keine Analogie zur SUPER Cub.
Harri hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 09:24
Schau Dir das SC71 Bild doch an und da habe ich nur gedacht einmal Popper immer Popper.
Das kam aber erst als Reaktion auf deinen Popper-Vorwurf, und war wohl eher plakativ gemeint, denn nicht jeder hier war in den 80ern schon so munter.

Helmträger haben aber eher selten die Haare schön.

Die Freude an den sinnlichen Rundungen an einer SUPER Cub mit dem Wesen eines Möchtegern Upper Class Poppers gleichzusetzen ist schon recht provokant.

Zugegeben, die Innova hat mehr innere Werte, aber für mich verbindet die sinnliche SUPER Cub äußere Schönheit mit inneren Werten und kombiniert dabei auch noch den akustischen Faktor mit dazu, weil sie dunkel grollt, je stärker ich rechts die Hand drehe.

Das weckt auch mitunter tief vergrabene Emotionen, wer mag es nicht, wenn das Objekt seiner Begierde vor Wonne so richtig schreit, wenn mann/frau sie/ihn nach einer Warmlaufphase mal so richtig rannimmt.

Da schließt sich der Kreis wieder zu den Poppern in meinem Sinne, mach einfach auch mal eine Probefahrt mit der SUPER Cub.
Tut gut und weckt Bedürfnisse...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Eine gute Investition der noch vorhandenen Zlotys und Groschys
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Hm ... guter Spitzname eigentlich. :think:

Es gibt also Wave, Inno und Popper-CUB.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hallo Capt. Kono,
Popper fuhren Mofa oder Vespa *oller. Der Begriff ist negativ besetzt
Insofern ist die Bezeichnung Popper für Fahrer einer Honda C125A SuperCub herabwürdigend und absichtlich beleidigend.
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Man muß sich ja nicht jeden Schuh anziehen, der einem hingehalten wird.

Popper haben seltenst Zweiräder bewegt. Zumindest nach der Einführung der Helmpflicht, da ja jede Föhnfrisur vernichtet war nach einer Fahrt. Auch etwaige Schmutzpartikel auf der Oberbekleidung haben den Schönlingen den Abend komplett versaut.
Das war auch der Grund weshalb Popper (was für eine Wortkreation) es bevorzugt haben mit den Öffies zu fahren.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 08:39
Hier gut zu erkennen: die Yss-Hummer-Stossdämpfer mit 200kg Zuladung (Vorspannung soll laut Harri 30KG betragen) für gefährliche Schlaglochpisten. Durch den zur Mitte vorgelagerten Gepäckträger mit jederzeit freiem Zugang zum Spritloch verringert sich die Gefahr von Brückenrissen deutlich.
Das was Du jetzt an Reduktion von vorher 200 kg Vorspannung auf jetzt 30 kg verbessert hast muß auch nicht unbedingt besser sein oder woher hast Du denn die Angabe zu 200 Kg Zuladung.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 11:06
Popper fuhren Mofa oder Vespa *oller.
Popper fuhren keine Zweiräder, da hat Käptn recht. Die fuhren eher VW Erdbeerkörbchen.
Du meinst wahrscheinlich die Mods. In Brighton ist die Szene noch lebendig, mit 20 Lampen an der Vespa.
Um die Popper Discos hab ich immer einen großen Bogen gemacht :lol:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190828-131554.png
Harri hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 12:29
SC71 hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2019, 08:39
Hier gut zu erkennen: die Yss-Hummer-Stossdämpfer mit 200kg Zuladung (Vorspannung soll laut Harri 30KG betragen) für gefährliche Schlaglochpisten. Durch den zur Mitte vorgelagerten Gepäckträger mit jederzeit freiem Zugang zum Spritloch verringert sich die Gefahr von Brückenrissen deutlich.
Das was Du jetzt an Reduktion von vorher 200 kg Vorspannung auf jetzt 30 kg verbessert hast muß auch nicht unbedingt besser sein oder woher hast Du denn die Angabe zu 200 Kg Zuladung.
Die steht aber nun WIRKLICH auf dem Stossdämpfer drauf... Foto folgt....

Harri, wann darf ich Dir in Aurich die Aufwartung machen, du darfst dann auch gerne mein Arbeitstier Probe fahren und dich verlieben! (in die C125A, nicht in mich)
Zuletzt geändert von SC71 am Do 29. Aug 2019, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von thrifter »

Ich finde, Du solltest dringend zum OST am ersten WE Oktober kommen... :up2:
Da könntest Du dann auf der Anreise mehreren Ruhri-Innovas Geleitschutz geben
und vor Ort mehr als 20 Innovafahrer gleichzeitig missionieren! :prost2:

Ich hab auch irgendwo noch einen alten Fön und eine elektrische Lockenschere... :aetsch1:

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Man weiß ja, wie es unerwünschten Missionaren ergehen kann. Ich hätte da Bedenken.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Merke: in bestimmte Kreise kommt man nur als Besitzer einer Innova (hier OST TREFFEN)

Popper und Andere bleiben aussen vor.

Wahrscheinlich wird man als Super Cub Aigner in eine gefüllte Badewanne geworfen und der angeschlossene Fön hinterher!

Sonnige Grüße aus Duisburg sendet Euer

Pisspage Frank
Zuletzt geändert von SC71 am Mi 28. Aug 2019, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“