Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von ossiholgi »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 16:47
Ja und dann beschäftige ich mich mit tuning.
Da soll es jetzt so eine Art energetisches Tuning geben, mit ganz vielen Vorteilen.

Für den SuperCub Fahrer gibt es folgende Produkte:
1.) die Lackierung des Chips im Steuergerät mit dem neuen Energie-Klanglack (für Innova und Wave unbedingt Baujahr beachten)
2.) falls kein Steuergerät vorhanden ist, kann das Auspuffende mit dem Energie-Klanglack lackiert werden (nur für SuperCubs ab Baujahr 1978)
3.) einen normalen Luftreiniger für das Motorrad
4.) einen speziellen Mini-Luftreiniger für den Vollvisierhelm

Eine SuperCub ist bekanntlich ein Fahrzeug, was auf Grund der Tatsache, dass es auf Gummirädern steht (zumindest wenn es fährt), als eine enterdete Konstruktion bezeichnet werden kann. Sorgt man nun also dafür, dass sich die Cub auch im geparkten Zustand nicht erden kann (Isolierung des Haupt- und Seitenständers), bleibt dies auch so. Man könnte also den Seitenständer seines Motorrads von einem Zahntechniker mit Kevlar-Epoxidharz überziehen lassen.
Wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, unterlegt man diesen mit einer Gummimatte. So bleibt das Motorrad enterdet und kann sich unabhängiger von der Umgebung entwickeln. Leider gibt es auf dem freien Mark keine Seiten- oder Hauptständer für SuperCub und Cubs, die auf der Kontaktfläche zum Boden mit entsprechenden Hartgummifüssen ausgestattet sind. Es läuft also letztlich auf eine Bastelei hinaus, dies zu bewerkstelligen. Die Ergebnisse der dauerhaften Enterdung und Ordnung haben zur Folge, dass der Motor runder läuft, mehr Drehmoment entwickelt und sich das Motorrad in Kurven deutlich besser um die Längsachse kippen lässt. Das gesamte Fahrverhalten wird sicherer, berechenbarer und auf Grund der Luftreiniger wird die Luft wesentlich besser. Schließlich ist man nicht immer auf kurvigen Landstraßen unterwegs, sondern muss sich ab und an durch Großstadtverkehr quälen.
erhöhter Sicherheitsvorteil
der Motor läuft deutlich runder
mehr Drehmoment bei niedrigsten Drehzahlen
deutlich tieferes Auspuffgeräusch
berechenbareres Kurvenverhalten
keine Stressaufladung
deutliche Zunahme des Spaßfaktors
der Ursprung des Motorradsfahrens kommt wieder zum Vorschein
deutlich konzentrierteres Fahren ohne Anstrengung
Quelle: Hab ich im Internet gefunden und abgeschrieben

96D11AF9-2298-4E2E-8F20-3E0F58CA874F.jpeg
...sollst Du immer so dolle am Auspuff schnuppern, Du böser Du??? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Auch in Australien, wo ja ganzjährig Motorrad Saison ist, wurden 2019 bis April nur mickrige 47 Stück Honda C125A SuperCub verkauft.
Ist also auch dort nicht der Burner.
Wird immer exklusiver eine SuperCub zu fahren.


https://www.mcnews.com.au/2019-q1-motor ... torcycles/
c1252019-Honda-Super-Cub-C125-ABS-Review-urban-motorcycle-beginner-3.jpg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 13. Aug 2019, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Weniger CUBs pro km2 als in Deutschland!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Könnte mir vorstellen, dass Brandenburg dieses Verhältnis locker toppt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist ja irgendwie auch wie im Outback unterwegs zu sein.

:wech:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Also alles zusammengenommen, vielleicht 800 Stück Honda C125A SuperCub in Europa, davon stehen 400 immer noch beim Händler.
50 in Australien, vielleicht 300 in USA, und ein paar Hundert in Asien (wo nur ein paar durchgeknallte Spinner so was kaufen, custom-Schrauber, da es ja genügend Wave, Dream, usw gibt, auch mit 150 ccm oder mehr)
Grob geschätzt also 1500 Exemplare weltweit, ganz großzügig vielleicht 2000 Exemplare vorhanden, die Hälfte zugelassen.(bei 1,5 Millionen nur in Thailand hergestellten Motorädern pro Jahr)
Wer unbedingt eine SuperCub haben wollte, hat sie bereits, der Rest wird abverkauft und das war es.
Die Sache ist erledigt. Mausetot.
Ganz im Gensatz zum Klassiker Vespa, €6715, verkauft 2018 in Deutschland: 5722 Stück, unfassbar
CD6D7DC1-43F9-4E03-B492-B97F1A8EA33A.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich wüsste gerne (ganz ernsthaft!) die Beweggründe, warum einem die Verkaufszahlen eines Fahrzeugs wichtig sind. Welchen Nutzen habe ich dadurch, wenn die von mir bewegte Karre an jeder Ecke herumsteht? Neue Freunde? Sexuelle Stimulanz? Günstigere Einkommenssteuerklasse? Sinkende Butterpreise?

Interessiert mich wirklich!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

DSC_0241.JPG
Schaut sie euch an.... glitzernde Madonna im Sonnenlicht.....unschuldig und unberührt... Werde schon wieder ganz unruhig....

Es war Liebe auf den ersten Blick!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Na, persönliche Bestätigung. Nicht das man letztlich doch als Sonderling dasteht, weil das Zweirad daß man selbst fährt kein Anderer gut findet.

Tschaka, auch du "bist" Motorradfahrer.

"Leute kauft SC's." Um es Mal mit den Worten von SC71 zu sagen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Torsten hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 12:19
Ich wüsste gerne (ganz ernsthaft!) die Beweggründe, warum einem die Verkaufszahlen eines Fahrzeugs wichtig sind. Welchen Nutzen habe ich dadurch, wenn die von mir bewegte Karre an jeder Ecke herumsteht? Neue Freunde? Sexuelle Stimulanz? Günstigere Einkommenssteuerklasse? Sinkende Butterpreise?

Interessiert mich wirklich!
Hast ja recht. Ist unwichtig. Bringt nichts.
Es ist nur so dass ich es nicht fassen kann, von diesem Fahrzeug nicht begeistert zu sein, auch angesichts 100 Mio verkaufte SC ausserhalb D.
Ich persönlich bin ja versorgt, und es ist auch ganz nett weit und breit der einzige SuperCub Fahrer zu sein.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Von meinem letzten Auto waren, als ich es noch besaß, in ganz Deutschland 179 Stück (inklusive meinem) angemeldet, von den Zulassungszahlen ganz zu schweigen.
DAS ist Exotik! :laugh2:

Hab es trotzdem gut verkaufen können.

Eine Cub-Szene wie in GB oder GR hat es bei uns halt nie gegeben, im Gegensatz zu den Monkey-Treibern, die sind aber von Haus aus verstrahlt :sonne:

Ansonsten kaufen entweder junge Leute 125er oder alte Knacker zum Sprit sparen bzw. als letzte Lebensabschnittsmobilität. Erstere kaufen "richtige" Motorräder, letztere Roller. Die hier im Forum vertretenen Spezialfreaks sind wieder ein anderes Thema...

Angesichts dessen halte ich die Verkaufszahlen der SuCu sogar für ziemlich dufte.

Ebenfalls grade nachgesehen: Aktueller angemeldeter Bestand Innovas in Deutschland: 3.153 Stück. So viel 1250er GeEssen verkauft BMW in weniger als drei Monaten.

Alles gut.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von braucki »

Aber das ist doch auch irgendwie ganz nachvollziehbar. Geschaltete 125iger werden doch i.d.R. von den 16-18jährigen gefahren (wenn überhaupt noch). Alles andere, was ein kleines motorisiertes Zweirad möchte nimmt verständlicher Weise einen Roller, guter Wetterschutz, kein Geschalte und man kann sich, wenn es nicht gerade so ein riesiger Sofaroller ist, überall durchmogeln. Auch interessiert bei weitem nicht jeden, ob das Teil nur 1,5l oder 3l verbraucht - wichtiger ist eher, dass der Tank groß genug ist und man nicht alle 100km an die Tankstelle muss. So wird dann die Kohle, die für eine SuCu reichen würde genommen um die 300er Vespa anzuzahlen und den Rest bei 0% zu finanzieren.
Wenn man von den in Deutschland zugelassenen Cubs alle die rausnimmt, die als Beiboot im WoMo gedient haben sind noch bestimmt viel weniger in der realen Nutzung. Aber bei den WoMo-Nutzern sind auch viele mittlerweile auf Pedelecs gewechselt - auch ein Grund, warum immer mal wieder eine 2008er Inno mit 5k KM auftaucht. Für die WoMo-Fraktion fällt die SuCu wohl meist raus, weil sie nur für den Solobetrieb zugelassen ist.
Dazu kommt dann noch, dass gerade in den Ballungsräumen ein gesellschaftlicher Wandel/eine Weiterentwicklung festzustellen ist. Innerhalb dieser Veränderungen ist deutlich zu bemerken, dass der Besitz eines eigenen Fahrzeugs oder gar einer Fahrerlaubnis nicht unbedingt das Ziel ist. Bei mir fing das mit 15 mit nem Mofa an, mit 16 ein Mopped, mit 18 in Ermangelung an Barschaft erst einmal ein 3er und dann nach der Ausbildung den 1er nachgemacht. Heute müssen viele schon von ihren Eltern bequatscht werden überhaupt einen PKW-Führerschein zu machen. Für die ist so eine 9PS Halbautomatik-Gurke das langweiligste, was sie sich vorstellen können.

Im Fazit können wir uns drüber freuen, dass diese Fahrzeuge nicht unbedingt hoch gefragt sind und somit die Preise im Rahmen bleiben. Wobei gut gepflegte Innos mit unter 20k KM eigentlich recht preisstabil sind und immer deutlich über tausend Euro gehandelt werden. Wie sich das bei den SuCus entwickelt, werden wir in spätestens 5 Jahren sehen. Die wenigsten werden so viel von der Welt sehen, wie die von SC71.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Nächste Woche gehen zwei CUBs auf die Reise zum ATOMIUM.... Werde berichten!

Für mich ist die C125A ein enorm männliches Fahrzeug,
bewusst gewählt um den Hoseninhalt stark zu kompensieren.

Auf dem beigefügten Bild erkläre ich gerade meiner Partnerin die leicht zu bedienende Keyless Ignition der C125A (bemerkenswert: Alarmanlage im Preis von €2790 inbegriffen!)
Screenshot_20190813-182957.png
Zuletzt geändert von SC71 am Di 13. Aug 2019, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Da war ich erst letzte Woche. Steht noch. Erkenntnisgewinn überschaubar. Belgien werde ich künftig zumindest privat meiden.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

In Belgien komme ich nur wegen Leonidas Schokolade
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“