C125 aus aller Welt

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn du den Schlauch ausbaust,
ist der Reifen schlauchlos, versprochen.

Bitte nur mit gesundem CO2 aufpumpen.
Normale Luft könnte zuviel schädlichen
Sauerstoff enthalten.

Weiterschrauben,

Lastt-Kratt-Pitt
("... ich steh
aufm Schlauch")

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Ramon Zerano »

CO2? Viel zu schwer!

Ich nehm FCKW.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Sachsenring »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 09:40


Kote-Lett-Pitt
(CST auf Schotter-Piste,
350km ungeöffnet. Hält weiter
Luft an. Super Abrollung und Dämpfung.
Am Anfang rutschig auffe Flanke, jetzt
kurvensicher. Tschüss Marathon-Schwalbe.)
Juhu Pneu-Pit!

Beobachte deine Chinese-Saikl-Tires über die Zeit hinweg.

Meine Schlappen anne NTV waren am Anfang auch voll porno
und nach 2 Jahren waren die im Arsch. Profil gut, Flanken
aber sowas von rissig. (Maxxis, der Muddakonzern von CST)
Auch hab ich schon bei den CST Wavereifen
Exemplare gesehen, die nach 6 Jahren ok waren. Andere hingegen
haben nach 2-3 Jahren auch Risse in denen man bis zur Car-Käse
durchschauen kann.

Ik bin da ein bissl Skeptös.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Torsten »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 08:29
Alle hier wählen grün
Eher hack ich mir ins Knie und sing dabei 😂

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 08:57
was ist an dem auspuff so albern?
ich bin Straßenfahrer, aus dem Alter, wam man sich im Dreck suhlt bin ich raus. Die hohen Töpfe stören beim Anbau von Seitenkoffern.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Cpt. Kono »

Einen anderen Auspuff zu montieren ist doch wohl das kleinste Problem, oder?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Ramon Zerano »

Done #30 hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 16:51
Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 08:57
was ist an dem auspuff so albern?
ich bin Straßenfahrer, aus dem Alter, wam man sich im Dreck suhlt bin ich raus. Die hohen Töpfe stören beim Anbau von Seitenkoffern.
verstehe, dann wäre eine cross cub ja kein kandidat für dich...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 08:31
verstehe, dann wäre eine cross cub ja kein kandidat für dich...
Doch: Ein Umbaukandidat
Cpt. Kono hat geschrieben:
Do 1. Aug 2019, 21:52
Einen anderen Auspuff zu montieren ist doch wohl das kleinste Problem, oder?
Ebend! Am liebsten eine 1-in-2-Anlage, vong wegend 1 Symmetrie auf jeder Seite ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Ramon Zerano »

jeder wie er will done.

Ich würde mich über eine geländemaschine freuen. würde aber nicht auf die idee kommen, eine geländemaschine auf straße umzubauen. vor allem wenn es die straßenmaschine mit der c125 bereits gibt.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 10:18
jeder wie er will done.
Danke
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 10:18
Ich würde mich über eine geländemaschine freuen. würde aber nicht auf die idee kommen, eine geländemaschine auf straße umzubauen.
Als die BMW R 80 G/S (mit Schrägstrich!) mit der damals neuen Einarmschwinge im ersten MOTORRAD-Test aufschlug, kam als Schlußsatz: "Die beste Straßenmaschine die BMW jemals hatte". Prompt gab es welche, die Straßenreifen aufzogen und kaum eine Saison später hatte BMW die ST am Start. Die altbewährten GFK-Schalen, die in den Regalen lagen drum rum und RS und RT lebten mit dem Zusatz Monolever weiter. Alle hatten als Basis das Fahrwerk einer ursprünglich als Enduro gedachten Maschine. Der Rest ist Geschichte. Dieses Geschäftsmodell hat BMW in den Achtzigern die Motorradsparte gerettet und funktioniert bis heute ganz hervorragend. Stets kommt eine modellgepflegte GS und im Anschluß die davon abgeleiteten Varianten R und RT, für die ich mich stets aufs neue begeistern kann, aber für meinen Geldbeutel nicht in Frage kommen.
Oder schau dir die meisten Supermotos an. Geile Kisten
Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 2. Aug 2019, 10:18
vor allem wenn es die straßenmaschine mit der c125 bereits gibt.
Ja schon, is aber keine CUB :wein:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Ramon Zerano »

dann wird die crosscub auch keine werden, so sie überhaupt zu uns gelangen wird.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Torsten »

Nachdem der SC 125 ja von Außenstehenden gerne die Praxistauglichkeit abgesprochen wird (nur 5 Kilo Zuladung! Keine Soziusrasten! Und der Preis!) hier aus gegebenem Anlass ein paar Bilder. Hintergrund: Ich habe mich virtuell mit einem netten Japaner befreundet, der auf einer in Thailand gekauften Super Cub nach Europa fahren will. Wie weit er kommt, weiß ich bis heute nicht, weil er seit April durch Südostasien tourt. Immerhin, Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Malaysia und einen Schlenker nach Singapur hat er schon durch.

Irgendwann wird er wohl mal westwärts müssen, wenn er tatsächlich die Alpen sehen möchte, aber er scheint Zeit zu haben.

Hier ist jedenfalls das nach gängiger Forenmeinung völlig untaugliche Reisefahrzeug seiner Wahl:
Dateianhänge
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Ramon Zerano »

coole sache das, torsten.

da hast du ein ding ausgegraben.

doch: du hast da etwas falsch verstanden: die cub kann alles, darf aber sehr wenig..darum gehts!

interessanter aber für mich: was bedeutet epstein forward?

ist der typ ein aufgewachter?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Himbeer-Toni »

irre, allein die leeren Koffer wiegen bestimmt 50kg, mein lieber Scholli, geht doch
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 aus aller Welt

Beitrag von Bohne »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 8. Aug 2019, 15:55
allein die leeren Koffer wiegen bestimmt 50kg
Dateianhänge
button1.jpg
button1.jpg (99.89 KiB) 731 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“