Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Mauri hat geschrieben:
Di 16. Jul 2019, 13:33
Also auf meiner Kawa ZRX mit über 50000 km sind trotz original Sinterbeläge in 6 Kolbenzangen die ersten Scheiben noch in Top Zustand drauf :motzen:
Was Du hast, interessiert doch nicht. Vielmehr, wie oft Du schon die Beläge gewechselt hast oder wie lange ein Belagsatz (oder zusätzlich auch ein Reifensatz) von Dir gefahren wird.
Wenn zB noch die originalen Bremsbeläge verbaut sind, dann kommst Du damit vielleicht sogar noch auf die Million mit Deinem Scheibensatz. (Herzlichen Glückwunsch)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Beim Griechen gibts die original Honda Bremsscheibe für 51 Euro plus Versand https://makinaparts.com/lang-en/honda-e ... nova-.html
Wieviel sie hier kostet, weiß ich nicht. Womöglich auch nicht teurer?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

@ Harri : Ist der dritte Satz original Kawasaki Sintermettal-Beläge auf den ersten Scheiben :idea: Zu der bisschen komischen Frage mit den Reifen eine Gegenfrage :Bist du schon Bergrennen in Frankreich gefahren oder die 1000 Kilometer Hockenheim :?: Also ich (aber nicht mit der ZRX) schon :mrgreen:
Gruß Mauri !

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Harri, genannt der Z-Rex, ein Dinosaurier aus den guten alten Zeiten des Hockenheimrings....
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Was soll man jetzt denken, wenn bei der Frage nach Strassenkilometerleistungen, darauf geantwortet wird: Ich bin aber mal ganz toll Rennen gefahren.
Anders formuliert kann es bedeuten, daß das Fahren auf der Strasse so aussieht, daß bei 50 000 Km im dritten Satz, der dritte Satz bei 49 999 reingekommen ist und die ersten beiden Sätze je ca 25 000 gehalten haben. Das ist ja auch nicht schlimm und dafür muß man sich auch nicht entschuldigen, nur ist das dann m.M. keine Fahrweise, die ich unabhängig vom Belag als Scheiben mordend ansehe. Das ist übrigens auch nicht gerade rennstreckentypisch.

Als höheren Verschleiß mit viel bergab Bremsungen, sehe ich auf Strasse zB in den Alpen/ Sardinien/Korsika ein Verbrauch von 600 - 1000 km für die Beläge und für die Reifen zwischen 3000 und 4000 km für einen Reifensatz an. Das muß ja auch keiner machen, aber da geht es los, daß sich das Beobachten der Scheibe lohnt. Scheiben unter Verschleißmass habe ich zB auch mit einem Einzylinder unter 50 000 schon gehabt.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ich fahre mit der Kawa öfters in den Vogesen und das geht naturgemäss deutlich auf Reifen und Bremsen !
Gruß Mauri !

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Tranberg »

Ich fahre nach Tipp von Jan-Henrik mit no-Name Sinterbeläge aus dem Bucht. Sie bremsen, ganz im Gegensatz zu die Originalbelägen, von 90 km/Stunde ohne Stahlfaust.
Mein persönlicher Lebenslange ist mir wichtiger
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Es gibt Momente, da bin ich froh um meine kleine Honda mit inzwischen über 95Tkm:
https://www.motorradonline.de/typen/bmw ... dauertest/
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Ich habe den Test gatd überflogen. Natürlich ist es blöd, wenn schon vor der 50 Tausender Marke sich das Pleuellaget verabschiedet. Sonst gab es immer wieder Kleinigkeiten, die ganz schön nervig sein können.
Bei einem neuen Motorrad!

Andrerseits nervt ein Tester, und beschwert sich darüber, dass die kleine BMW nicht so toll ist, wie die zuvor oder danach gefahrene Fireblade. Vermutlich hat es ihn dermaßen angekübelt, dass er ihr den Kragen abdrehen wollte.
Das ist aber bloß eine Vermutung von mir.

Ein anderer Tester ist vom geringen Verbrauch angetan. Trotz kleinem Tank über 200 km Reichweite. Jetzt wissen wir aber Bescheid.

Das bestätigt mal wieder mein Vorurteil gegenüber Tests von Profis.

Trotzdem danke für den Link, Done. War interessant und amüsant.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ja Done und die gute Qualität der G 310 stellt im BMW Progrann keine Ausnahme dar :mrgreen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Trabbelju »

Mauri hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 13:12
die gute Qualität der G 310 stellt im BMW Progrann keine Ausnahme dar
Dazu empfehle ich einfach mal die Lektüre der Dauertest-Aufstellung nach Punkten in der Zeitung Motorrad.

BMW baut Bananen-Motorräder: sie reifen beim Kunden.

Ich habe meine BMW nach der Modelpflege gekauft, und diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut bei inzwischen 6-stelligem Kilometerstand.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ja das stimmt schon Trabbelju wenn die BMW´s erst einmal Durchrepariert sind dann ist´s OK :prost2: Aber wer will das bei einem neuen Motorrad und dann noch von einem Hersteller der Premium sein soll und auch entsprechende Preise verlangt !
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Trabbelju hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 13:21
BMW baut Bananen-Motorräder: sie reifen beim Kunden.

Ich habe meine BMW nach der Modelpflege gekauft, und diesen Kauf habe ich bis heute nicht bereut bei inzwischen 6-stelligem Kilometerstand.
Wenn ein Hersteller was komplett Neues auf den Markt bringt, dann haben alle schon enorme Probleme. Man kann nicht alles für jeden Nutzerkreis auf anhieb 100% idiotensicher bauen. Soll auch kein BMW-Bashing sein. Die Modellpflegemaßnahmen bei BMW sind auch meist zielführend zur Verbesserung und an Rückrufakionen mangelt es auch nicht. Ist ja eigentlich ein gutes Zeichen. Aber sich jedesmal überlegen, ob das aktuelleMoped nächstes Jahr noch ein Tick besser sein könnte, das bringt auch keinen Umsatz. Irgendwann kauft man doch.
Entscheidend ist dann halt, wie ein Hersteller mit diesen "Bananen"-Käufern umgeht. Wenn er sich kulant zeigt, dann kann man sicher über die eine oder andere Unschärfe hinwegsehen. Aber oft ist man da allein gelassen. Besonders Vielfahrer triffts dann sehr heftig, wenn Fehler auftreten, die es "noch nie gab" und noch nicht als Serienfehler erkannt wurden. Das Theater erspart man sich gern.

Aber es ist wie immer: Im Internet findet man meist nur die Nutzer mit Problemen. Die anderen fahren, fahren, fahren....
Die R 1250 RT wär schon geil
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brett-Pitt »

Done, du hast RT-1200-Verbot.

Das ist nur was für Rentner.
Da bist du noch zu jung für.

Lieber RT-Senioren versägen.
Mit GTR-150, Duke-200, Rennrad...

Weiterfrotzeln,

9-PS-Pit
(der nie BMW fuhr,
und auch nie Käfer.
MZ und Trabant schon.)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 23. Jul 2019, 14:22
Done, du hast RT-1200-Verbot.
Hab ich mir selbst auferlegt, bzw sonst hab ich einen brüllenden Kontoauszugsdrucker zuhause.
Außerdem hat BMW noch kein DSG. Die viel leichtere, viel billigere NC 750 X dagegen schon ..... in Blau ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“