danke für die Aufnahme hier bei euch!
Ich heiße Tobias, bin Anfang 40 und habe mir mit der SuperCub keinen langen Traum, sondern eine kurzfristig aufgekommene Sehnsucht erfüllt.
Infiziert mit dem Kraftrad wurde ich im Alter von 11 Jahren durch einen Beitrag in der AutoBild (als Kind/Jugendlicher waren Autos meine Leidenschaft) über Mokicks und Leichtkrafträder (80er) und speziell die Honda NSR50. Ohne motorisierte Zweiräder in Familie oder bei Freunden wuchs der Wunsch nach einem Motorrad und durch den Verzicht auf den 4er und die NSR konnte ich mir mit 18 gerade den 1A-Führerschein und eine neue Honda CB500 leisten.
Diese CB habe ich bis heute, anfangs mit 34 PS, seit 1998 mit offener Leistung.
Lange Zeit hatte ich keine Wunsch verspürt, etwas anderes haben zu wollen, da ich mit ihr immer viel Freude hatte, erst jahrelang allein unterwegs war, dann darüber Freunde und Bekannte kennengelernt habe.
Erst nach neun Jahren fuhr ich erstmals ein anderes motorisiertes Zweirad überhaupt.
In der Folge habe ich auf vielen Events immer mal was durchprobiert, aber richtig begeistern konnte ich mich nicht. Ich hänge auch eher an dem, was ich habe und sehne mich nicht nach vermeintlich Besserem.
Später kam noch eine Vierzylinderhonda ins Haus, weil in der Partnerschaft auch zusammengefahren wurde, dies ist aber inzwischen nicht mehr der Fall, dennoch gibt es noch beide Motorräder.
Leichtkrafträder haben mich nie interessiert. Bis die MSX 2013 auf den Markt kam. 2014 bin ich mit der eine Runde gefahren und war begeistert von der Einfachheit im Umgang und auch von den freundlichen Gesichtern anderer - wohlgemerkt in Berlin-Neukölln.

Aber sie war einfach etwas klein und ich habe mich nicht darauf eingelassen.
Als dann letztes Jahr die Monkey und schließlich die SuperCub C125 vorgestellt wurden, war ich deutlich aufgeschlossener. Speziell die Monkey fand ich aber hoch eingepreist, auch hat mich die Einsitzigkeit bei beiden gestört.
Im Herbst habe ich dann einen Spontanurlaub allein gemacht und habe mir erstmals einen Roller gemietet, um damit in den Bergen zu fahren. Das war richtig spaßig und seitdem sollte es eine Vespa oder ein Honda SH sein. Oder dies oder das. Auf jeden Fall was Leichteres für die Großstadt und mal ne Tour raus.
Im Frühjahr bei der RoadShow verliebte sich dann meine bessere Hälfte in die Monkey, auch mir gefällt die extrem gut - sie hat mehr Platz und diesen Sitz zum Lümmeln. Aber dieses schlecht ablesbare Display, dann der Spritzschutz, falls man doch mal in die Nässe kommt - bei dem Preis sollte das stimmen.
Das tat er bei meiner SuperCub. Sie hat Stärken, sie hat Schwächen. Ein Roller wäre geeigneter, ja.
Aber sie hat Charakter. Und das gefällt mir.
Neben eine knapp 150 km-Tour habe ich letzte Nacht eine 100km-Tour durch Berlin gemacht. Sie fällt weniger auf als gedacht, das ist mir aber ganz recht. Dennoch durfte ich einen englischen Hipster gestern über sie aufklären, der fragte, ob ich das Ding gebaut hätte.
Nein, das war Honda. Und das hat Herr Honda mit der SuperCub richtig gut gemacht!