Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 9. Jul 2019, 10:41
Hier eine wichtige Ausarbeitung zur wissenschaftlichen Diskussion und dem angeblich menschengemachten Klimawandel:
Ich hätte das sicher gerne gelesen. Aber leider wurde bei mir eine rigoroso Intoleranz gegen menschliche Dum- und Blödheit diagnostiziert. :-(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

so handhaben es die angeblichen Klimatologen, die in Fernsehen und Politik eine Basis bekommen auch.

Aktuell werden sie von vielen Skeptikern zur Debatte aufgefordert. Sogar Geld wird ihnen inzwischen geboten, wenn sie sich doch nur zur Diskussion stellen.
Ihre Antwort ist immer gleich: mit euch Klimaleugnern diskutieren wir nicht!

Das macht sie unglaubwürdig und einige wechseln genau deswegen gerade die Seiten...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich habe die gleiche Krankheit wie Raser...

Was macht eigentlich Rambo-Zambo?
Lange nichts mehr von ihm gehört.

Weiterbibelstudierend,

Zeuge-Jehovas-Pit
(Trinkt Kaffee! "Erwachet"!)

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Trabbelju »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 09:06
Zeuge-Jehovas-Pit (Trinkt Kaffee! "Erwachet"!)
Mit diesen Federn werde ich mich nicht schmücken, obwohl ich ähnliche Assoziationen hatte.
Diese immer so fromm blickenden Zeugen Jehovas haben in ihrer Satzung unter anderem das 4-Augen-Prinzip.
Es gibt auch bei denen Mißbrauch.
Damit aber ein Täter innerhalb dieser ach so frommen Gemeinschaft als Täter öffentlich benannt werden darf, muß das Mißbrauchs-Opfer einen Zeugen für seine Mißbrauchs-Behauptung bringen.

Eine Gemeinschaft, die Mißbrauchs-Täter schützt, finde ich widerlich.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2019, 08:33
Das macht sie unglaubwürdig und einige wechseln genau deswegen gerade die Seiten...
Hast du schon mal versucht einen Esel lesen und schreiben beizubringen? Jedes Projekt erforderte gewisse Kompetenzen. Ansonsten ist es von Anfang an schon verloren.

Nicht das ich mir jetzt anmassen würde mehr zu wissen als du, nein, in keiner Weise. Den mit zunehmenden Alter wird mir je länger je mehr klar das ich eigentlich gar nichts weiss. Damit bin ich also ein ganz normaler und durschnittlicher Erdenbürger. Ich entdecke fast jeden Tag neues. Heute zum Beispiel das Wood Wide Web.


Aprops Esel. Wenn ich wieder Zuhause bin muss ich mal schauen ob ich irgendwo 2 bekommen kann. Ich liebe diese Tiere.

Ich
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Guten Morgen

sitze seit 30 Minuten an der Bushaltestelle, um mit 929er Fernbus von Ruhrort nach Venlo zu fahren.

Bei dieser Gelegenheit hatte ich Zeit, den Verkehr zu beobachten. In über 90% der Fahrzeuge sass EINE Person (hier der Fahrer).

Es wäre wirklich einfach, den Gesamt-Verbrauch deutlich zu reduzieren in dem jeder PKW, in dem nicht zumindest drei Personen drin sitzen, mit einer zusätzlichen LUXUS-SINGLE-RIDER-STEUER mit Hilfe der beliebten LKW KONTROLLSYSTEME belegt würde.

Wenns an den Geldbeutel geht, fangen die Leute schnell an nachzudenken.

Einwand: ich bin aber auf mein Auto ANGEWIESEN!

Werde diesen Gedankengang mal der Stadt Duisburg präsentieren (klamme Finanzkasse).

Interessant ist auch, dass laut Spritmonitor MINDESTENS 6,3 im Durchschnitt an Super Kraftstoff durch den Auspuff geblasen werden, im Maximum in der oberen Leistungsklasse sogar 10,5 Liter, wohlgemerkt, wie gerade beobachtet, pro PERSON.

Meiner Meinung sollte der Benchmark Verbrauchswert pro 100 km UND pro Person auf 2,0 Liter vorläufig angesetzt werden (Benchmark hier natürlich C125A), jeder der drüber liegt oder nicht zu Dritt fährt, wird täglich je nach Verwendung zur Kasse gebeten (Modell ähnlich wie London).

Noch mal zum Nachdenken: Wir sprechen hier von Werten, welche drei bis fünf Mal über dem Benchmark Wert liegen!

Eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen. Hoffentlich wachen die Städte und Länder bald von alleine auf.
Zuletzt geändert von SC71 am Do 11. Jul 2019, 15:45, insgesamt 6-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33


Es wäre wirklich einfach, den Gesamt CO2 Verbrauch deutlich zu reduzieren...
Was würde das bringen, wenn CO2 kein schädliches Gas ist, sondern den Planeten ergrünen lässt?

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von harryguenter »

https://youtu.be/pKymOx9UDoM?t=1566

und ich bin auch direkt wieder raus hier, weil über das Thema kann und möchte ich nicht mit Dir diskutieren. Ich vertraue da den Experten.
Und ja, 96% der Wissenschaftler können sich irren und die verbliebenen 4% Recht behalten - meistens ist es aber andersrum.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

harry da bist du einer ente aufgesessen. es sind sich nicht 96% der Wissenschaflter einig, dass der Mensch das Klima erwärme.
Es sind sich nur die Wissenschaftler des IPPC darüber einig.

Im "Heidelberger Appell" äußern sich über 3000 Wissenschaftler darunter 74 Nobelpreisträger skeptisch

Die "Oregon Petition" zeigte 31.000! Gegenmeinungen vom Fach!

Des Weiteren gab es noch den "Leipziger Apell" und viele weitere...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Ob nun gut oder böse, die CO2 Sache geht jedenfalls in die grundverkehrte Richtung.
Ist CO2 unschuldig und die mehrheitliche Meinung ist falsch, dann schlachten wir gerade die falsche Sau.
Ist CO2 schuldig, dann verfolgen wir gerade den falschen Weg indem wir auf Elektroenergie setzen, damit genauso oder noch mehr die Umwelt belasten und noch dazu ein unvorstellbares (Volks)Vermögen verpulvern welches anderswo richtig und dringend gebraucht würde.

Ich habe unlängst gelesen, die effektivste Bremse der Klimaerwärmung wäre Aufforstung. Etwa die Größe Nordamerikas müßte weltweit gesamt aufgeforstet werden. Angeblich ein durchaus machbares Projekt, auch ohne die Ballungszentren einschränken zu müssen.
Was wird daraus gemacht? Einmal erwähnt und dann unter den Tisch gekehrt. Die Politik hat sich längst entschieden.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33
Guten Morgen

sitze seit 30 Minuten an der Bushaltestelle, um mit 929er Fernbus von Ruhrort nach Venlo zu fahren.

Bei dieser Gelegenheit hatte ich Zeit, den Verkehr zu beobachten. In über 90% der Fahrzeuge sass EINE Person (hier der Fahrer).

Es wäre wirklich einfach, den Gesamt-Verbrauch deutlich zu reduzieren in dem jeder PKW, in dem nicht zumindest drei Personen drin sitzen, mit einer zusätzlichen LUXUS-SINGLE-RIDER-STEUER mit Hilfe der beliebten LKW KONTROLLSYSTEME belegt würde.
Man könnte ja auch einsitzige Fahrzeuge bauen. Und dann?
SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33
Wenns an den Geldbeutel geht, fangen die Leute schnell an nachzudenken.

Einwand: ich bin aber auf mein Auto ANGEWIESEN!

Werde diesen Gedankengang mal der Stadt Duisburg präsentieren (klamme Finanzkasse).
Eine typische Stammtischidee der Kleintierzüchtervereins oder ähnliches.

Aber da du im Bus sitzend so viel Zeit zum Nachdenken gehabt hast, hast du auch mal darüber nachgedacht WARUM diese Autos auf der Strasse sind? Und wohin sie warum fahren?
SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33
Interessant ist auch, dass laut Spritmonitor MINDESTENS 6,3 im Durchschnitt an Super Kraftstoff durch den Auspuff geblasen werden, im Maximum in der oberen Leistungsklasse sogar 10,5 Liter, wohlgemerkt, wie gerade beobachtet, pro PERSON.
Auch interessant ist wieviel schädliches Klimagas pro PERSON jede Minute emissioniert wird. Und bei Menschen mit leichtem Hang zu Schnappatmung sogar noch einiges mehr
SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33
Meiner Meinung sollte der Benchmark Verbrauchswert pro 100 km UND pro Person auf 2,0 Liter vorläufig angesetzt werden (Benchmark hier natürlich C125A), jeder der drüber liegt oder nicht zu Dritt fährt, wird täglich je nach Verwendung zur Kasse gebeten (Modell ähnlich wie London).
Meiner Meinung sollte der Benchmark Verbrauchswert pro Minute Internetnutzung auf ein Tagesmaximum abgesetzt werden. Jeder der dieses Limit überzieht egal ob mit PC, Handy, Tablet oder ähnlichen, wird natürlich (einmal wieder) zur Kasse gebeten. (Man hat es ja!)
SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:33
Noch mal zum Nachdenken: Wir sprechen hier von Werten, welche drei bis fünf Mal über dem Benchmark Wert liegen!

Eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen. Hoffentlich wachen die Städte und Länder bald von alleine auf.
Noch mal zum Nachdenken: Fahrradfahren ist nicht Klimaneutral, aber ziemlich nahe dran. Und aufgewacht sind eigentlich alles schon. Denn sie sind fröhlich auf ihren Kreuzfahrten, deren Starthäfen sie mit dem Flugzeug anfliegen Und/oder sie jetten in Europa umher, um für ihre Klimapolitik zu werben.

Ein Trost bleibt, die Welt wird deswegen nicht untergehen. Nur der Mensch wird vielleicht verschwinden und mit ihm die Flora und Fauna.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 18:06
hast du auch mal darüber nachgedacht WARUM diese Autos auf der Strasse sind? Und wohin sie warum fahren?
Das ist ein Punkt, der mich immer wütend macht, wenn im ÖPNV wieder eine Fahrgastbefragung die nächste jagt. Ich nenn das immer eine "Restfahrgastbefragung" Es werden diejenigen befragt, bei denen der Leidensdruck dem ÖPNV den Rücken zu kehren, noch unter ihrer individuellen Schwerzgrenze liegt. Ich lass die Befrager immer eine Bemerkung notieren: "Warum befragt ihr nicht die Autofahrer, die am Bahnhof stehen und ihre Angehörigen dort abholen? Das sind die Leute, die man wieder gewinnen muss."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von SC71 »

Ich bin zutiefst irritiert, dass meine interessanten Ideen in diesem Forum auf taube Ohren stoßen und sogar bis ins kleinste Detail zerpflückt werden.

Ignoranz wohin man schaut!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Ja bin ich denn der einzige der erkennt welche Möglichkeiten sich durch die Idee von SC71 eröffnen?
Da ich, wie das Forum nicht wissen kann, über hervorragende Kontakte zur alten und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, auch neuen Kanzlerpartei verfüge, werde ich diese geniale Idee einfach kapern und als die meine dem neuen Verkehrsminister verkaufen.
Millionen wandern in die Staatskasse, Wien wird ökologischer Vorreiter eines neuen Verkehrskonzeptes und SC71 und DU gehen leider leer aus.

Ich gründe eine Beratungsfirma, werde damit reich und bin ab dann unter dem Pseudonym DonS Bond im Aston Martin Forum zu erreichen.
Zuletzt geändert von DonS am Do 11. Jul 2019, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

SC71 hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 19:50
Ich bin zutiefst irritiert, dass meine interessanten Ideen in diesem Forum auf taube Ohren stoßen und sogar bis ins kleinste Detail zerpflückt werden.

Ignoranz wohin man schaut!
"in diesem Forum", das hört sich an, als ob alle deine interessanten Ideen zerpflücken.
Bis jetzt war das aber nur einer, der sie zerpflückt hat.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“