SC71 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 08:33
Guten Morgen
sitze seit 30 Minuten an der Bushaltestelle, um mit 929er Fernbus von Ruhrort nach Venlo zu fahren.
Bei dieser Gelegenheit hatte ich Zeit, den Verkehr zu beobachten. In über 90% der Fahrzeuge sass EINE Person (hier der Fahrer).
Es wäre wirklich einfach, den Gesamt-Verbrauch deutlich zu reduzieren in dem jeder PKW, in dem nicht zumindest drei Personen drin sitzen, mit einer zusätzlichen LUXUS-SINGLE-RIDER-STEUER mit Hilfe der beliebten LKW KONTROLLSYSTEME belegt würde.
Man könnte ja auch einsitzige Fahrzeuge bauen. Und dann?
SC71 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 08:33
Wenns an den Geldbeutel geht, fangen die Leute schnell an nachzudenken.
Einwand: ich bin aber auf mein Auto ANGEWIESEN!
Werde diesen Gedankengang mal der Stadt Duisburg präsentieren (klamme Finanzkasse).
Eine typische Stammtischidee der Kleintierzüchtervereins oder ähnliches.
Aber da du im Bus sitzend so viel Zeit zum Nachdenken gehabt hast, hast du auch mal darüber nachgedacht WARUM diese Autos auf der Strasse sind? Und wohin sie warum fahren?
SC71 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 08:33
Interessant ist auch, dass laut Spritmonitor MINDESTENS 6,3 im Durchschnitt an Super Kraftstoff durch den Auspuff geblasen werden, im Maximum in der oberen Leistungsklasse sogar 10,5 Liter, wohlgemerkt, wie gerade beobachtet, pro PERSON.
Auch interessant ist wieviel schädliches Klimagas pro PERSON jede Minute emissioniert wird. Und bei Menschen mit leichtem Hang zu Schnappatmung sogar noch einiges mehr
SC71 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 08:33
Meiner Meinung sollte der Benchmark Verbrauchswert pro 100 km UND pro Person auf 2,0 Liter vorläufig angesetzt werden (Benchmark hier natürlich C125A), jeder der drüber liegt oder nicht zu Dritt fährt, wird täglich je nach Verwendung zur Kasse gebeten (Modell ähnlich wie London).
Meiner Meinung sollte der Benchmark Verbrauchswert pro Minute Internetnutzung auf ein Tagesmaximum abgesetzt werden. Jeder der dieses Limit überzieht egal ob mit PC, Handy, Tablet oder ähnlichen, wird natürlich (einmal wieder) zur Kasse gebeten. (Man hat es ja!)
SC71 hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 08:33
Noch mal zum Nachdenken: Wir sprechen hier von Werten, welche drei bis fünf Mal über dem Benchmark Wert liegen!
Eine sinnlose Vergeudung von Ressourcen. Hoffentlich wachen die Städte und Länder bald von alleine auf.
Noch mal zum Nachdenken: Fahrradfahren ist nicht Klimaneutral, aber ziemlich nahe dran. Und aufgewacht sind eigentlich alles schon. Denn sie sind fröhlich auf ihren Kreuzfahrten, deren Starthäfen sie mit dem Flugzeug anfliegen Und/oder sie jetten in Europa umher, um für ihre Klimapolitik zu werben.
Ein Trost bleibt, die Welt wird deswegen nicht untergehen. Nur der Mensch wird vielleicht verschwinden und mit ihm die Flora und Fauna.