Ich ahne böses.

Gerne liefere ich die Maße nach. Gemessen Fußraste Oberkante bis Sitzfläche.
Da darf auch beim offenen Benzinhahn nichts tropfen. Schraub mal den Schwimmerkammerdeckel ab und prüfe bei geöffentem Hahn ob das Schwimmernadelventil schliesst wenn Du den Schwimmer vorsichtig nach oben drückst.. Entweder ist der Schwimmerstand zu hoch eingestellt, oder wenn das Phänomen in der Vergangenheit nicht auftrat, ein "Krümel" im Schwimmernadelventil. Keine große Sache!Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 30. Jun 2019, 16:07Die Abfahrt allerdings war nicht elegant, kurz den Benzinhahn nach dem Abstellen des Motors offen gelassen, dann tropft es, und Maschine ist abgesoffen.
Danke schön. Ich werde es versuchen, ich denke mal, das Kopfsteinpflaster war der Auslöser.turbodoepi hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 12:12Da darf auch beim offenen Benzinhahn nichts tropfen. Schraub mal den Schwimmerkammerdeckel ab und prüfe bei geöffentem Hahn ob das Schwimmernadelventil schliesst wenn Du den Schwimmer vorsichtig nach oben drückst.. Entweder ist der Schwimmerstand zu hoch eingestellt, oder wenn das Phänomen in der Vergangenheit nicht auftrat, ein "Krümel" im Schwimmernadelventil. Keine große Sache!Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑So 30. Jun 2019, 16:07Die Abfahrt allerdings war nicht elegant, kurz den Benzinhahn nach dem Abstellen des Motors offen gelassen, dann tropft es, und Maschine ist abgesoffen.
Gruß Bernd