Da gibt es sie ja noch in klein und gross.
Andererseits würd ich ne Krise kriegen,wenn ich grad den Laapen fuer gutes Geld gemacht habe und nun ist es quasi für lau.



Es sollte eine neue Zweiradklasse eingeführt werden: Höchstgeschwindigkeit 70 kmh, zulassungs- und TÜV-frei, versichert über den Fahrer. Das Befahren der Autobahn ist tabu. Sozusagen Moped-Plus.
reines Wunschdenken ...Schubkarre-Eifel hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 16:06Das hört sich ja toll an.Wo hast du denn die Info her? Ich würde direkt zugreifen wenn es ein solches Moped gäbe.
Also ich bin stark am Überlegen den Lappen zu machen. Da ich aber eh nur 125er fahren will, warte ich nun erst einmal ab...
Ich finde es nicht gut. Habe dazu auch heute meine Meinung ans Büro bzw an die email Adresse vom Bundesverkehrsminister geschickt.Höpfle hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 14:45Moin!
Verkehrsminister Scheuer möchte offenbar das Motorradfahren mit dem Autoführerschein ermöglichen.
Meint ihr, dass dieser Plan umgesetzt wird?
Findet ihr das gut?
Meine Meinung:
Ich brauche keinen extra Schein, um mit dem Roller schneller als 45kmh fahren zu können. Viele 50er gibt es ja baugleich als 125er. In Österreich ist das Vorhaben schon so umgesetzt. Der Verkehrsminister scheint von Leuten beeinflusst zu werden, die meine Meinung teilen. Ich hoffe also, dass er jetzt schnell Nägel mit Köpfen macht. Meiner Meinung nach hängt das Ganze daran, wie lange die Regierung noch hält. Der Geist ist jedenfalls aus der Flasche und wird sich nicht mehr so leicht einfangen lassen.
Grüße
Wie lernen Kinder laufen ?Creolescream hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 16:39Aber 125er ohne Hintergrundwissen zur Fahrphysik - ne...
Na, man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine Vision 110 fahren zu können...Creolescream hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 16:39Aber 125er ohne Hintergrundwissen zur Fahrphysik - ne...
Ob das wohl reicht? Also ich denke eher man muss den selbst erstellten Nachweis erbringen das Einstein mit der Relativitatstheorie recht gehabt hat. Und auch dann ist man nur Anwärter auf diesen FS!Höpfle hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 17:07Na, man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine Vision 110 fahren zu können...Creolescream hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2019, 16:39Aber 125er ohne Hintergrundwissen zur Fahrphysik - ne...
Ebenso im 3. DACH Land.
Der Grundkurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der Kurs kann an einem Wochenende absolviert werden.Personen im Besitz der Kategorie B (Auto):
Wer bereits im Besitz der Kategorie B ist, besucht innerhalb der ersten vier Monate seit Erstellung des Lernfahrausweises für die Kategorie A1 den Motorrad-Grundkurs von acht Stunden. Anschliessend wird eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs ausgestellt, womit beim Strassenverkehrsamt die Kategorie A1 prüfungsfrei in den bestehenden Fahrausweis eingetragen werden kann. Dies muss innerhalb der Gültigkeit des Lernfahrausweises für die Kategorie A1 erfolgen. Der Lernfahrausweis für die Kategorie A1 wird um zwölf Monate verlängert, sofern der Grundkurs innerhalb der ersten vier Monate erfolgreich absolviert wurde.