Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ramon Zerano »

....sondern gesunder Menschenverstand.

->man arbeitet in Eile diesen gänzlich abzuschaffen...die EU allen voran! :prost2:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier ein unerschrockener Jägersmann mit genau abgewogener Jagdbeute.
Der Frontscheinwerfer scheint ohne Zulassung zu sein.
1962-1965-Honda-C105T-CA105T-Trail-55-CA-105.jpg
1962-1965-Honda-C105T-CA105T-Trail-55-CA-105.jpg (91.98 KiB) 748 mal betrachtet
Dateianhänge
ct90-ad-hunting.jpg
ct90-ad-hunting.jpg (55.41 KiB) 747 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von braucki »

Man beachte vor allen Dingen das Kettenblatt mit seinen bestimmt >74 Zähnen - nur so schafft er es mit dem Sozius-Bock über den Stamm zu springen :mrgreen:

Harri war/ist bestimmt Ingenieur bei einer Prüforganisation (TÜV Nord, Süd, Ost, West) - der kann da nicht aus seiner Haut und sucht nach Normen und Regeln - aber eigentlich sollte in unserem Altherren-Club doch eigentlich jeder selber wissen, wie weit er gesetzliche Vorgaben der StVZO biegt, dehnt und streckt. Bei Vorschlägen und Problemlösungen rund um die Cub reicht doch ein Hinweis darauf, dass es nicht Regelkonform ist - aber man muss die Leute doch nicht "totbelehren" 8-)

Wenn es hier nur nach der Zulassungsverordnung geht, fährt hier niemand YSS, Alufelgen, 146ccm an der Inno- nicht einmal die Übersetzung dürfte nach meinem Wissen verändert werden.

Bisher fand und finde ich es sehr erfrischend die verschiedensten Ideen hier bebildert oder beschrieben zu bekommen und jeder, der hier "optimiert" weiß schon, ob das was er da dranbaut mit ABE und allem Zipp und Zapp ist oder eher unter "freiem Erfindergeist" mit allen damit verbundenen Risiken läuft.
Oder glaubt ihr ernsthaft wenn Done mal von einem ÖPNV Bus durch den Graben gejagt wird, dass seine Windjammer nicht umgehend sichergestellt und begutachtet wird? Egal, ob er oder Bus einen Kratzer abbekommen haben.....

Also macht bitte, insbesondere bei der SuCu weiter mit den spannenden Optimierungen und dem Tuning. :superfreu:

Bei Inno und Wave haben wir da ja fast alles durch - wobei ich da eigentlich eine richtige Tuning-/Leistungsoptimierungs-Ecke vermisse und um die Address war und ist es hier leider immer ruhiger - ich meine dieses Jahr nicht mal eine an der Möhne gesehen zu haben :shock:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:
Do 13. Jun 2019, 10:47
Oder glaubt ihr ernsthaft wenn Done mal von einem ÖPNV Bus durch den Graben gejagt wird, dass seine Windjammer nicht umgehend sichergestellt und begutachtet wird? Egal, ob er oder Bus einen Kratzer abbekommen haben.....
In der Tat, damit muss ich und jeder jederzeit rechnen. In solchen Dingen bin ich ein gebranntes Kind und hab schon meine Erfahrungen mit Gutachtern, Anwälten und Gerichtsverfahren gemacht. Aber auch da entscheidet, sofern von der Papierform und der Aktenlage nicht etwas Gravierendes dagegen spricht, glücklicherweise auch noch ein Rest gesunder Menschenverstand, der, man glaubt es kaum, doch noch bei einigen Richtern vorhanden ist. Ok, man kann sich nicht darauf verlassen, aber wegen einer falschen Lampe kommt kein Fahrzeug ins Schlingern. Aber Überladung ist tatsächlich ein Thema. Selbst meine Inno hat da von der Papierform her durchaus Reserven. Aber es ist mir klar: Vollgepackt UND Sozius ist nicht drin.
Bei die SuperCUB ist in D von Anfang an ein Einsitzer mit höchst bescheidener zulässiger Zuladung ........
Muss jeder selbst entscheiden, aber, glaubt mir: Es ist vor Gericht ein sehr, sehr gutes Gefühl, wenn man alle Vorwürfe der Gegenseite, und die werden alle Register ziehen, alle, egal wie hanebüchen, mit einem süffisanten Lächelns abschmettern kann. Möge es nicht nötig sein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Trabbelju »

Dieses Forum trägt in gewisser Weise bei mir auch schon mal zur Erheiterung bei.
Vor allem scheint der eine oder andere beständig an seinem Image zu arbeiten, und das unbeirrbar.
Es ist eben doch eine Art Cub-Familie.
Die einen sind witzig, die anderen unterhaltsam, wieder andere kacken Korinthen und wollen Dinge bis ins Kleinste regeln.
Fachlich mögen ja die Korinthenkacker durchaus richtig liegen, aber sie werden eher als Pedanten und Rechthaber empfunden.

Eigentlich fehlt nur noch ein schwarzes Schaf...

Übrigens stellt die Äußerung Korinthenkackerei laut einem Urteil des Amtsgerichtes Emmendingen von 2014 als Kritik an der Verhaltensweise eines Vollzugsbeamten im Zusammenhang mit der Erteilung eines Strafzettels wegen Falschparkens unter gewissen Umständen keine Beleidigung im strafrechtlichen Sinne dar...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Welches Modell war denn die Trail "50" ? oder auch "55".
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Wer. wann. was. wo für sich selber macht ist mir doch vollkommen Wumpe, nur wenn versucht wird, irgendwelche klare offensichtlichen Übertretungen als harmlos zu verallgemeinern, lege ich mindestens die gleiche Penetranz an den Tag, klarzumachen, daß vieles eben kein Kavaliersdelikt ist. Ich habe übrigens überhaupt keinen technischen Beruf. Der Umgang mit Gesetzen/Verordnungen/Richtlinien ist mir eher aus einem nicht abgeschlossenen Jurastudium geläufig. Wenigstens dafür waren diese sonst vertanenen 4 Jahre gut. Ich bin auch kein Originaloverfechter, nur die Krönung eines Umbaus, ist es, dann einen Gutachter davon zu überzeugen, daß das was gemacht wurde, so gut ist, daß er als Anerkennung das Ganze, manchmal auch unter Ausnutzung von Lücken, legalisiert. Ich habe zB früher richtig schnelle Käfer mit 3-4 facher O-Leistung gefahren und auch diverse Umbauten an Motorrädern durchgeführt. Mit allen Fahrzeugen konnte ich hinterher auch ohne Kindergarten- Vorbereitungen, wie Teile abbauen, direkt zur Hauptuntersuchung fahren. Genau deshalb weiß ich was geht.
Eine Nummer, die zB SC 71 angekündigt hat, wird m. M. höchstwahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt sein und wird, wenn der Prüfer nicht gerade ganz großes Mitleid hat, eine Nullnummer werden. SC 71 weiß nicht wie es geht und macht alle Fehler, die man machen kann, jemanden davon zu überzeugen, daß der für fremdgebasteltes Kram Verantwortung übernehmen soll.
„Ich kauf mir Stoßdämpfer ohne Gutachten/Prübescheinigungen billig aus Thailand und dann fahre ich zur Dekra, stelle die Jungs vor vollendete Tatsachen und lasse mir eine erhöhte Zuladung eintragen.“ So läuft das nicht und da muß man Spielregeln einhalten
Mir glaubt ja sowieso keiner, lasst Euch mal von Done so nebenbei stecken, nur welche Vorgespräche/Überzeugungsarbeit für seine Eintragungen notwendig waren. Ich finde sein Ding ja ehrlich gesagt nicht schön (das weiß er auch und ist ihm egal), das ist eine andere Sache, aber Respekt habe ich vor ihm, weil er es eben bis zum Schluß durchgezogen hat.

Wenn Wetterschutzverkleidung, dann so.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja, nee, irjenswie haben doch alle ein bisschen recht und so
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Es tut mir leid, dass ich so ahnungslos bin und zu viele Fehler mache.... ich schäme mich sehr.....

Gruss Frank.... km 17300 mit neuen Conti Super Regen Reifen unterwegs.... voller Lebensfreude!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Diese sehr stattlichen bzw gutgebauten Herren, teilweise mit Beinschild, dürften ihre Tanks nur halbvoll gemacht haben, Kevlarjacken, Heliumreifenbefüllung, und Leichtbauhelme tragen:
illegal-heavy-Honda_Monkey_Bike_riders.jpg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich verabschiede mich ins Wochenende und wünsche allen hier im Forum gute Fahrt, alles Gute, und Friede auf Erden.
Drei SuperCubs müssen bewegt werden, und der erste selbst durchgeführte Ölwechsel steht an.
Ab Montag bin ich wieder sehr gespannt auf neue Erkenntnisse, Testberichte, Erfahrungswerte und alles Wissenswerte rund ums Thema SuperCub, Cub, underbone, und auch sonst.
honda_cub_egads_ad.jpg
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Du brauchst DREI
(in Worten: 3)
Tage für einen
Ölwechsel ???

An einer Cub,
oder an der
SMS "Bismarck"?

Wenn das der
Führer wüsste!

Weiterschmieren,

Öl-Pit
(... was es alles
gab, bzw. "nicht gab":
https://de.wikipedia.org/wiki/Fettl%C3%BCcke
)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer Toni

Schraube in Fahrtrichtung rechts! (ohne Gewähr)

Frag sicherheitshalber den Supervisor....

Ich drück dir die Daumen


Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Zwei Wörter
pro Zeile.
Neuer Rekord.

Bald
lesen
wir
kom-
plett
von
oben
nach
unten.

@Himbeer: Mach nach dem Wechsel ziemlich exakt 800 rein, lass den Gerät einzwei Minuten im Stand laufen, dann aus, 5min warten, dann Ölstand checken. Nicht dass der nächste Panik-Thread startet :laugh2:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Und nutze die Pause nicht um sinnloses Bildmaterial zu posten, trink eines, ist besser so :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“