Ist ne Xenon-Funzel, müsste die hier sein:Höpfle hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 14:51Und weil ich es hier bei Done's Bildern sah: https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dones_r ... xenon.html
4. Welches Leuchtmittel hast du drin und ist dieses spürbar besser als das Originale?
https://www.aliexpress.com/item/Motorbi ... 71728.html
Funzt aber nur an der Vision, an der Innova gehts aus bekannten Gründen nicht.
Aufpassen, es gibt noch welche, die 35W Xenon als Abblendlicht haben und 55W Glühfaden als Fernlicht. Das taugt nicht, das lässt die Bordspannung zusammenbrechen.
Ist jetzt in der Vision seit einem halben Jahr und ca 4000km drin und hat u.a. die Englandreise mitgemacht.
Aber das Licht ist geil, dieselbe gleichmäßige Aussleuchtung wie im Original an der Vision, nur heller und leicht ins blaue gehend.
Umschaltung von Abblendlicht auf Fernlicht geschieht durch eine Art Elektromagneten, der die Lampe in die andere Position kippt.
Vorteil: Keine Unterbrechung der Helligkeit beim Umschalten.
Nachteil: Keine Unterbrechung der Helligkeit beim Umschalten. Hmmm? ja, man kann vorausfahrend nicht erkennen, wenn der Hintermann per Fernlicht was signalisieren will.
Werde aber noch einen Hauptschalter und ein Tagfahrlicht nachrüsten. Gelegentlich zündete sie bei schwacher Batterie nicht zuverlässig oder ging aus, wenn der Anlasser betätigt wurde. Und dann, wenn mans bemerkt muss man mit der Vision noch ein paar Kilometer fahren, dann hat sich die Batterie wieder gefangen, nochmal anhalten, Zündung aus, Zündung an. Kann nervig sein.
Aber Vorsicht: Man braucht unglaubliches handwerkliches Geschick: An den Anschlüssen sind keine Stecker dran. Da brauchts mindestens einen Kfz-Elektromeister mit der entsprechenden Fortbildung samt Prüfung, der einen Stecker drancrimpen darf/kann.
Und, bevor wieder Fragen kommen: Nein, die Funzel hat keine ABE, und wir werden alle sterben, vielleicht auch ich.