Vorweg: regelmäßige Wartung der Bremsanlage einschließlich neuer Bremsflüssigkeit ist wichtig und richtig.
Aber: bei der Inno ist der Ausfall der Hydrauilkbremse nicht annähernd so lebensgefährlich wie bei einem PKW. Es gibt noch Hinterrad- und Motorbremse. Bin selber bei einer Anfahrt zur Möhne über 100 km auf diese beiden angewiesen gewesen, weil der Bremshebel bei einem Sturz abgebrochen und der nächste fHH der halbwegs auf dem Weg lag eben so weit weg war. Ging relativ problemlos.
Und zur Bremsflüssigkeit: der Wechsel kann teuer und arbeitsintensiv sein. Meine Stümperei beim letzten OST hat diverse Teile der Verkleidung unbrauchbar gemacht. Bis ich die wieder beschafft und montiert hatte... Deswegen werde ich beim nächsten Wechsel zwei Sachen sicher anders machen als Done: kein Alkohol, kein Zeitdruck (von wegen abends anfangen wenn ich morgens los will...

Gruß, Martin