Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Eben! Anbauten, die nicht wackeln sind auch nix ;-)

Was es alles gibt:
20190531_163703.jpg
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 1. Jun 2019, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Wer die Inno schon zu zweit oder schwer beladen gefahren ist, weiß das auch das Fahrverhalten dadurch nicht gerade besser wird.
Ich käme damit nicht zurecht.
Was mich an den Bildern vor allem entsetzt hat, sind die Schmutzpartikel in der alten Bremsflüssigkeit. Wenn sich da einmal am Bremzylinder was verklemmt und stecken bleibt, dann ”gute Nacht”.
Das ist schon sehr leichtsinnig!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja, die Sache verdient genaue Beobachtung. Deswegen hab ich gründlichst gespült.
Noch ein Grund mehr , um endlich mal wieder nach Wien zu kommen. Dann fährst ne Runde und wenn ich dich drauf prügeln muss ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von DonS »

Aaaaaaahhhh! Was habe ich dir getan? :laugh2:
PS: ich habe nur B Schein bis 3,5 Tonnen.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Creolescream hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2019, 20:59
Genauso sehe ich das auch. Wenn ich mir die Umbauten hier ansehe, frage ich mich wie die Bremse das alles schaffen soll. Ganz von der zulässigen Höchstbeladung abgesehen.
Sicherlich ist es toll was man alles so ab eine Cub anbauen kann, aber wenn mir jemand mit so nem Teil rein fährt frage ich mich ob die Versicherung des Cub Fahrers übernehmen wird.
Natürlich hat man bei jedem Fahrzeug eine zu beachtende Grenze der maximalen Zuladung.
Bei den formal zweisitzigen Innovas/Wave beträgt die maximale Zuladung 170 kg und das ist schon ein Wort. Deshalb kommt auch Done mit seinem (lass es 30-35kg sein) permanent mitgeführten Hausstand bei einsitzigem Fahren noch nicht in den Status der Überladung, hat also ohne weiteres Gepäck, bei Mitnahme eines Sozius nur ca 40-45 kg Luft. Das ist im Verhältnis sehr viel, wenn man zum Vergleich eines der Lasteneselmopeds nimmt wie zB meine Alltagsschlampe, eine klassische Afrika twin. Die hat vollgetankt ein Leergewicht von gut 230 kg und ein max zul Gesamtgewicht von 430 kg. Das sind nur unglaubliche 15 %mehr max Zuladung als bei Inno oder Wave.
Etwas anders sieht es bei den super Cups aus. Die haben halt nur 106 Kg max Zuladung und da bedeutet das, bei Leuten die nackig schon knapp dreistellig sind, daß sie keine erlaubte Zuladungsmöglichkeit mehr haben.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

IMG_20190418_140415_895.jpg
selbst bei nur 5 KG Zuladung (wie auf dem Foto zu sehen) geht die schwachbrüstige Super Cub in die Knie. Also ein weiterer gravierender Mangel dieses völlig überschätzten Hipster Bikes.

Was bei der letzten Wien Reise nicht zu sehen war... Das Gepäck wurde mit dem Regional Express vorausgeschickt und von Werni höchst persönlich in Korneuburg an der Möchte-Gern-Cub verzurrt (nur für das darauf folgende Foto Shooting)

Ein mitgereister Freund der Familie brachte das Gepäck dann in seinem Golf 2 L nach Simmering.... sonst hätte es bei der darauf folgenden Odyssee rund um Wien ernsthafte Probleme gegeben....

Ich kann jedem hier nur empfehlen... Bitte wartet auf die neue Innova 2 upcoming in 2022...

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 13:53
Das Gepäck wurde mit dem Regional Express vorausgeschickt und von Werni höchst persönlich in Korneuburg an der Möchte-Gern-Cub verzurrt (nur für das darauf folgende Foto Shooting)
Ein mitgereister Freund der Familie brachte das Gepäck dann in seinem Golf 2 L nach Simmering.... sonst hätte es bei der darauf folgenden Odyssee rund um Wien ernsthafte Probleme gegeben....
Ist ja sicher in Ordnung und korrekt, wenn Du das so machst, aber ehrlich gesagt wäre mir das ja zuviel Aufwand gewesen.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

:inno: Ich glaube ihr seid da in verschiedenen Spaßmodie unterwegs - überlege mal was für ein Riesensack am Möhnesee auf der SuCu hing und von da ging es mit der großen Ortliebrolle noch ins Saarland :inno2:
Das Ding schiebt doch niemand auf die Waage und die geringe Zuladung lässt sich doch auch nur durch irgend so ein Bürokratie-Gedöns erklären. Warum sollte die SuCu weniger als die Inno schleppen können :shock:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

braucki hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 18:21
:inno: Ich glaube ihr seid da in verschiedenen Spaßmodie unterwegs - überlege mal was für ein Riesensack am Möhnesee auf der SuCu hing und von da ging es mit der großen Ortliebrolle noch ins Saarland :inno2:
Das Ding schiebt doch niemand auf die Waage und die geringe Zuladung lässt sich doch auch nur durch irgend so ein Bürokratie-Gedöns erklären. Warum sollte die SuCu weniger als die Inno schleppen können :shock:
Es ist schon frech mich als Riesensack zu bezeichnen nur weil ich am Berg nicht mitkam
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Schau, es gibt m.M. nur drei Möglichkeiten um bei 100kg Lebendgewicht und vorgegebenen 106 kg Zuladung legal mehr Gewicht mitnehmen zu können:
-man geht zum Sachverständigen und fragt, welche Bedingungen man erfüllen muß, um meinetwegen 30 kg mehr zul Gesamtgewicht eingetragen zu bekommen. Evtl würden sogar etwas stärkere Federn ausreichen.(so habe ich es bei einem anderen Moped gemacht)
- man verringert sein Körpergewicht um 25 Kg (das wäre löblich)
-man schätzt die Möglichkeit erwischt zu werden, als gering ein, geht dafür ein Risiko ein. (das ist m.M. halt sowas wie Kopf in den Sand stecken.)

Ich bin ja nicht allwissend, aber vielleicht fällt ja noch jemand eine weitere Möglichkeit ein.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Möglichkeit 4.....ich kauf ne vernünftige Innova
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

SC71 hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 18:31
braucki hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 18:21
:inno: Ich glaube ihr seid da in verschiedenen Spaßmodie unterwegs - überlege mal was für ein Riesensack am Möhnesee auf der SuCu hing und von da ging es mit der großen Ortliebrolle noch ins Saarland :inno2:
Das Ding schiebt doch niemand auf die Waage und die geringe Zuladung lässt sich doch auch nur durch irgend so ein Bürokratie-Gedöns erklären. Warum sollte die SuCu weniger als die Inno schleppen können :shock:
Es ist schon frech mich als Riesensack zu bezeichnen nur weil ich am Berg nicht mitkam
Du wirst immer missverstanden, weil du die Emoticons vergisst :mrgreen:

Aber überladen warst du lt. Papieren schon 8-) aber das ist ner Cub doch ziemlich egal - habe bis jetzt von keiner gehört, die unter irgend einer Last zusammen gebrochen ist.

Und zu den Bergen, das wird nicht besser - meine etwas schärfere Nockenwelle ist da und wartet auf Montage :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Sa 1. Jun 2019, 18:35
Möglichkeit 4.....ich kauf ne vernünftige Innova
muß man nicht. Es geht hier doch ganz wertfrei darum wie man das Problem der zulässigen Zuladung bei der Sucu lösen kann.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von SC71 »

Ab jetzt nur mehr Salat
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Trabbelju hat noch einen weiteren Tipp empfohlen.

So genug der Späße ich geh jetzt nochmal 2 Stündchen in die Sole.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“