Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 18:38
Klimawandel-Skeptikern den Unterschied zu erklären
zwischen WETTER und KLIMA ist sinnlos. Deshalb lasse
ich es hier.
Danke.
Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2019, 18:38
FAKTEN werden nicht unsachlicher dadurch, daß jüngere
Menschen sie zusammentragen und auf YT verbreiten.
Denn FAKTEN bleiben FAKTEN.
Wenn du so argumentierst dann müssten wir mal zuerst klären was Fakten sind. Der sehr grosse Schneefall dieses Jahr, das durchgehend schlechte und Nasskalte Wetter bis jetzt, Ende Mai, ist ja auch ein Fakt.
So hat halt jeder seine Wahrheiten und seine eigene Faktenlage, mit der sich die eigene Überzeugung untermauern lässt. Man zitiert gerne Studien und wissenschaftliche Arbeiten von Menschen, die man weder kennt noch selber sich in der entsprechenden Thematik auskennt, um die Resultate auch bewerten zu können. Stichwort; Bias.
Den mit "Fakten" ist es die gleiche Sache wie mit
Bilder die lügen. Und das hat nichts mit Verschwörungstheorien oder so zu tun, sondern ist ganze einfach Psychologie. Lehrstoff für die Einführungswoche für angehende Praktikanten.
Man kann, anhand von Links auf "Fakten und wissenschaftlichen Arbeiten" eigentlich alles beweisen. Jedenfalls denen die es glauben wollen und/oder denen, denen das sogenannte "Big Picture" fehlt bzw. nicht die Möglichkeiten haben sich derart in die Materie vertiefen zu können.
Mein Wissen und auch meine Intelligenz
ist stark begrenzt. (Ein toller Satzbaustein den ich übrigens im Shopping TV gelernt habe

)
Aber das hat mal Albert Einstein gesagt. Und er ist einer dem ich bislang immer noch vertraue:
«Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.»
«Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.»
«Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.»
«Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.»
«Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.»
Und so weiter. Man könnte jetzt auch noch grosse Denker, Philosophen und Staatsmänner wie Cicero, Sokrates, Plato usw anführen. Alles Menschen die es ehrlich verdienen das man sich mit ihnen beschäftigt. Auch heute noch!
So sagte Cicero einmal:
"Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse."
Und weiter:
"Die Zukunft kommt nicht plötzlich, sondern ist nur die Wiederholung dessen, was bereits geschehen ist."
Ich schrieb es mal in meinen Worten: Alles ist Wiederholung. Wenn man Wissen will was morgen passiert so muss man schauen was gestern passiert ist. Nachzulesen in meinen Posts.
Alles altes und verbrieftes Wissen das heute die meisten gar nicht mehr kennen. Wie sollten sie auch. Die social media Stars haben ja leider keine Zeit mehr gehabt sich damit zu beschäftigen.
Ich «folge» lieber diesen Herren und lesen deren Schriften als das ich irgendwelche YT Kanäle abonniere und heranwachsenden auf der Strasse applaudiere. Ich würde das, neben allem, als sehr peinlich empfinden.
Und nur noch als Ergänzung. Der zuletzt zitierte Herr lebte von 106 v.Chr.bis 43 v.Chr.
Und nur das ich es, extra für dich, auch nochmals erwähnt habe: Ich zweifle keine Sekunde daran dass der moderne Mensch, seit Anbeginn der 1. industriellen Revolution, das Klima beeinflusst hat. Nur was das bedeutet, das weiss wohl keiner mit Bestimtheit. Ausser natürlich die die, die nun so stark Wind under den Flügeln haben.
Ich merke gerade das ich ja viel zuviel Arbeite und wieder viel mehr lesen sollte. Aber bald ist es ja wieder soweit; Ich gehe nach Hause!!!!
Denn wie schrieb Cicero mal einen Freund in einem Brief: "Wenn du einen Garten in einer Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen."
