
noch nicht mal einen? das hab ich nicht gewußt,
Okay - dann ist der Reserveschlauch eben Pannenhilfe für arme Innova Fahrer

Als gute Tat quasi
Gruß Paul
Es soll halt alles in die rote ehemalige 1.Hilfe Tasche passen, die wiederum die Hälfte der kleinen 8 Liter- Q-Box ausmacht.
vergiss bei dem ganzen Equipment nicht den Reifendruck auf 5,0 zu erhöhen....Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2019, 10:36Es soll halt alles in die rote ehemalige 1.Hilfe Tasche passen, die wiederum die Hälfte der kleinen 8 Liter- Q-Box ausmacht.
Die andere Hälfte der Q-Box wäre dann für Fuelfriend und Thermounterwäsche, sowie Regenhose verplant.
Insgesamt wäre das sehr wenig finde ich.
Für Fuelfriend muss ich noch eine Lösung finden. Der 1,5 Fuelfriend ist ziemlich gross. Ich dachte, vielleicht mit reichlich Klettklebeband innen am Beinschutz befestigen, so ähnlich wie die russischen primitiv-Panzer, die ihre Reservetanks einfach abwerfen wenns los geht.
Angelrute ist ein guter Hinweis, aber ich denke die Angelschnur mit Haken im Griff eines Survivalmessers muss reichen.
Laut Innova-Forum ist die Nahrung des Langstrecken-Honda-c125-SuperCub-Fahrers die gewöhnliche Landjäger, herzhaft.
IMG_2526.jpg
Die mache ich auch um einen Peitschenstecken mit Senf und Brot zu essen. tanken überflüssigHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2019, 18:11PS: Hat schon jemals jemand den Fuelfriend wirklich benötigt? Nach 2 Stunden ist doch eh eine Pause fällig.
Ist ein schönes Deko-Stück.
In weitem Umkreis kenne ich keine Strecke ohne Tankstelle im 20 Km Bereich, auch wenn der Bockwurst Verkauf vielleicht wichtiger als der Spritverkauf ist.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2019, 23:07Ich war schonmal im Osten. Da is der FF goldwert![]()
in der Schweiz auch.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 2. Mai 2019, 23:07Ich war schonmal im Osten. Da is der FF goldwert![]()