Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hallo Frank, jetzt bin ich aber fertig mit den Nerven. In der Pressemitteilung von Honda, die immer noch im Netz steht, steht geschmiedete Lenkerhälften. Aber egal, ich habe Höllenspass und mache aus jeder 8 km Fahrt zum Job eine 25 km Anfahrt, wegen Motor aufwärmen, nicht zuviel Kurzstrecke usw, also rein technische Gründe...
Freue mich auf Treffen, jederzeit, Bescheid geben vorher.
Ansonsten hat es mich beruhigt, dass bei Spritmonitor der Gesamtdurchschnitt aller dort registrierten Innovas und Waves (ca 250 Maschinen) bei genau 2,0 Litern liegt, bin also mit ebenfalls 2,00 L in guter Gesellschaft.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Für die Wave AT müsste eine neue Fahrzeugtype freigegeben werden, um den Schnitt nicht zu ruinieren :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 18:19
Hallo Frank, jetzt bin ich aber fertig mit den Nerven. In der Pressemitteilung von Honda, die immer noch im Netz steht, steht geschmiedete Lenkerhälften. Aber egal, ich habe Höllenspass und mache aus jeder 8 km Fahrt zum Job eine 25 km Anfahrt, wegen Motor aufwärmen, nicht zuviel Kurzstrecke usw, also rein technische Gründe...
Freue mich auf Treffen, jederzeit, Bescheid geben vorher.
Ansonsten hat es mich beruhigt, dass bei Spritmonitor der Gesamtdurchschnitt aller dort registrierten Innovas und Waves (ca 250 Maschinen) bei genau 2,0 Litern liegt, bin also mit ebenfalls 2,00 L in guter Gesellschaft.
Den Fertigen Zustand müssen wir bei einem leckeren Bierchen :prost2:
Im Zusammenhang Pressemappe und Einführung Innova stand auch beschichtete Kolben,
ein Umstand der nie stimmte, oder vorgefunden würde, allerdings für viel Gesprächsstoff sorgte.

Mein SH liegt lt. Spritmonitor bei 2,19l und alles um 2 Liter lässt unsere
Gefühle tanzen. Und in dem ganzen Luxus der uns umgibt, einfach nur
eine Seite der Medaille. Ich wünsche Dir ein entspanntes Wochenende.
Beste Grüße
Frank

Die 2,19 sind ein Rechenfehler, eine unbestimmte Menge Edel-Super wurde vor der Winterpause bis zum Kragen aufgefüllt, und nicht nachgetragen...
Wer viel Misst, misst viel Mist :sonne:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

DonS hat geschrieben:
Mi 24. Apr 2019, 09:14
Die 0,08 bezogen sich auf die Inno. Bei der Inno gibt Honda 0,10 (+- 0,02) an beiden Ventilen vor. Stelle ich also mit 0,08er Lehre ein, so bekomme ich real eh ein bisserl mehr und lande im optimalen Bereich.

Bei der SuCu überrascht mich das Maß am Auslassventil. 0,17 (+- 0,02) ergibt am oberen Toleranzbereich ein doppelt so großes Ventilspiel als bei der Inno. Auch die MSX bleibt mit 0,12 am Auslass deutlich drunter.
Bis zum Ventileeinstellen an der SuCu ist noch Zeit, vielleicht kommt Klarheit warum da deutlich höhere Einstellwerte verlangt werden.
Das kann nicht sein mit den 0,17 mm am Auslass, ist viel zu viel, Euro sonst was hin oder her. Selbst bei 0,15 mm tickert der SC Motor gut hörbar.

Soviel hatte das Auslassventil heute bei der Kontrolle (1000er Inspektion). Einlass war 0.09 - 0,1mm.

Oder gibt es hier neue Erkenntnisse?

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 18:19
Aber egal, ich habe Höllenspass und mache aus jeder 8 km Fahrt zum Job eine 25 km Anfahrt, wegen Motor aufwärmen, nicht zuviel Kurzstrecke usw, also rein technische Gründe...
Ansonsten hat es mich beruhigt, dass bei Spritmonitor der Gesamtdurchschnitt aller dort registrierten Innovas und Waves (ca 250 Maschinen) bei genau 2,0 Litern liegt, bin also mit ebenfalls 2,00 L in guter Gesellschaft.
Wenn man sich mal überlegt, daß fraglich "technische begründete" 25 km statt spritsparenden 8 km gefahren werden, kann man hier schon den Sinn einer Durchschnittverbrauchsangabe in Zweifel stellen.

Eigentlich müßte man m.M. den angegebenen Spritverbrauch auf bewältigte Entfernungskilometer korrigiert, mit irgendwas um 6l/100 km angeben.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

am schluß hat noch jemand spass dabei ..,,, :stirn:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

bei wish gibt's für 7 Euro diese schönen Spiegel, mit Adaptern, ich denke ich muss was unternehmen, wo doch alle mit Takewo usw hantieren.
Die Skelett-Hände gips auch blau metallic, fast passend zur Fahrzeugfarbe
41Ovcq7IqTL.jpg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Jetzt dreht er durch! :roll:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Als Ableitung von den Truck Nuts gibt es jetzt auch beleuchtete Bike Balls.
Dateianhänge
HTB1xHezXxrvK1RjSszeq6yObFXax.jpg

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20190429-172521.png
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 29. Apr 2019, 15:01
bei wish gibt's für 7 Euro diese schönen Spiegel, mit Adaptern, ich denke ich muss was unternehmen, wo doch alle mit Takewo usw hantieren.
Die Skelett-Hände gips auch blau metallic, fast passend zur Fahrzeugfarbe
41Ovcq7IqTL.jpg
Genau an diese Scene erinnert mich Himbeer tonis neuer Spiegel...... Ich wusste dass die Außerirdischen in McPom Menschenversuche machten und machen werden.... Der arme Toni
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Saucool! Persönliche Note is wichtig
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja nee, persönliche Note, ich dachte wir kaufen aus der Forumskasse davon 2000 Stück, für alle Innova-, Wave-, und SuperCubfahrer, quasi als Erkennungszeichen, und damit die Grossen Jungs mit den richtigen Motorrädern mal lernen wo der liebe Gott wohnt.
Bild

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Lung Mike »

:popcorn gross:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mo 29. Apr 2019, 17:27
Screenshot_20190429-172521.png
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mo 29. Apr 2019, 15:01
bei wish gibt's für 7 Euro diese schönen Spiegel, mit Adaptern, ich denke ich muss was unternehmen, wo doch alle mit Takewo usw hantieren.
Die Skelett-Hände gips auch blau metallic, fast passend zur Fahrzeugfarbe
41Ovcq7IqTL.jpg
Genau an diese Scene erinnert mich Himbeer tonis neuer Spiegel...... Ich wusste dass die Außerirdischen in McPom Menschenversuche machten und machen werden.... Der arme Toni
Die gemeinhin als Verdummungsstrahlung bezeichnete Veränderung der galaktischen 5-D-Feldlinien- Gravitationskonstante bewirkte bei nahezu allen Bewohnern, durch deren Systeme der "Schwarm" zog, eine Herabsetzung der Intelligenz. Dies stand im genauen Gegensatz zur ursprünglichen Bestimmung des Schwarms.
Die Strahlung ging von den als Manips bekannt gewordenen Manipulator-Schiffen aus, welche die Vorhut des Schwarms bildeten, der im 35. Jahrhundert durch die Milchstraße zog.
Einfache und einzige Gegenmassnahme, die ich seit Jahren anwende: ein Hütchen aus selbst abgeleckten Alu-Joghurtbecherdeckeln (matte Seite aussen) gegen diese Verdummungsstrahlen aus dem All.
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

"Ich bewundere die konzeptionelle Reinheit.
Geschaffen, um zu überleben.
Kein Gewissen beeinflusst es..."

Oder wie KL bis kürzlich feststellte:
"Wer in Jogginghose rumläuft,
hat die Kontrolle über sein Leben verloren"

Wir-werden-alle-sterben,

Donezitierer-Pit
(darf man seine Cub
"Nostromo" nennen?)

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“