Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Präserl entleert, selbst ist der Mann! :up2:
Nächstes Jahr kommen die anderen Farben der SuCu, wie Schwarz und Taubenblau.
Viel neues Zubehör und Glitzi-Glitzi kommt auch.
Read my lips!

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Nein, die Händler sind froh die Altbestände abverkaufen zu können... bei runden 12% Handelsspanne, zzgl.evntl. 3%Qualitätsbonus lohnt sich das gesamte Gehampel wie Auspacken, Übergabeinspektion und Verkaufs/Übergabeeinweisung absolut nicht für den Händler. Da wird Händlerseitig nichts Neues gefordert. Das Ding ist Tot, erledigt. Der Markt ist nicht drauf angesprungen. Selbst bei 2€ pro Liter Benzin, plus COSteuer zur Querfinanzierung der EMobilität wird sich daran nichts ändern.
Wer sich welche aufheben will, sollte jetzt kaufen und wegen kommender Euro5 auch sofort zulassen.
Bin gespannt, was das dänische Taxi wieder fordern wird...
Gruß Frank

Die SC ist keine Religion, nur eine Rolle Draht mit Plastik in Form gebracht.
Der Markt zeigt, was verlangt wird.

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Zweiradfreund »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 25. Apr 2019, 22:25
Ich denke, in 1 Jahr ist die SuperCub aus dem Honda Programm raus.
Soll mir recht sein :D . Ich find es schön, kein Allerwelts-Möpp zu fahren.

Wenn dann in einigen Jahren die Waves und Innoven verschlissen sind, heißt es dann "Honda hat die C125 zu früh vom Markt genommen..."
BMWs Rhönrad C1 wird heute teuer gehandelt, damals war sie verpönt.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Tranberg »

Super Cub kostet hier in Dänemark fast €5k, Frank-von-sich-selbst-überzeugt.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

An der Statistik ersieht man die Honda Modelle bis März 2019, auf den Plätzen 8, 9 und 10.
PCX 101 Stück, Super Cub 93 Stück, NSS 89 Stück.

Sieben Modelle anderer Marken hatten mehr verkauft und zahlreiche Modelle weniger sodass sie es nicht in die Top-10 schafften.
Daraus jetzt den Untergang und Rückzug der SuCu ableiten zu wollen, erscheint mir etwas missgünstig gedacht.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

na gut, Plätze sind ja schön. Aber in absoluten Zahlen ist 93 Stück schon dürftig.
Angeblich sind 400 Maschinen nach Deutschland geliefert worden, und diese verkaufen sich offenbar schleppend.
Ich weiß nicht ob 2020 die Nachfrage nach übrig gebliebenen 2018er SuperCubs steigen wird, und die Pressewirkung usw ist nun auch gelaufen.
Da wird sich Honda aber zweimal überlegen was zu liefern. Oder nur auf Anfrage.
Es sieht jedenfalls so aus als sei die Honda C125 SuperCub kein Kassenschlager, sondern eher ein Nischenprodukt, nur für Liebhaber und Sammler.
Es gibt 2056 Städte in Deutschland, und in jeder zwanzigsten Stadt fährt eine c125.
Finde ich sehr exklusiv, und habe überhaupt nichts dagegen, finde ich gut.
(PS: Kann aber sein das es bei Motorrädern, wie bei Booten, klassische Saisonzeiten für den Kauf gibt, zum Beispiel 50% aller Verkaufe in April und Mai stattfinden)
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Dafür das Honda die SuCu überhaupt nicht bewirbt, sind die Verkaufszahlen im Vergleich eh nicht schlecht.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Karl Retter »

keine Aufregung, das war mit Inno und Wave nicht anders und trotzdem hat Honda die SuCu nachgeschoben.
Die Statussymboliker werden schon noch auf den Trichter kommen spätestens wenn es an den Geldbeutel geht und das wird es

Gruß Karl

Benutzeravatar
Zweiradfreund
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
Wohnort: Bei Hannover

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Zweiradfreund »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 10:27
Es sieht jedenfalls so aus als sei die Honda C125 SuperCub kein Kassenschlager, sondern eher ein Nischenprodukt, nur für Liebhaber und Sammler.
Aber na klar!
Einsitzer, keinerlei Stauraum, mangelhafter Wetterschutz, kein freier Durchstieg, keine Automatik, keine Bordsteckdose, für Poser unzureichend Leistung, als Anlageobjekt zu viel Plastik..

Mit der C125 kann man nur fahren und Spaß dabei haben -> Liebhaberfahrzeug.

Das wusste ich vor dem Kauf und das hat mich nicht abgeschreckt. :mrgreen:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ein Traumfahrzeug, alles genau wie es sein soll!
Nicht zu vergessen: Geschmiedete Lenker, schrägverzahnte Primärzahnräder, und hinterer Kotflügel aus ultra-dünnem Stahlblech, darauf kommts an.

Tadamasa Maeda, Large Project Leader (LPL) Super Cub C125:

„Wir wissen, dass unseren Kunden, männlich wie weiblich, ihr persönlicher Stil wichtig ist und möchten auch mit dem neuen Modell Super Cub C125 ihr Leben bereichern. Das zeitlose Design kombiniert einen hochwertigen Auftritt und praktische Universalität, dazu wurde motor- wie fahrwerktechnisch das Performance-Niveau angehoben. Genau wie unserem Firmengründer Soichiro Honda ist es uns wichtig, eine positive Rolle im täglichen Leben zu spielen, die Mobilität zu erleichtern und jedem Super Cub Besitzer ein breites Lächeln zu schenken, wann und wo auch immer er die Maschine fährt.“
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 13:23
ihr persönlicher Stil wichtig ist
Das ist der große Unterschied. Die ersten Innova Käufer waren erfahrene alte Windgesichter, die wussten, so ein Honda Sozialmoped ist unkaputtbar.
Die SuperCup ist eher was für Hipster mit sauberen Fingernägeln.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Atomo »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 13:23
schrägverzahnte Primärzahnräder“
Was es alles gibt. Bei Bike-Parts-Honda ist der Kupplungskorb Schrägverzahnt aber das Primärzahnrad bei der Fliehkraftkupplung gerade.
Oder seh ich da was falsch?
Zuletzt geändert von Atomo am Fr 26. Apr 2019, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 13:51
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 26. Apr 2019, 13:23
ihr persönlicher Stil wichtig ist
Das ist der große Unterschied. Die ersten Innova Käufer waren erfahrene alte Windgesichter, die wussten, so ein Honda Sozialmoped ist unkaputtbar.
Die SuperCup ist eher was für Hipster mit sauberen Fingernägeln.
Die Innova Zulassungszahlen waren schon beachtlich, die von der Wave weniger (aus Wikipedia)

Wave 110i 2014 473
Wave 110i 2013 404
Wave 110i 2012 478
Innova 125 2011 663
Innova 125 2010 788
Innova 125 2009 916
Innova 125 2008 1.152

und hey, ich hab immerhin 4200 Winterkilometer geschafft,November-März, mit zugigem Jethelm, komm mir nicht mit der Härte-Nummer.
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Hallo Toni, keineswegs. Weiter gute Fahrt :prost2:
Die Innova wäre wohl noch weitergelaufen vom Band, wenn das Werk nicht unter Wasser gestanden hätte.
Da war irgendwas damals mit Taifun oder Tsunami oder so.

Gruß
Bernd

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Hallo Kai,

Das mit dem geschmiedeten Lenker vergiss gleich mal wieder, Du hast polierte Metallapplikationen auf der Lenkerverkleidung. Wenn Du die Lenkerverkleidung mal entfernst, siehst Du einen Standard 22mm Rohrlenkergebilde einfacher Machart.

Trotzdem eine hübsch gemachte Verpackung. Erfreu Dich an dem seltenen Gast in unseren Breiten. Nur Dir muss das Teil Freude bereiten, und das ist nicht nur scheinbar der Fall.

Stell Dir noch ein paar davon in die Hütte,
Ich armer Mann muss dieses Jahr kürzer treten,
Ich versuche mich mal in Demut nicht jeden Monat ein Fahrzeug zu wechseln.

Freue mich schon auf unser hoffentlich baldiges Wiedersehen, dann drehen wir eine Runde um den Fleesensee.

Beste Grüße Frank

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“