Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 11:56
1. Mit hoher Wahrscheinlichkeit Regierungen (...)
2. Solar Radiation Management (SRM) - die Atmosphäre soll hauptsächlich getroffen werden (...) Menschen, Tiere, die Insekten sterben unter anderem daran, (...)
3. Mir nichts bekannt, wie soll das auch möglich sein.
ok, jetzt Frage 4:
Erklär mir mal bitte, weshalb Regierungen etwas ausbringen sollen, vor dem sie sich selbst und ihre Vertreter nicht schützen können?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cub »

Das Konzept Chemtrails krankt doch an der mangelnden selektiven Wirkung. Die vermeintliche Kette der konspirativen Täter und Profiteure würde doch dadurch immer auch selbst in Mitleidenschaft gezogen und träfe zudem ungewollt andere verwaltende Nützlinge. Wer sollte bei so hohem Aufwand der Durchführung, Geheimhaltung und Verschleierung solch schlechte Ergebnisse akzeptieren?

Angenommen eine unbequeme indigene Volksgruppe in abgelegener, unerschlossener Gegend soll von der Holzmafia vertrieben werden, ja dann rückt so ein Konzept sicher näher an Wahrscheinlichkeit heran.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

In dem in bestimmten Gebieten nicht gesprüht wird? In bestimmten Gebieten wird es auch kein 5G geben ;)

Cub: Regierungen handeln sehr oft irrational, das liegt in ihrer Natur.

es gibt aber durchaus auch andere Ideen fernab von SRM wie die Ausbringung von Aluminiumaerosolen hilfreich sei könnten...zb. HAARP und Directed Energy Weapons (DEW). Wo wir schonwieder bei Kriegswaffen sind, welche sich unter Umständen für Regierungen ganz hilfreich erweisen könnten.
Vielleicht steckt eine geheime Operation hinter der geheimen Operation?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Du merkst es echt nicht mehr
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Wie kommst Du denn darauf? :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Nur mal so... das Kiel Earth Institute arbeitet mit der Bundesregierung zusammen.

In einer Studie über Geoengineering 2011 präsentieren sie direkt auf dem Deckblatt:

Unbenannt.JPG

Jetzt sag mir mal, was der gelbe Streifen hinter dem Flugzeug sein könnte?

Ebenso vom Institut noch eindeutiger weil eindeutig eine Wolke aus dem Flugzeug:
Unbenannt.JPG
In der Studie wird zB wie folgt argumentiert:
[A15 Geringeres Übel] Möglicherweise geraten wir zukünftig in eine Situation (nämlich
dann, wenn die Klimasensitivität sehr hoch ist oder wenn unsere Anstrengungen zur Emis-
sionsvermeidung nicht ausreichen), in welcher der (zugegeben hochriskante) Einsatz der
CE-Technologie TCE das geringere Übel darstellt. Denn andernfalls drohte uns ein unkom-
pensierter, katastrophaler Klimawandel.


weiter heißt es zB:
Es existieren viele Vorschläge zur technologischen Umsetzung des stratosphärischen Aerosol-
Schildes. Ein Patent aus dem Jahr 1991 behandelt das Einbringen von Aerosolen in die Strato-
sphäre (Chang 1991). Ein neueres Patent behandelt ein Verfahren, in dem Treibstoffzusätze
in Verkehrsflugzeugen zum Ausbringen reflektierender Substanzen genutzt werden sollen
(Hucko 2009)


oder auch:
Wolkenmodifikationen werden durchgekaut.

Auch Kosten/Nutzenbilanzen wurden erstellt:
Unbenannt.JPG
auch interessant was sie hier schreiben:

Eine offene Frage bleibt, ob ein RM-Einsatz möglich ist, bei dem alle Staaten einen Wohl-
fahrtsgewinn verwirklichen. Moreno-Cruz et al. (2010) untersuchen, ob RM so eingesetzt wer-
den kann, dass die regional unterschiedlichen Veränderungen von Temperatur und Nieder-
schlägen zu einer Wohlfahrtsverbesserung in allen Regionen der Erde führen. Sie kommen zu
dem Ergebnis, dass eine Wohlfahrtssteigerung für alle Regionen bei einem RM-Einsatz durch-
aus möglich ist. Dies bedeutet, dass alle Staaten einen Anreiz hätten einem solchen RM- Einsatz
zuzustimmen, wobei in der Modellrechnung in der Studie sich Westafrika als die für den RM-
Einsatz sensibelste und damit begrenzende Region im Vergleich zur globalen Optimierung
heraus stellt. Bei einer globalen Optimierung ist der aggregierte globale Wohlfahrtsgewinn
größer, allerdings kommt es in einzelnen Regionen auch zu Wohlfahrtsverlusten.



Es sollte natürlich erwähnt sein, dass ist das was sie uns offiziell zeigen. Was wirklich abgeht werden sie garantiert nicht in einer Studie veröffentlichen...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

...derweil laufen die Vorbereitungen für das 5G Netz:
Unbenannt.JPG
Niederlande
alle störenden Bäume müssen weg.


Frankreich
44227727_1979197659038788_51884205663059968_n.jpg
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Mo 1. Apr 2019, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Mithilfe des Klimawandels geht das sogar ganz unauffällig, schnell und effizient.
https://de.wikipedia.org/wiki/Orkan_Wiebke
Jetzt bekommt das alles einen Sinn! :stirn:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Alles ganz einfach Done#30
Done #30 hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 10:39
Drei Fragen zu deinen Chemtrails
1. Wer steckt dahinter?
Die Piloten und Chemiker in den Flugzeugen natürlich.
Done #30 hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 10:39
2. Wer soll getroffen werden?
Jeder/jede/diverse der/die/das sich grad draussen aufhält wenn das Flugzeug darüber fliegt.
Done #30 hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 10:39
3. Wie kann man sich davor schützen?
Am besten und wirksamsten mit einen Regenschirm, Hut, Kappe usw. Darum haben ja die Japaner immer ihre Schirme dabei. Das sind halt schon ganz kluge Kerlchen. :up2:

Uebrigens soll ich Ramon Zerano noch einen ganz herzlichen und lieben Gruss von Matto (regiert) ausrichten! Was ich hiermit getan habe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Die neuste Nachricht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten wo wirklich ALLES möglich ist!
If California state senator, John Moorlach of Orange County, gets his way a stretch of roadway in California would have no speed limit. Moorlach has introduced legislation that would create new driving lanes with no speed limit on two major highways. Why would he do this? To cut emissions, obviously.
Und DAS in Kalifornien!!!! Dem Ort der sich ganz dem Klimaschutz verschrieben hat!!! :o

Hier gibt es den ganzen Artikel zu lesen:
https://www.powernationtv.com/post/is-t ... Jd-VI8DcRs

Also anstatt EV Mobilität zu fördern soll man die Geschwindigkeiten erhöhen. Ein netter Ansatz, gefällt mir! Der komplette Schwarzwald frei von jeder Geschwindigkeitslimit! Jedenfalls mindestens am Wochenende bei schönen Wetter!!! Und am besten noch ein Fahrverbot für alles Zweispurfahrzeuge!!

Man o man, was DAS Benzin sparen würde. Ganz zu schwiegen vom Feinstaub der Dieselfahrzeuge, denn diese wären ja dann dazu verdammt in der heimischen Garage auf bessere Zeiten zu warten! :superfreu:

Ich liebe die Amerikaner! Es ist alles viel einfacher was wir, immer so besorgten Europäer, gemeint haben! :prost2: :superfreu: :up2: :laugh2:
Denn wir gehen ja vom komplett anderen Ansatz aus und meinen man müsse die Geschwindigkeit verringer damit man dem Klimaschutz gerecht wird. :wein:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ein interessantes Projekt in Zeiten wo das Wort "Klimawandel" in aller Munde ist. Einmal ein Holzhochaus und einmal ein Gartenhochhaus. Ich find's spannend:

https://www.suurstoffi.ch

Mal sehen wohin die Reise geht und was die nächsten Ideen sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Die Uhr läuft ab
Leute was im Moment im ZDF " die Anstalt" läuft ist das beste was ich bisher über den "Klimawandel" gehört habe.
Schaut euch das an und seht wer den Klimawandel befeuert und den Wandel zu erneuerbaren Energien behindert.
Ich nehme an dass die Informationen stimmen. Ist das so dann haben wir den größten Skandal der Menschheitsgeschichte.
Aus Profitgier setzen ein Paar Idioten den Globus auf`s Spiel und wir machen aus Bequemlichkeit mit.
Es wird Zeit das die Freitag Demos diesen Skandal aufnehmen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

Gruß Karl :motzen:

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Palü »

Wir verstehen uns :up2:
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

die Sendung kann in der ZDF Mediathek bis 16.04. heruntergeladen werden
Für uns Naturfreunde ein muss

Gruß Karl

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich bin absolut bei Euch bei diesem Thema.

Aber welche Erkenntnis ist denn da nun neu?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“