Und, Juergen, jetzt ehrlich und Hand aufs Herz, was wuerdest Du in dieser Situation wohl machen.Heavendenied hat geschrieben: ↑Di 19. Mär 2019, 16:37Thema Netzstabilisierung:
Hier wird man natürlich im Fahrzeug/der Wallbox einstellen können, bis zu welchem Ladestand der Akku entladen werden darf. Ohne diese Einschränkung macht es sicher keinen Sinn, da gebe ich dir Recht.
Dein (theoretisches) Mobilchen hat eine "echte", also nicht Herstellergelogene, Reichweite von 80 Km, von mir aus auch 100 Km. Dein taeglicher Trip zur Arbeit ist 30 Km hin und zurueck. Wuerdest Du dann den Regler z.B. auf 50% setzen, sind ja 40 bis 50 Km, also ziemliche Reserve ist eigentlich vorhanden?
Prima, aber irgendwann machst Du einen Umweg oder reizt die Klimatisierung voll aus oder weiss ich was, und ploetzlich stehst Du mit leerem Akku irgendwo da. Kann auch sein, dass die Frau nach Deiner Heimkehr noch ein paar Einkaeufe machen will oder Ihr einen Besuch machen wollt. Leer ist leer.
Drehst Du dann nicht bei geglueckter Heimkehr den Regler auf 100 und laesst ihn dort fuer alle Ewigkeit stehen? Einmal und nie wieder das Mobilchen nach Hause schieben!
Gruesse, Peter.