Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

teddy hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 19:50
Eskimos und Lappen (
Du hast gegen das Sprachdiktat verstoßen :motzen: das heißt Inuit und Samen.
Die Inuit selbst wollen weiter Eskimo genannt werden aber es ist verboten.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 20:41
Ich hoffe ich darf dieses wunderbare Gebiet einmal bereisen! Ich liebe diese Region und komme auch allerbestens mit den Menschen dort klar.
*Haarespaltmodus ON* Wie kannst du Zweiteres wissen, wenn du Ersteres noch nicht getan hast? *Haarespaltmodus OFF*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von turbodoepi »

.-== START Gedankenübertragung ...ENDE==-. :mrgreen:
Done #30 hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 12:47
*Haarespaltmodus ON* Wie kannst du Zweiteres wissen, wenn du Ersteres noch nicht getan hast? *Haarespaltmodus OFF*
Vielleicht fehlt in von dem Dir zitiertem IR Beitrag das "noch" vor einmal ;)

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Wo ist jetzt das Problem am Schweizer-deutsch von Andy... :laugh2: :prost2:

Schweizer-deutsch.jpg
Max Verstappen.jpg

Geheimsprache ?


Soll IGN einen neuen Fred einrichten, sozusagen nach dem motto...

"Kannst Du das übersetzen >>>"

Mick @ Iceman.jpg

O.K. der schmale Formel 3 Hals muss noch etwas trainiert werden,
Oettinger Bier an Feierabend schadet dabei nicht...
Zuletzt geändert von IGN am Di 19. Mär 2019, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 12:47
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 20:41
Ich hoffe ich darf dieses wunderbare Gebiet einmal bereisen! Ich liebe diese Region und komme auch allerbestens mit den Menschen dort klar.
*Haarespaltmodus ON* Wie kannst du Zweiteres wissen, wenn du Ersteres noch nicht getan hast? *Haarespaltmodus OFF*
Aehmm...eigentlich habe ich "nur" reale offline Freunde. Auch von dieser Region.

Ja, das mit dem Deutsch ist halt so eine Sache. Seit Schulbegin ist es eine nicht so einfache Verbindung. Ist ja nicht meine Muttersprache. Darf man das überhaupt noch so sagen, MUTTERsprache? Das diskriminiert ja all die Väter und sonstigen! :oops:
Und siehe da, schon bin ich wieder im Zwist mit dem Deutsch. :-(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Muttersprache ist okay, Vatersprache wäre nicht ok.

Obwohl du natürlich mit Muttersprache Frauen diskriminierst: Eine Frau hat keine Mutter zu sein, das ist ganz wichtig zu sagen in unserer Zeit. Denn seit neuestem gilt: Besser keine Kinder zeugen: wegen dem Klimawandel CO2 und so!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Himbeer-Toni »

schon x-mal gesagt: in China wird jede Woche ein neues Kohlekraftwerk eröffnet, und im Rest von (Südost-) Asien auch.
Selbst wenn wir unsere ca 100 Kraftwerke abschalten hat das so gut wie Null Auswirkung, es sind lediglich 150 MIA vernichtet wurden, die man besser hätte in der Forschung anlegen können.
Wie immer in Deutschland: schlechteste Lösung zum höchstmöglichen Preis.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ja das stimmt schon. Aber jedes Milliwatt das eingespart werden kann muss eingespart werden koste was es wolle! Hauptsache gespart. Bei einigen stattlichen Betrieben denkt man zurzeit darüber nach im Winter die Heizung runter zu schrauben. Man kann sich ja wärmer anziehen. :up2:

Aber wer schon einmal in einem kühlen Büro am PC gearbeitet hat, der weiss wie es sich anfühlt die Hände auf einer, gefühlt, eiskalten Tischplatte abstützen zu müssen. Ich plädiere deshalb für Echtholzschreibtische! :up2:

Es gäbe ja noch unzählige Möglichkeiten zu sparen. So könnte man die Kochherde in der Leistung gesetzlich halbieren und einen "kalten Küche Tage" pro Woche per Dekret verordnen. Und generell weniger Essen wäre ja auch was. Das spart Wasser, Toilettenpapier und damit Bäume und auch elektrischen Strom. Denn es braucht dann wenige Licht in der Toilette.

Es geht voran in Europa. Die Ideen gehen nicht aus. Man muss nur etwas offen sein fürs neue und nicht ein Ewiggestriger der mit einen Stinker rumfährt. :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Wenn ich noch anfügen darf: selbst wenn ich alle Kohlekraftwerke weltweit abschalte hat das auf das Klima! keinen Einfluss!
Es gibt kein Experiment welches beweist, dass CO2 die Erde erwärmt!

Und bitte komme jetzt niemand mit dem falschen Experiment, in welchem unter Druck! in ein Glas CO2 eingelassen wird !

Es gibt sogar jemanden der öffentlich 10.000€ bietet, wenn jemand ein entsprechendes Experiment erbringen könnte !
Bei Interesse nenne ich die Quelle.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Keine Quellen zu diesem Zeitpunkt...

Man Ramon :superfreu:,

wenn das Silent Blood liest bekommt er die Krise...

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

SB verursacht gerade massivste co2 Wolken beim Visionen verbrennen...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 14:46
Wenn ich noch anfügen darf: selbst wenn ich alle Kohlekraftwerke weltweit abschalte hat das auf das Klima! keinen Einfluss!
Es gibt kein Experiment welches beweist, dass CO2 die Erde erwärmt!

Und bitte komme jetzt niemand mit dem falschen Experiment, in welchem unter Druck! in ein Glas CO2 eingelassen wird !

Es gibt sogar jemanden der öffentlich 10.000€ bietet, wenn jemand ein entsprechendes Experiment erbringen könnte !
Bei Interesse nenne ich die Quelle.
Ein solches Experiment kann ich nicht anbieten, aber mich würde schon interessieren, wer das unter welchen Bedingungen ausgelobt hat.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »


Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Ok, Danke, das hatte ich doch schon früher mal irgendwo gesehen.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Was mir auch gut gefällt:
Prof. Dr. H. Stephen Schneider (Lead Author in Working Group of the IPCC) sagte 1989: „Deshalb müssen wir Schrecken einjagende Szenarien ankündigen, verein­fachende dramatische Statements machen und irgendwel­che Zweifel, die wir haben mögen, wenig erwähnen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, brauchen wir dramatische Statements und keine Zweifel am Gesagten. Jeder von uns Forschem muß entscheiden, wie weit er eher ehrlich oder effektiv sein will.“
Das hat er natürlich bestimmt in irgendeinem Zusammenhang gesagt, aber es passt so schön zur Geschichte von Greta.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“