Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Und wieder ist die Diskussion eine Treppenstufe tiefer ins unterirdisch Absurde abgerutscht! :laugh2:

Man könnte hier lernen das es doch besser wäre die ganz Jungen an die Macht zu lassen als die vermeintlich weisen "alten grauen Männern". :laugh2:

Hier liest es sich nahezu so süffisant wie bei Titanic. :superfreu:

Man o man, zu was sind die "alten grauen Männern" noch fähig? Welches ist die nächste Idee die Welt zu retten?

Mir stellt sich nur noch die Frage: Will die Welt gerettet werden?

Also mein Vorschlag: Jeder der zu der Gruppe der "alten grauen Männern" gehört soll umgehend seinen Sterbeprozess einleiten. So frei nach dem Tittel: Hunde, wollt ihr ewig leben? Ueber 35, oder maximal über 40 verliert man seinen Lebensberechtigung und ist nur noch eine Belastung für die nächste Generation, und vor allem fürs Klima.

Ähem...nur eine kleine Frage: Wie sollen wir mit den "alten grauen Frauen" umgehen?

Schönen Wochenstart, und vergesst nicht:

Bild

Tut euch, euren Kindern und vor allem der Welt einen Gefallen und verinnerlicht euch das. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Langstrecken-Louisa? Finde ich auch zum Kotzen.
Die hat da vorne anne Front nix zu suchen.
Da sind wir uns einig. Wenn also die Flugmeilen der
Maßstab sind: Was gibts dann an Greta zu mäkeln?
Genauer gesagt: An ihren Aussagen?

Müll und Dreck? Finde ich auch zum Kotzen.
Deutschland ist da nicht besser (gewesen),
nur früher durch. Nationalstaat seit 1871,
gegenüber Indiens Unabhängigkeit 1948.
Über 70 Jahre Unterschied.
Wie war die Luft im Pott um 1900?
Wie sah der Rhein aus um 1960?

Wenn die anderen immer schuld sind,
lässt es sich einfach selber weiter suhlen, gell?
So einfach ist die Welt. Für einfach
gestrickte Geister.

Weiterhäkeln,

Webbrettchen-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Mein persönlicher Beitrag zur Rettung der Welt ist meine ’UB.
Die junge Generation hat schon traditionell die Pflicht die alte zu kritisieren. Sollen sie sich neue, bessere Führer (aufpassen!) wählen und dann alles das richtig tun, was wir falsch gemacht haben. Hoffentlich werden sie dabei nicht, so wie wir, von der Realität des Lebens eingeholt und werden, ehe man sich versieht, selbst zu Spießern und Faschisten, wie ihre fehlerhaften Eltern.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Welche Fakten hat das gesteuerte kranke Mädchen bisher erbracht?
Welche Fakten, dass der Klimawandel menschengemacht wäre?

Ist nicht ihr Uropa überhaupt der Erfinder des menschengemachten Klimawandels? Hat nicht Wood schon in den 30er Jahren mit einem einfachen Experiment seine These widerlegt?

btw. der Uropa Arrhenius fand es sogar gut, dass seiner falschen These nach sich das Klima erwärmt.

Zumindest in dem Punkt hat er Recht, dass es bei warmen Klima den Menschen besser geht als bei kaltem.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Trabbelju »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 08:55
Zumindest in dem Punkt hat er Recht, dass es bei warmen Klima den Menschen besser geht als bei kaltem.
Echt ?
Warum wollen denn dann so viele Afrikaner noch Europa kommen ?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

sicher nicht wegen dem tollen Wetter hier :)

macht auch das moped fahren ungemütlicher...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 08:55
Welche Fakten hat das gesteuerte kranke Mädchen bisher erbracht?
Das ist jetzt schon etwas respektlos!!! :motzen: :motzen:

Sie ist einfach ein junges Mädchen, das sich Sorgen um ihre Zukunft macht. Berechtigt meiner Meinung nach. Wie sie jetzt aber von bestimmten Gruppen, und von den Medien allgemein, vereinnahmt wird, das unschön. Sehr unschön, aber der heutigen Zeit entsprechend.

Ich habe für die Anliegen dieser jungen Dame sehr wohl Verständnis. Aber die kleinen Grosskotze, die nun aufs Tapet gekommen sind, sind bestenfalls peinlich. Ich habe mir da letzthin eine Diskussionsrunde angeschaut wo Exponenten dieser Klimaszene einen Dialog mit führenden Politikern hätten führen soll. Von der eingeladenen Truppe, ca. 50 Leute, haben nur gerade mal 3 Männer und eine Frau gesprochen. Die Frau hat nur wenig gesagt. Dafür haben sich 2 der Männer stark exponiert und in teilweise kindlicher Weise "argumentiert". Das der eine nicht gleich mit wild mit Händen und Füssen auf den Boden gepoltert hat, hat mich etwas erstaunt. Der 2. Sprecher war mental etwa auf dem gleichen Niveau.

Einzig der 3. Mann in der Gruppe der Sprecher*innen (Das ist jetzt die ganze neue, Gendergerechte Sprache) argumentierte stark. Er war hart in der Sache, aber er wusste von was er sprach. Er schien, trotz aller Vehemenz seiner Sprache, ziemlich sattelfest zu sein.

Also 4 von ca. 50 Leuten aus der Szene. Aber lediglich einer konnte etwas überzeugen. Der Rest waren Schreihälse und Wichtigtuer aus der links-alternativen Studiszene. Ich würde die Protagonisten so um die 20 schätzen.

Zum Schluss der Diskussion die etwas mehr als eine Stunde gedauert hat, hat man sich darüber beklagt, dass das alles nur eine Farce gewesen sein und sie deshalb einen eigenen Diskussionsklub organisieren wollen. Das entsprechende Transparent war natürlich auch schon fix-fertig bereit, um es medienwirksam in die Fernsehkameras zu halten. Wie viele, bereits vorbereitete Plakate auch die immer wieder während der Sendung auftauchten.
Es machte den Eindruck das man gar nicht gewillt war einen politischen Prozess in Gang zu setzen und sich in das System einzubringen. Man ist einfach nur gekommen, um etwas Rabatz zu veranstalten und sich medienwirksam und national in Szene zu setzen.

Auch die Gesten und die Rituale (Hände in der Luft schütteln/Arme überkreuzen) und Dogmen wie «Wir haben das im Plenum besprochen» erinnert sehr stark an die militanten Hausbesetzerszene.

Mir gehen diese Typen und den Müll denn sie verbreiten, ziemlich auf den Zeiger. Und das hat kaum was mit den, für mich berechtigten Sorgen, dieser jungen Schwedin zu tun.

Ob der Mensch nun so viel oder so viel oder vielleicht gar keinen Einfluss auf die gegenwärtigen Veränderungen hat, ist eher von theoretischer Natur. Unbestreitbar nachgewiesen ist das sich die Erde erwärmt hat seit Beginn der Industrialisierung. Ob das nun gut oder schlecht ist. Keine Ahnung. Aber offensichtlich leidet der Mensch darunter. Nun den, dann soll es so sein. Er ist ja so oder so verantwortlich dafür das vieles in der Natur aus dem Gleichgewicht geraden ist.

Denn viel mehr als 2 Grad mehr und all die Schreckensmeldungen was alles Schlimmes in den nächsten 20 Jahren passieren wird, besorgt mich eher was hier und jetzt passiert. Denn das passiert gegenwärtig, und wir alle könnten es sehen. Alles andere ist Kaffeesatz- und Kristallkugel lesen. Egal wer auch immer die noch so schlauen Schriften und Statistiken verfasst hat.

Ein Stichwort dazu wäre: Biodiversität, oder wie wir sagen: Artenvielfalt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

Täter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Kann leider nur grad mal die ersten paar Zeilen lesen. Dann wird es ausgebledet. Guter Journalismus will bezahlt sein. Finde ich auch gut.

Aber die 8 Zeilen dich ich vom Text lesen kann decken sich absolut mit meiner Wahrnehmung. Ich finde Great per se gut. Nur das sie nun von einigen aufs eigene Schild gehoben und als Ikone verehrt wird, ist schon sehr spezielle. Und das sie auch noch ernsthaft für den Friedensnobelpreis nominiert wurde, ist nur noch die Spitze des Paradoxums.

Jetzt herrscht überall Aktionitis. Jeder, oder mindestens ganz viele wollen die Gunst der Stunde für die eigene Sache nutzen. Die Schaumschläger die die Morgenröte wittern und nun aus allen Löchern gekrochen kommen, die werden rein gar nichts am Problem ändern. Sie reissen zur Zeit nur einen Generationengraben auf. Die Jungen die die Alten für die Misere verantwortlich machen.

Nur bitte was kann ich persönlich dafür? Und was für eine Welt wurde mir übergeben von meiner vorherigen Generation? Jetzt einfach auf die sogenannen Alten eindreschen ist einfach nur niederträchtig!

Manchmal erscheint es mir das sich die Gesellschaft je länger je mehr entsolidarisiert. Es gilt nur noch das Ich, das Hier und das Jetzt! Die Jungen wollen die Renten der ausgemusterten Generation nicht mehr zahlen. Sie wollen nicht mehr für die ausgelaugten Sorgen. Der Generationenvertrag soll aufgelöst werden. So klingt es aus den Reihen dieser, doch recht militanten "Schulstreikern" die in Tag und Wahrheit schon lange der Schule entwachsen sind.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Greta muss keine Fakten liefern.
Sie fordert nur, daß auf Grundlage der
bekannten Fakten endlich von Politik und
Wirtschaft gehandelt wird.

Diese Forderung wurde im letzten Halbjahr von
Millionen Schülern und Studenten weitergetragen
an die örtlichen Machteliten.

23.000 Wissenschaftler im deutschsprachigen
Raum (S4F) unterstützen dieses Begehren und
bestätigen gleichzeitig die Faktenlage.

Wo ist da das Problem?
Was hat der Asperger-Autismus von
Greta mit der Faktenlage zu tuen?

Fakt ist, dass
1 KWH Braunkohlestrom ca. 1.200 Gramm CO2 "kostet".
1 KWH G-u-D-Strom "kostet" dagegen nur 400 Gramm.
Wir reden hier über unnötige 200 Prozent Mehrbelastung,
bei weniger als 10% Mehrkosten für den Endkunden.

RWE hätte übrigens BEIDE Kraftwerkstypen im Hardwarezoo.
Und da Wind und Sonne volatil liefern, müsste das Backup dazu
flink sein. Also G-u-D-Kraftwerke.

RWE spielt ein dreifach schmutzig Spiel.
Über die Braunkohle-Grundlast wird erneuerbarer Strom
ausgebremst und ausgegrenzt. Gegenüber Gas liegt die
Marge 1 Cent besser - lächerlich bei DEN Umweltkosten.
Und drittens lassen sich längst abgeschriebene BK-Blöcke
via Sicherheitsreserve noch als Schrott versilbern.

Das alles prangert auch die FFF-Bewegung an.

Weiterdenken,

Papa-für-Zukunft--Pit

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 18:21
Greta muss keine Fakten liefern.
Sie fordert nur, daß auf Grundlage der
bekannten Fakten endlich von Politik und
Wirtschaft gehandelt wird.
Finde ich legitim und auch gut.
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 18:21
Das alles prangert auch die FFF-Bewegung an.
Kenne diese Bewegung nicht. Hat das was mit Yoga, Hare Krishan oder Bagwhan zu tun?

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 18:21
Weiterdenken
So ist es. Und wenn man nun etwas weiterdenkt dann kann man sehr rasch zum Resultat kommen das es an jedem einzelnen liegt etwas zu tun. Hier und jetzt. Für das braucht es keine Klaumaukbrüder. Einfach die Dinge tun und die Zeit nutzen um mit sich selber ins Reine zu kommen und anstatt Rabatz zu veranstalten und für Zwietracht zu Sorgen.

Probleme die man lösen könnte/sollte gibt es Zuhauf. Ansonsten wäre hier noch ein Tipp:

40kg of plastic trash found inside dead whale’s stomach in Compostela Valley
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Wenn man nun Wale und Eulen kreuzen würde und das Ergebnis stubenrein erzieht.... dann müssten die doch das Plastikzeug als Gewölle hochwürgen und in einen Sammelbehälter ausspucken können ...
Gentechnik wäre die Lösung SCNR *duck und weg*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Trabbelju hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 13:01
Echt ?
Warum wollen denn dann so viele Afrikaner noch Europa kommen ?
Und warum stroemen die Eskimos und Lappen (sorry, so hab ichs in der Schule noch gelernt, wie man sie heute nennen muss ist mir nicht gelaeufig) und die Sibirier nicht auch massenhaft hierher ins warmig wohle Mitteleuropa?
Obendrein ist der Wunschtraum der allermeisten Europaeer um ihren 4- oder -mehrwoechigen Jahresurlaub justament in den blutheissen Regionen der Welt zu verbringen.
Hey, eine noch nicht entdeckte Marktluecke, mit der sich Millionen und Millionen scheffeln lassen!
Der Reiseveranstalter bietet Tauschurlaube an! Fritz Mueller verbringt seinen ersehnten Urlaub im Haus von Mbebe Mongongo und dieser im Haus von Fritz. Ist doch fuer Beide ein idealer und ziemlich billiger Deal??
Ob dann die Afrikaner wirklich hier bleiben wollen, so wie Du es eingangs verdeckt eigentlich angedeutet hast, ist natuerlich eine noch nicht zu beantwortende Frage.
A propos, wo war nun doch einmal laut unbestrittenen Forschungen, die Wiege der heutigen Menschheit, des homo sapiens?
Aha, wenn damals die Afrikaner nicht gewesen waeren!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:
Mo 18. Mär 2019, 19:50
A propos, wo war nun doch einmal laut unbestrittenen Forschungen, die Wiege der heutigen Menschheit, des homo sapiens?
Aha, wenn damals die Afrikaner nicht gewesen waeren!
Aber das wäre ja alles nichts ohne die "Wiege der heutigen Zivilisaton" und die liegt im Zweitstromland, in Mesopotamien. Also dort wo die erklärten Feinde des Westens wohnen. :laugh2:

Ich hoffe ich darf dieses wunderbare Gebiet einmal bereisen! Ich liebe diese Region und komme auch allerbestens mit den Menschen dort klar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Das ist auch interessant, könnte aber zu Bürgerkrieg führen.
Schüler gegen Haustierliebhaber. :motzen:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/oe ... _id=402061

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“