Honda CG 125

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CG 125

Beitrag von crischan »

Meine Rechnung unter ähnlich engen finanziellen Verhältnissen sah so aus:
Inno:
Kauf: 3000,-
Insp.:1080,-
Reifen: 300,-
Kette: 360,-
Sprit: 480,-
Öl usw: 100,-
Summe: 5320,- / 32.000km = 0,167 €/km


Auto:
Wert: 800,-
Insp: 500,-
Reifen:200,-
Öl usw: 200,-
Sprit:3360,-
Summe: 5060,- / 32.000km = 0,158 €/km
also fast pari. Weil ich keine Milchmädchenrechnung wollte, bin ich davon ausgegangen, daß beide Fahrzeuge nach den 32Tkm keinen Wert mehr haben. Bei den Ketten hab ich die Hondapreise für komplette Sätze angenommen. Der Kaufpreis der Inno ist so hoch angesetzt, weil ich uU noch Zubehör "brauchen" wollte und mich einkleiden wollte, da vorher keine Motorradkleidung vorhanden war.
Ab km 33.000 liegt also die Inno vorn, wenn keine Reparaturen anfallen. Nach den Schwärmereien in diesem Forum hab ich der Inno einfach 33000 reparaturfreie km zugetraut und sie gekauft.
Tatsächlich habe ich als begabter NICHTschrauber nur die ersten drei Inspektionen machen lassen und die danach selbst mit Hilfe von Forumskollegen erledigt. Mit über 20.000 hab ich von den bislang geplanten Verschleißteilen erst eine Kerze und einen Hinterreifen samt Schlauch gebraucht. Sie liegt also schon jetzt vorn.
Kauf mal ne gute Inno für 1500,- ,mach die Wartung selbst und die Inno ist ein Dukatenscheißer ;)

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

@ Chrischan :up2:

Gruß Frank

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda CG 125

Beitrag von braucki »

Und wenn es doch Richtung CUB gehen darf, kann man ja auch noch ein Auge auf die Suzuki Address oder andere regelmäßig angebotene Derivate werfen :zwinker: . Da gibt es ja auch den ein oder anderen Schnapper zu machen.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

Sehr gerne Richtung CUB.
Jedoch wird die Address, dafür das sie eine Ecke schlechter als die Innova ist, zu doch noch recht stolzen Preisen angeboten, und ist zudem noch recht selten.

Welche CUB Derivate gibt es denn noch?

Die Hisun HS-100 ist ja leider so exotisch, dass sie nirgends angeboten wird. Oder sie taugte so wenig, dass alle noch rechtzeitig in Deutschland zugelassenen Exemplare bereits verschrottet wurden.

Das größte Problem an der Innova ist meiner Meinung nach ganz klar der winzige Tank. Ich dürfte jeden Tag tanken, da ich zu faul wäre jeden Tag zur Tankstelle zu fahren würde ich sie nur noch mit Kanister betanken und hätte somit den Verbrauch nicht unter kontrolle. Meinen Spritschlucker (Xj900) tanke ich nur noch per Kanister, weil man so warten kann bis der Sprit günstiger wird und dann zuschlagen kann und gleich 40 Liter einlagern kann.
Jedoch verfolgt mich die Innova nun schon seit 3 Jahren. Falls ich so ein Schnäppchen wie die letzt gekaufte Inno mit 71km für 1200€ finden würde, dann würde ich mich wohl durchringen können um mein Geld zu mobilisieren ( Nach 8 Seiten habt ihr mich bald soweit). Doch der jetzige Blick auf den Markt biete keine solche Schnäppchen an, nur Innos mit Sturzschäden die für 1300€ weggehen. Warum aber soll man sich so ein Mopped zulegen, wenn man für 500€ mehr eine Neue bekommt?

Gruß Terence, der immernoch auf ein TOP CG Angebot wartet...

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CG 125

Beitrag von crischan »

Zu den Derivaten kann ich aus eigener Erfahrung nur wenig sagen. Zur Hisun könnte sicher @kurzer was sagen (ich glaube mich an viel Schrauberei zu erinnern). Zu den Addressen weiß ich nur von gemeinsamen Fahrten, daß die etwas langsamer ist und dafür etwas mehr verbraucht. Für Lustfahrer wahrscheinlich egal für mich als Nutzfahrer indiskutabel.
Wie groß sollte der Innotank für dich sein? Mir reichen meine fast 11 Liter locker ;)
Wie genau möchtest du den Verbrauch überwachen? Reicht eine sinnvolle Information alle 120 - 150km?

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

@ Terence, the-Dude,

woher hast Du die Info, die Address sei schlechter wie die Inno. Nur weil sie weniger beworben und verkauft wurde ? Sie besitzt einen normalen Papier-Ölfilter, eine kräftigere antriebskette (428er) und ist in einigen Details etwas hochwertiger verarbeitet.

Zum Motor und der unterschiedlichen Auslegung: 2008 in der Motorradfahrer wurden die Leistungsdiagramme vertauscht, der Address Motor ist in der kurzhubigeren Auslegung spritziger und legt oben herum mehr an Leistung zu. Leider ist die Address von der Sekundärübersetzung im letzten Gang zu kurz übersetzt und dreht schneller in den Begrenzer. Dies läßt sich durch eine angepaßte Übersetzung preiswert ändern.

Das einzige Manko ist die noch seltenere Reifendimensionierung, aber auch dort gibt es Ersatz von Heidenau.

Mir ist im Sommer eine neuwertige Address in blau mit unter 1000 Km Laufleistung für gute 850€ angeboten wurden. Ich war versucht diese zu kaufen, bekam dann aber meinen Inno-Schnapper.

Wieso würdest Du mit der Kanisterbetankung nicht zurechtkommen. Frontkörbchen mit 5L Kanister dran und gut ist es.

Gruß
Frank

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Honda CG 125

Beitrag von Gausi »

@all

Kanistertanken ist bei mir die Regel ..... allerdings horte ich max. 25Liter ( 3* 5 + 10L Kaniter ) ...Nach jedem Arbeitstag wird zuhause ca. 2L eingeschüttet und gut is.

mfg

Gausi

the-dude

Re: Honda CG 125

Beitrag von the-dude »

@FJU
Ich habe genau das gehört, was crischan einen Post über dir geschrieben hat, die Address ist langsamer und verbraucht mehr, somit also nicht wirklich lohnenswert. Da könnte man sich schon eher eine günstige YBR suchen, die werden häufiger verkauft und sind günstiger.

Kanisterbetankung hat halt den Nachteil, dass man den Aufwand hat jeden Tag zu tanken und den Verbrauch nicht genau überwachen kann. Dennoch nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium, aber schon ein Nachteil.

Ich denke durch den Mehrverbrauch der Address lohnt sich die Ersparnis nicht wirklich, die man beim Kaufpreis hat.

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

@ the Dude

der Mehrverbrauch der Address kommt daher, das der Motor einfach höher dreht, um die gleiche Geschwindigkeit wie die Inno zu fahren. Wir reden hier um Werte hinter der Kommastelle ! Veränderst Du die Übersetzung, Ritzel, Kettenrad liegt der Verbrauch auf dem Innova-Niveau. alles Werte um die 2,0L/100 KM.

Daher ist die Address nicht schlechter, auch nicht besser, ich würde Gleichstand behaupten.
Suzuki kann auch Mopeds bauen, im Außenborderbereich sind die Jungs von Suzuki wesentlich fitter wie
Honda-Crew... Dies kann ich beurteilen. Zuverlässig, sparsam, Power

Gruß Frank

PS. Maximal 20-25 L Benzin in zugelassenen Kanistern zu Hause lagern, ansonsten könnte es Probleme
im Schadensfall und der Versicherung geben.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CG 125

Beitrag von Cpt. Kono »

@ FJU: Ist´n bischen OT. Aber, hast Du mit dem Bereich Boote zu tun? Wenn ja hätte ich da mal ´ne Frage.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda CG 125

Beitrag von Ecco »

Macht mal jemand das Kaminfeuer an, bis zum Frühjahr haben wir alle 125er Modelle weltweit

durcherzählt.

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

@ Capt. Kono: Ja und Nein

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Honda CG 125

Beitrag von Fonzie »

da ich ja beide Modelle habe, kann ich bestätigen, dass die Address etwas mehr verbraucht. Brauche mit ihr so ca. glatt 2 Liter. Und flott gefahren knapp über 2 Liter. Mit der Innova eigentlich immer unter 2 Liter. Aber langsamer ist die Address definitiv nicht. Sie ist einen Tick schneller.

Gruß Fonzie

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CG 125

Beitrag von Cpt. Kono »

FJU hat geschrieben:@ Capt. Kono: Ja und Nein
@ FJU: Ich bin ja auch für kurz und prägnant, aber die Antwort hab ich nicht so ganz verstanden.

Übersetzungsversuch: Ja, ich hab mit Booten zu tun. Und. Nein, ich kann/möchte keine Frage beantworten.

Sorry, aber warscheinlich stehe ich im Vorweihnachtsstress etwas auf der Leitung. :shit:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

FJU

Re: Honda CG 125

Beitrag von FJU »

@ Capt. Kono

die mich kennen, wissen schon wie es gemeint ist. Natürlich kann ich versuchen Deine Frage/n zu beantworten.
Sende mir einefach eine PN.

Gruß Frank aus Bremen
Sorry für die Verwirrung, war keine Absicht.

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“