Inno:
Kauf: 3000,-
Insp.:1080,-
Reifen: 300,-
Kette: 360,-
Sprit: 480,-
Öl usw: 100,-
Summe: 5320,- / 32.000km = 0,167 €/km
Auto:
Wert: 800,-
Insp: 500,-
Reifen:200,-
Öl usw: 200,-
Sprit:3360,-
Summe: 5060,- / 32.000km = 0,158 €/km
also fast pari. Weil ich keine Milchmädchenrechnung wollte, bin ich davon ausgegangen, daß beide Fahrzeuge nach den 32Tkm keinen Wert mehr haben. Bei den Ketten hab ich die Hondapreise für komplette Sätze angenommen. Der Kaufpreis der Inno ist so hoch angesetzt, weil ich uU noch Zubehör "brauchen" wollte und mich einkleiden wollte, da vorher keine Motorradkleidung vorhanden war.
Ab km 33.000 liegt also die Inno vorn, wenn keine Reparaturen anfallen. Nach den Schwärmereien in diesem Forum hab ich der Inno einfach 33000 reparaturfreie km zugetraut und sie gekauft.
Tatsächlich habe ich als begabter NICHTschrauber nur die ersten drei Inspektionen machen lassen und die danach selbst mit Hilfe von Forumskollegen erledigt. Mit über 20.000 hab ich von den bislang geplanten Verschleißteilen erst eine Kerze und einen Hinterreifen samt Schlauch gebraucht. Sie liegt also schon jetzt vorn.
Kauf mal ne gute Inno für 1500,- ,mach die Wartung selbst und die Inno ist ein Dukatenscheißer
