Testberichte der Super Cub
Re: Testberichte der Super Cub
Ja, stimmt, kann man auf den Ersatzteilseiten sehen, andere Schaltwalze und anderer Schalthebel.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Testberichte der Super Cub
Es ist gesetzlich vorgeschrieben:
FMVSS 123: "An upward motion of the operator's toe shifts transmission toward lower numerical gear ratios (commonly referred to as “higher gears”), and a downward motion toward higher numerical gear ratios (commonly referred to as “lower gears”). If three or more gears are provided it shall not be possible to shift from the highest gear directly to the lowest gear, or vice versa."
FMVSS 123: "An upward motion of the operator's toe shifts transmission toward lower numerical gear ratios (commonly referred to as “higher gears”), and a downward motion toward higher numerical gear ratios (commonly referred to as “lower gears”). If three or more gears are provided it shall not be possible to shift from the highest gear directly to the lowest gear, or vice versa."
Natürlicherweise kann man sich an ein US-Version gewöhnenEine Aufwärtsbewegung der Zehe des Bedieners verschiebt das Getriebe zu niedrigeren numerischen Übersetzungsverhältnissen (üblicherweise als "höhere Gänge" bezeichnet) und eine Abwärtsbewegung zu höheren numerischen Übersetzungsverhältnissen (üblicherweise als "niedrigere Gänge" bezeichnet). Bei drei oder mehr Gänge vorgesehen, darf es nicht möglich sein, vom höchsten Gang direkt in den niedrigsten Gang zu schalten oder umgekehrt. "
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Testberichte der Super Cub
Na gut, dann ist es eben so.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Testberichte der Super Cub
Hallo,Tranberg hat geschrieben: ↑Do 14. Feb 2019, 11:39Es ist gesetzlich vorgeschrieben:
FMVSS 123: "An upward motion of the operator's toe shifts transmission toward lower numerical gear ratios (commonly referred to as “higher gears”), and a downward motion toward higher numerical gear ratios (commonly referred to as “lower gears”). If three or more gears are provided it shall not be possible to shift from the highest gear directly to the lowest gear, or vice versa."
Natürlicherweise kann man sich an ein US-Version gewöhnenEine Aufwärtsbewegung der Zehe des Bedieners verschiebt das Getriebe zu niedrigeren numerischen Übersetzungsverhältnissen (üblicherweise als "höhere Gänge" bezeichnet) und eine Abwärtsbewegung zu höheren numerischen Übersetzungsverhältnissen (üblicherweise als "niedrigere Gänge" bezeichnet). Bei drei oder mehr Gänge vorgesehen, darf es nicht möglich sein, vom höchsten Gang direkt in den niedrigsten Gang zu schalten oder umgekehrt. "
es ist überhaupt nicht möglich, vom vierten Gang in den ersten Gang zu schalten während der Fahrt.
zur Strafe wurden die Standardblinker verbaut.
Alles wird gut in good old Europe (and Austria)
Gruss Frank (5030km)
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Testberichte der Super Cub
Kurios. Danke für die Aufklärung!
Deshalb haben die auch eine andere Schaltwippe mit Gummi vorne. Jetzt ergibt das Sinn...
Re: Testberichte der Super Cub
Die DAX schaltet auch rechtsrum rauf. Ich finde das sogar logischer. Beim Beschleunigen wird der vord're Teil leichter, hebt sich also an, alles erfährt somit eine Rechtsrum-Bewegung (von links gesehen). Diese Bewegung wird unterstützt durch die Rechtsrum-Bewegung auch der Schaltwippe, indem man ihr mit der Ferse 'die Sporen gibt', beim Hochschalten.
Vielleicht passt ja die US-Schaltwalze der SC in die Innova ? Dann hätt ich sie so, wie sie sein sollte ... ach so, der Freilauf muss auch noch rein.
Vielleicht passt ja die US-Schaltwalze der SC in die Innova ? Dann hätt ich sie so, wie sie sein sollte ... ach so, der Freilauf muss auch noch rein.
Täter
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Testberichte der Super Cub
Freilauf? Bitte erklären.
Mein Billig-CUB Zongshen ist standard Motorrad 1 nach unten, Leergang theoretisch dazwischen, und 2-4ten nach oben. Bevor ich letztendlich den Innova gekauft hat, war ich auf der suche nach einen N-1-2-3-4 Schalttrommel, ungeachtet ob nach oben oder nach unten.
Leergang suchen ist eine echte Fummelei.
4 nach oben Bausatz: http://dratv.com/all4upcoshki.html


Mein Billig-CUB Zongshen ist standard Motorrad 1 nach unten, Leergang theoretisch dazwischen, und 2-4ten nach oben. Bevor ich letztendlich den Innova gekauft hat, war ich auf der suche nach einen N-1-2-3-4 Schalttrommel, ungeachtet ob nach oben oder nach unten.
Leergang suchen ist eine echte Fummelei.
4 nach oben Bausatz: http://dratv.com/all4upcoshki.html
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Testberichte der Super Cub
Die chinesischen Replika-Motoren schalten eigentlich alle "motorradmäßig" 1 unten, Rest oben. Zumindest die, die ich hatte/habe.
Finds nicht schlecht, nach einer längeren Motorradtour mit der Cub fahren ist regelmäßig laut.
Finds nicht schlecht, nach einer längeren Motorradtour mit der Cub fahren ist regelmäßig laut.
Re: Testberichte der Super Cub
Es ist schon irgendwie nervend, wenn du hochschalten willst und stellst fest: du hast runtergeschaltet !
Mittlerweile merk ich's wenigstens und lass die Kupplung nicht mehr kommen. Den Schalt vorgang zurücknehmen geht nicht. Also: aaabbremsen, Mist.
Deswegen würd ich bei der Inno die Wippe auch dranlassen. Zum Runterschalten mit der Fußspitze den Schalthebel hochziehen ? WIDERSPRUCH ! Dann lieber mit der Hacke hinten runterdrücken, obwohl's dasselbe ist.
Meine Regel lautet: Hochschalten = Aktion vorne, Runterschalten = Aktion hinten. Umsetzen der Fußspitze verboten !
Trotzdem tret ich zum Hochschalten, beim Beschleunigen, immer wieder mal hinten drauf ... als ob es im Blut läge, kann nix dagegen gegen tun.
Mittlerweile merk ich's wenigstens und lass die Kupplung nicht mehr kommen. Den Schalt vorgang zurücknehmen geht nicht. Also: aaabbremsen, Mist.
Deswegen würd ich bei der Inno die Wippe auch dranlassen. Zum Runterschalten mit der Fußspitze den Schalthebel hochziehen ? WIDERSPRUCH ! Dann lieber mit der Hacke hinten runterdrücken, obwohl's dasselbe ist.
Meine Regel lautet: Hochschalten = Aktion vorne, Runterschalten = Aktion hinten. Umsetzen der Fußspitze verboten !
Trotzdem tret ich zum Hochschalten, beim Beschleunigen, immer wieder mal hinten drauf ... als ob es im Blut läge, kann nix dagegen gegen tun.
Täter
Re: Testberichte der Super Cub
"HONDA SUPER CUB C 125, Super Test: Der Anfang von allem ...
Locker, fruchtig und schön ...
Treffen Sie die besten Leute auf einer Pfote ..."
https://translate.googleusercontent.com ... PeuUgbcM3g
Locker, fruchtig und schön ...
Treffen Sie die besten Leute auf einer Pfote ..."
https://translate.googleusercontent.com ... PeuUgbcM3g
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Testberichte der Super Cub
Danke für diesen Link.
Für mich einer der besten Tests, nicht gönnerhaft geschrieben, sondern eher einfühlsam und direkt.
Er lohnt sich zu lesen, und das Fazit hätte der Autor auch hier im Forum aus den vielen Diskussionen finden können:
Die Super Cub ist nicht jedermanns Liebling, eher speziell und auch nicht der neue Messias.
Aber für diejenigen, die die Super Cub mögen, ist es eine Ikone.
Für mich einer der besten Tests, nicht gönnerhaft geschrieben, sondern eher einfühlsam und direkt.
Er lohnt sich zu lesen, und das Fazit hätte der Autor auch hier im Forum aus den vielen Diskussionen finden können:
Die Super Cub ist nicht jedermanns Liebling, eher speziell und auch nicht der neue Messias.
Aber für diejenigen, die die Super Cub mögen, ist es eine Ikone.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Testberichte der Super Cub
Noch ein Cub-Fan ...
Tolles informatives Video !
"2019 Honda Super Cub C125 MC Commute Review"
https://www.youtube.com/watch?v=tRLdHxknhnU
Tolles informatives Video !

"2019 Honda Super Cub C125 MC Commute Review"
https://www.youtube.com/watch?v=tRLdHxknhnU
- InnovAlex
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 08:43
- Fahrzeuge: Honda C125A Super Cub
Vespa PX 200
Re: Testberichte der Super Cub
Auch 1000PS hat Spaß mit der C125. Bis auf ein paar Grammatikprobleme ("der Super Cub" ?!?!) und einer Falschinformation bzgl. Kette schmieren gut gemacht:
https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
Re: Testberichte der Super Cub
Danke für den Hinweis, auf den Bericht von 1000PS warte ich seit Monaten. 

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Testberichte der Super Cub
From Austria
1000 PS
Was muss ich da wieder von den Fakten Schluchtis hören : kein Nutzwert...
Na, dann fahr ich halt ohne Nutzwert die 3000 km Wien Tour!
https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
1000 PS
Was muss ich da wieder von den Fakten Schluchtis hören : kein Nutzwert...
Na, dann fahr ich halt ohne Nutzwert die 3000 km Wien Tour!
https://youtu.be/LJq8Mmbqmi4
IM HERZEN SUPERCUBIST