Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:
Sa 9. Feb 2019, 22:20
Also ein Image Problem Gausi...
Vielleicht eher eine fianzielle Frage. Wenn du jemals mal Rechnungen von Porschewerkstätten und deren Ersatzteilpreise gesehen hast, dann könnte man meinen Mercedes werde von Aldi verkauft.


Bezüglich E-Massenmobilität:

51434256_1207791402705306_9006388279016161280_n.jpg
51548043_1207807192703727_4798265058532524032_n.jpg
51449369_1207809269370186_5636288309845032960_n.jpg
Wo wir sind ist vorne! :laugh2: :superfreu:


Zu diesen Bildern steht dieser Text:
These 10 E-jeeps will start plying around the circumferential roads of the City like, Brgy. Poblacion, Pusok, Ibo, Buaya , Mactan, Maribago, Marigondon, Basak and vice-versa starting Feb. 8 until Feb 14 for FREE.

These E-jeeps can accommodate 23 seating capacity including the driver and 10 standing passengers with free WI-FI, free charging ports, GPS, CCTVs, mini-electricfan and dash camera.

E-jeep fare is only 8 pesos for 5 succeeding kilometers and an additional 1 peso for every 1 kilometer.

#SolarPoweredJeepneys #EnvironmentFriendly
Grüsse aus dem Land der Macher und Anpacker. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Quid est Veritas,
"auf, lasst uns in der Welt einen Namen machen! Wir wollen eine Stadt und einen Turm bauen, dessen Spitze bis an den Himmel reicht" ' so steht es beiläufig im Buch Genesis.
.
Aus dem Flughafen und dem Bahnhof ist bislang nix geworden, aber wir (DE) stellen die Energiewirtschaft komplett auf Ökologie und die Verkehrsmittel komplett auf "lokal schadstoffarm" um. Wir schaffen (auch) das! Und wenn es 50 Jahre dauert.
.
Ja, so sehe ich die Szene seit Jahr und Tag. DE schreitet ganz vorne und versucht, ganz "Europa" mitzuziehen. Es wird fleißig gehobelt und es fallen die Späne. Im Raum Wien ist es stürmisch-kalt und ich kränkle - Einzelschicksal.
Ich hoffe, dass DonS ein Elektroauto "zum Anfassen" kriegt, dann schauen wir Ösis weiter. Einer Zukunft mit sauberer Umwelt entgegen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Filstalwaver »

Eine gute Besserung!
Werni verzweifle nicht an der techn. und polit. Unzulänglichkeit der BRD.
Vielleicht hilft Dir folgender Buchauszug über den Blues hinweg:

"-ich bin überzeugter Anhänger der Alpenrepublik! Und ich bin der Auffassung, daß die Österrreicher genauso zu Deutschland gehören wie die Mecklenburger.
Au!!!
Aber das ist doch klar! Das kann man nicht bestreiten. Die Trennung gibt es doch erst seit Königgrätz. Das war die dümmste Schlacht der Weltgeschichte! Die Österreicher hatten kein Zündnadelgewehr, sondern haben noch mit dem Vorderlader gekämpft. So ist das Kleindeutsche Reich entstanden. Und der Krieg mit den Franzosen, und dieses jämmerliche "Kaiserreich von 46 Jahren" -Kaiser Wilhelm ist im Grunde genommen doch eine Katastrophe für Deutschland gewesen. Österreich gehörte natürlich zu Deutschland! Mozart zum Beispiel war ein Deutscher und hat sich immer als solcher gefühlt und bezeichnet."

Zitiert aus einem Interview zwischen Heiner Geißler und Ulrich Kienzle geführt auf dem Frankfurter Flughafen im Alter von 82 Jahren. Aus dem Buch "Ulrich Kienzle und die 17 Schwaben". Copyright sagas edition 2012, Stuttgart.

Gruß Hans.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Räusper, könnten wir bitte den Mozart behalten und euch dafür einen anderen Österreicher geben?

Schuld waren die disziplinlosen Magyaren!
Zuletzt geändert von DonS am So 10. Feb 2019, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Naja, mit explodierenden Kosten und jahrzehntelangen Bauzeiten von Großprojekten haben die Kollegen in Wien schon ein bisschen Vorsprung auf die Deutschen, so aus Sicht der Tradition. Auch im Hinblick auf Airports.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bernd »

Es steht seit ewigen Zeiten schon in der Bibel geschrieben: Mattäus 7,3: Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?

Man zeigt immer gerne auf die Defizite der Anderen. Flughafen, Bahnhof, Krankenhaus, Mozart und anderer Österreicher. Ganz normal.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Als D fällt einem halt nur BER ein. Positive Dinge :?:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Cpt. Kono »

Na klar.

- Keine Lärmbelastung
- Tegel ist nach wie vor in Betrieb
- Viele freie Parkplätze
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Screenshot_20190211-141524_Samsung Internet.jpg
Servus,
in einem Youtubekrimi sagt man: "Die Zauberflöte ist die heimliche Hymne der Deutschen." und "Für den Text kann Mozart nix!"
.
Ja, die Salzburger waren und sind Bayuwaren!
Ich bin ganz happy mit DONE's (Mathy) Zwischenbericht.
werni883

ps: Es gibt weitere ca. 40 Sion Vorbestellungen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von turbodoepi »

Tesla mit Wohnwagen: spannend

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Dazu passend der zweite Teil, finde ich eine gute Idee. Vor allem mit der Option ihn zuhause als Speicher zu nutzen.
https://www.caravaning.de/dethleffs-eco ... r-caravan/
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

werni883 hat geschrieben:
Mo 11. Feb 2019, 13:42
ps: Es gibt weitere ca. 40 Sion Vorbestellungen.
Warum versuchst du immer wieder eine Leiche zu beleben? Dieses Projekt ist schon vom ersten Tag an zum Tode verurteilt gewesen. Auch wenn es einige offenbar einfach nicht glauben wollen.

Denen kann nur noch ein Wunder helfen. Und solche soll es in der Geschichte ja auch gegeben haben.

Aber zurück zur Realität und zu denen die es können und wissen was sie tun. Wie zum Beispiel Günther Schuh und sein e.GO. Aber von solchen Machern spricht hier (leider niemand. Deshalb tue ich es mal:
e.GO Mobile AG eröffnet Pop-Up-Store in der Kölner Hohe Straße

Aachen/Köln, 3. November 2018 – Das Elektroauto-Unternehmen e.GO Mobile AG stellt sein Stadtauto e.GO Life ab sofort in einem Pop-Up-Store in der Kölner Innenstadt aus. In den Räumlichkeiten in der Hohe Straße 52, in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung Schildergasse, erklärt e.GO den Besuchern die Mobilitätswende, wie sie gelingen kann und zeigt seinen ersten Beitrag dazu, das Stadtauto e.GO Life, das bereits ab 15.900,- Euro abzüglich der Umweltprämie in Höhe von 4.000 Euro erhältlich ist.
Hier die komplette Pressemitteilung:
https://e-go-mobile.com/de/newspool/pre ... -in-koeln/

Und hier die Webseite der Unternehmung:
https://e-go-mobile.com/de/aktuelles/

Günter Schuh ist bei weitem kein Nobody, der sein Wissen von den social medias wie YT/FB usw hat, sondern ein erfolgreicher Unternehmer der auf dem Gebiet der E-Mobilität einen beachtlichen Leistungsausweis hat. Infos dazu findent man im Netz, bzw. der geneigte Interessent kennt den Namen.

Komische Welt. Denen mit dem grössten Mund und den fahrlässigsten Sprüchen wird am meisten Vertraut! Aber in einer Welt der "alternativen Fakten" und "selektiven Gerechtigkeit" ist hat alles anders als es mal war als ich sozialisiert wurde.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
es gibt hier einen Sion Vorbesteller und Elektroautopionier, den ich sehr, sehr schätze! Wenn ich also Fakten posten, nämlich die triste Statistik von Sonomotors, dann sollte das so gut wie niemanden stören dürfen, denke ich. Ich selbst hatte #8.822.
Wir werden alles miterleben.
werni883

@turbodoepi: der Tesla X + Campinganhänger fahren NL - IT und retour und muss bei jedem Laden ab- und anspannen. Das nenne ich "Holzklasse."
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von turbodoepi »

werni883 hat geschrieben:
Di 12. Feb 2019, 07:22
@turbodoepi: der Tesla X + Campinganhänger fahren NL - IT und retour und muss bei jedem Laden ab- und anspannen. Das nenne ich "Holzklasse."
Da gebe ich Dir Recht Werni. Bis man dann einen Abstellplatz für den Wohnwagen gefunden hat, ist möglicherweise die Ladesäule belegt. :mrgreen:
Es bleibt für mich zu spannend. Da ich mich im Urlaub erholen möchte werde ich vermutlich noch lange bei meinem Diesel Wohnmobil bleiben.

Gruß Bernd

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 12. Feb 2019, 05:02
Komische Welt. Denen mit dem grössten Mund und den fahrlässigsten Sprüchen wird am meisten Vertraut! Aber in einer Welt der "alternativen Fakten" und "selektiven Gerechtigkeit" ist hat alles anders als es mal war als ich sozialisiert wurde.
Unser österreichischer Start-Up(ser) sitzt schon im Häfen (Gefängnis).
Von dem Vogel habe ich einmal ein Interview gehört - der konnte schnattern!
Das hat jetzt überhaupt nix mit Sono zu tun und immerhin hätte sein Auto 1325PS gehabt und jede Ähnlichkeit mit dem Sion wäre schon optisch völlig ausgeschlossen.
https://www.krone.at/1862170

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“