Bochumer Stopfen
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bochumer Stopfen
Wenn schon dauernd von Bochum die Rede ist, es gibt auch eine Ölablassschraube mit dem Namen Bochumer Trichter. Von der Idee her, sehr interessant und offenbar hochwertig ”made in DE”.
Ich werde mir, wenn es wieder Frühling wird in Wien, zwei für meine Innos bestellen.
Besser spät wie nie.
SDU 806405 Bochumer Trichter - M12 x 1,5 x 15,5-SW17-ST-A2F inklusive Kupferring 12 x 15 x 1,5
Ich werde mir, wenn es wieder Frühling wird in Wien, zwei für meine Innos bestellen.
Besser spät wie nie.
SDU 806405 Bochumer Trichter - M12 x 1,5 x 15,5-SW17-ST-A2F inklusive Kupferring 12 x 15 x 1,5
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bochumer Stopfen
Dasselbe gilt für ein Ölthermometer . So eine Motorgehäuse gehört einfach perforiert
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Bochumer Stopfen
Hier wird um jeden mm gekämpft.
Vielen Dank an alle für eure kritischen und interessanten Anmerkungen.
Viele Grüße aus Bonn (soll Städtepartner mit Wien werden)
Vielen Dank an alle für eure kritischen und interessanten Anmerkungen.
Viele Grüße aus Bonn (soll Städtepartner mit Wien werden)
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bochumer Stopfen
Ich gestehe, daß ich oft genug die Ölablassschraube gar nicht rausdrehe, sondern das Olio mit dem hauseigenen Absaugegerät absauge. Sssssslrrrrrp und schon ist der Dreiviertelliter draussen. Dann die Inno leicht Richtung Ölmessstab gekippt, bringt noch einen Schluck. Verbleibende Restmenge äusserst gering und alles bekommt man so und so nie raus.
Auffällig, hier tut sich, auch punkto Themeninteresse eine Zweiklassengesellschaft auf. Einerseits, die Inno und Wave Fahrer die tendenziell zum Selbstschrauben und Vandalismus neigen, andererseits, die neuen SuCubisten, eine Gruppe von fetischierenden Mopedanbetern die mich eher an die Vespafraktion erinnern.
Quo vadis, Inno-Forum?
Auffällig, hier tut sich, auch punkto Themeninteresse eine Zweiklassengesellschaft auf. Einerseits, die Inno und Wave Fahrer die tendenziell zum Selbstschrauben und Vandalismus neigen, andererseits, die neuen SuCubisten, eine Gruppe von fetischierenden Mopedanbetern die mich eher an die Vespafraktion erinnern.
Quo vadis, Inno-Forum?
Re: Bochumer Stopfen
Werter Kollege,DonS hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 12:12Auffällig, hier tut sich, auch punkto Themeninteresse eine Zweiklassengesellschaft auf. Einerseits, die Inno und Wave Fahrer die tendenziell zum Selbstschrauben und Vandalismus neigen, andererseits, die neuen SuCubisten, eine Gruppe von fetischierenden Mopedanbetern die mich eher an die Vespafraktion erinnern.
Quo vadis, Inno-Forum?
ich beschraube nicht nur die neue, sondern auch eine sehr betagte Super Cub, die im Vergleich zu dem neumodischen Innova-Zeug tatsächlich noch schwarze Finger macht und ungefähr drei-vier Mal mehr von der Welt sah als so ziemlich jede Wave in diesem Board.
Lediglich die Notwendigkeit, 0,9 Liter Öl mit einem Schnellverschluss per Schlauch aus dem Zwergenmotor zu lassen, habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Deshalb meine bisherige Zurückhaltung in diesem hochseriösen Hardcore-Schrauber-Thread für echte Experten.
Und bevor ich mir eine Vespa kaufe, zünde ich die Werkstatt an.
Einen schönen Sonntag weiterhin!

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bochumer Stopfen
So is’ recht! Und den anderen SuperCubisten werden wir auch noch erklären, daß eine ’UB erst richtig Spass macht wenn man sie fleißig fährt und an ihr soweit man halt kann, auch ein bisserl herumschraubt.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Bochumer Stopfen
@ Peppone:Bei der Verarscherei die sich VW leistet kommt es auch nicht mehr auf die jedesmal zu ersetzende (und zu Zahlende)Ablasschraube an!Man sieht ja überdeutlich das trotz der allerbesten Erfahrungen mit japanischen Erzeugnissen der VW-Mist mit grösster Begeisterung für teuer Geld gekauft wird 

Gruß Mauri !
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Bochumer Stopfen
was ein Foto und ein paar geschriebene worte alles auslösen können
dabei ging es nur um einen Ablass

dabei ging es nur um einen Ablass

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bochumer Stopfen
Ich habe auch so einen Bochumer Stopfen.
Gruß
Bernd
Der war schon am der Inno, als ich sie gekauft habe. Er funktioniert einwandfrei.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Bochumer Stopfen
Bochum?
Ich habe meine erste CUB,
die Suzuki Adrett, in Bochum
gekauft. Fast neu, für 900,-,
sozusagen "Bochumer Schnapper".
Ölablass seitlich links!
Ölfilter brutal frontal vorn !!
Ölschauglas seitlich rechts !!!
Leider säuft die Schlampe wie
ein Loch. Sprit, nicht etwa Öl.
Weiterstopfen,
Blume-vom-Revier--Pit
Ich habe meine erste CUB,
die Suzuki Adrett, in Bochum
gekauft. Fast neu, für 900,-,
sozusagen "Bochumer Schnapper".
Ölablass seitlich links!
Ölfilter brutal frontal vorn !!
Ölschauglas seitlich rechts !!!
Leider säuft die Schlampe wie
ein Loch. Sprit, nicht etwa Öl.
Weiterstopfen,
Blume-vom-Revier--Pit
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Bochumer Stopfen
da schaut ja gar nix raus



warn jetzt schlußendlich alle bedenken umsonnst .
5 seiten nonsens .......
du hast doch mit absicht gewartet mit dem bild

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Bochumer Stopfen
Tach zusammen,
es hat auch noch keiner erwähnt, dass heutzutage die guten Öle Zusatzstoffe beinhalten, die den Schmutz lange in der Schwebe halten. Es ist also nicht mehr so wie früher, dass der Dreck sich unten dramatisch ansammelt. Wichtiger finde ich bei Motoren mit Nasskupplung, dass oft genug das Öl gewechselt wird, weil sich da drin der Abrieb der Kupplungsbeläge sammelt. Diese Reibstoffe sind Gift für die Lager.
Übrigens: Stalbus (oder Bochumer?) Me too.
LG
Tybrin
es hat auch noch keiner erwähnt, dass heutzutage die guten Öle Zusatzstoffe beinhalten, die den Schmutz lange in der Schwebe halten. Es ist also nicht mehr so wie früher, dass der Dreck sich unten dramatisch ansammelt. Wichtiger finde ich bei Motoren mit Nasskupplung, dass oft genug das Öl gewechselt wird, weil sich da drin der Abrieb der Kupplungsbeläge sammelt. Diese Reibstoffe sind Gift für die Lager.
Übrigens: Stalbus (oder Bochumer?) Me too.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bochumer Stopfen
Oder schon der Vorbesitzer war ein Mitdenker und hat das Gewinde entsprechend gekürzt.Bastlwastl hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 18:49da schaut ja gar nix raus![]()
![]()
![]()
warn jetzt schlußendlich alle bedenken umsonnst .
5 seiten nonsens .......
du hast doch mit absicht gewartet mit dem bild![]()
Alle Fragen offen!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bochumer Stopfen
Fragen über Fragen.......DonS hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 19:54Oder schon der Vorbesitzer war ein Mitdenker und hat das Gewinde entsprechend gekürzt.Bastlwastl hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 18:49da schaut ja gar nix raus![]()
![]()
![]()
warn jetzt schlußendlich alle bedenken umsonnst .
5 seiten nonsens .......
du hast doch mit absicht gewartet mit dem bild![]()
Alle Fragen offen!

Ich kann euch keine adäquate Antwort darauf geben.
Warum ich solange mit dem Bild gewartet habe?
Ich wollte in die interessante Diskussion nicht einfach so rein grätschen

Gruß
Bernd