Ganz so einfach stelle ich mir das nicht vor.
Wenn ich an die Laufereien zu den verschiedenen Behörden wegen Einzelgenehmigung und Zahlung der fälligen Steuern schon bei der Kellerharrer SuCu denke, langt's mir noch heute.
Ob der griechische Händler bereit ist steuerlos also netto zu verkaufen, ist nicht gesagt.
Kellerharrer war damals nicht dazu bereit, also mußte ich die deutsche MwSt. bezahlen und dann die österreichische MwSt. auf den brutto Gesamtbetrag inkl. deutscher Steuer und Versandkosten nochmals dazu. Da war von Ersparnis keine Rede mehr!
Die einmal bezahlte Auslands-MwSt. rückerstattet zu bekommen ist im Einzelfall sehr kompliziert bis unmöglich. Hätte dazu ein eigenes Auslands-MwSt. Konto beim Finanzamt beantragen müssen usw.
Hinzu kommt in Griechenland die Organisation des Kaufes, Transport/Spedition, sichere Zahlungsabwicklung da man den Händler nicht kennt und die sprachliche und schriftliche Barriere da auch Englisch dort nicht immer gut verstanden wird. Ohne vor Ort zu sein oder einen sprachkundigen Vermittler, ned leicht.
Ich werde heute einmal bei einem mir bekannten SYM Händler in Wien anfragen ob er das bestellen und erledigen könnte.