EICMA News

Über was man sonst noch redet
Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: EICMA News

Beitrag von Cub »

Ecco hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 10:04
Hallo Cub, soll die Sym Kiste auch nach Deutschland kommen ? Die wäre mir.


"Vielen Dank für ihr Interesse an unseren Produkten.

Die VF 185 wird es in Deutschland nicht geben.

Sie können gerne bei den Importeuren die diese Fahrzeug anbieten nachfragen, ob ein Import für Sie möglich ist, über uns ist dies nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
SYM Deutschland"

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EICMA News

Beitrag von Innova-raser »

Wenn die in GR zugelassen ist so kann sie ja in D auch zugelassen werden. Und da würde ich keine Sekunde nachdenken ob ich jetzt eine SuCu kaufe oder eine SYM kaufe und mit dem gesparten Tausender einen auf dicke Hose mache. :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Patrick3331
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Mai 2017, 05:46
Fahrzeuge: X-Max 250

Re: EICMA News

Beitrag von Patrick3331 »

Hab gerade ein Video gesehen, wo einer lt. Tacho 141km/h damit gefahren ist.

Finde ich super.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: EICMA News

Beitrag von Tranberg »

Das kann eine Innova mit 9'er Ritzel und 37'er Kettenblatt auch

Oder mit SpeedoHealer
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: EICMA News

Beitrag von Cpt. Kono »

Da bekommt man schon Lust auf einen Kurzurlaub in GR und anschließender Heimfahrt mit dem Moped.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EICMA News

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:
Di 22. Jan 2019, 22:52
Das kann eine Innova mit 9'er Ritzel und 37'er Kettenblatt auch

Oder mit SpeedoHealer
Möglich. Aber dann fährst du eine Abfahrtsskipiste runter. Und versuche mal mit so einer Uebersetzung einen LKW auf der Autobahn zu überholen! Und genau das ist, imho, das Grndübel an der Innova/Wave.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: EICMA News

Beitrag von Harri »

Patrick3331 hat geschrieben:
Di 22. Jan 2019, 22:44
Hab gerade ein Video gesehen, wo einer lt. Tacho 141km/h damit gefahren ist.

Finde ich super.
Entweder keine reellen Bedingungen oder das Ding hat in der "Hausnummer" um 25 PS.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: EICMA News

Beitrag von braucki »

Beim Import einer neuen SYM aus GR sollte sie noch ein wenig günstiger werden, da der aktuelle Steuersatz in GR 24% beträgt, somit würde man mit der deutschen Steuer von 19% bei 2586€ landen. Es gibt aber auch einige kleinere Inseln, die haben nur einen Steuersatz von 17%.
Vielleicht bietet sie ja auch der deutsche Importeur an - man müsste mal eine Anfrage stellen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: EICMA News

Beitrag von Cpt. Kono »

2% Steuereinsparung auf den Inseln machen aber nur Sinn wenn es die Überfahrt umsonst gibt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: EICMA News

Beitrag von DonS »

Ganz so einfach stelle ich mir das nicht vor.
Wenn ich an die Laufereien zu den verschiedenen Behörden wegen Einzelgenehmigung und Zahlung der fälligen Steuern schon bei der Kellerharrer SuCu denke, langt's mir noch heute.
Ob der griechische Händler bereit ist steuerlos also netto zu verkaufen, ist nicht gesagt.
Kellerharrer war damals nicht dazu bereit, also mußte ich die deutsche MwSt. bezahlen und dann die österreichische MwSt. auf den brutto Gesamtbetrag inkl. deutscher Steuer und Versandkosten nochmals dazu. Da war von Ersparnis keine Rede mehr! :aetsch:
Die einmal bezahlte Auslands-MwSt. rückerstattet zu bekommen ist im Einzelfall sehr kompliziert bis unmöglich. Hätte dazu ein eigenes Auslands-MwSt. Konto beim Finanzamt beantragen müssen usw.
Hinzu kommt in Griechenland die Organisation des Kaufes, Transport/Spedition, sichere Zahlungsabwicklung da man den Händler nicht kennt und die sprachliche und schriftliche Barriere da auch Englisch dort nicht immer gut verstanden wird. Ohne vor Ort zu sein oder einen sprachkundigen Vermittler, ned leicht.
Ich werde heute einmal bei einem mir bekannten SYM Händler in Wien anfragen ob er das bestellen und erledigen könnte.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: EICMA News

Beitrag von Tranberg »

Das ist nicht EU-Gesetzlich, DonS. Wenn ich etwas mit 19% deutsche mWSt kaufe muss ich bei neue Fahrzeuge nur die Unterschied zum dänischen 25%mWSt bezahlen.

Bei Gebrauchtfahrzeuge nichts. Die Zulassungssteuer ist eine andere Sache. (180%)
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: EICMA News

Beitrag von DonS »

Das dachte ich auch, aber nein.
Kaufpreis OHNE deutsche MwSt lt. Rechnung inkl. Versand = Berechnungsgrundlage
Davon dann 20% MwSt. und bei über 125ccm die NoVA.

Auf den deutschen MwSt. Betrag mußte ich also nicht noch die österr. MwSt. zahlen. Da täuschte mich die Erinnerung.
Ich bezahlte also: Kaufpreis + 19% deutsche MwSt. + Versand + 19% deutsche MwSt. + 20% österr. MwSt. vom Nettokaufpreis inkl. Versandkosten.
Dazu die Kosten der Einzelgenehmigung.

Die damals an Kellerharrer bezahlte deutsche MwSt. bekam ich nicht rückerstattet und auch nicht angerechnet. Man zahlt also nicht nur die Differenz auf.

Prinzipiell haben Unternehmer die Möglichkeit ins EU Ausland ohne MwSt. zu verkaufen (innergemeinschaftlicher Erwerb) sofern der Käufer auch Unternehmer ist (bin ich). Das ist zwar EU-weit so üblich, dazu zu muß aber der Verkäufer bereit sein. Kellerharrer wollte z.B. nicht, ich hätte nur auf den Kauf verzichten können.
Dateianhänge
5AAF2CE2-38F0-4B4F-8CBD-67610B0A01FF.jpeg

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: EICMA News

Beitrag von Cub »

https://europa.eu/youreurope/citizens/v ... dex_de.htm

"Wenn Sie zweimal Mehrwertsteuer gezahlt haben – im Land des Kaufs und im Land der Zulassung – haben Sie Anspruch auf Erstattung. Diese müssen Sie beim Verkäufer oder bei den Steuerbehörden in dem Land beantragen, in dem Sie das Auto gekauft haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: EICMA News

Beitrag von Torsten »

Meine (Ex-)SH300 habe ich vor drei Jahren ganz normal bei einem tschechischen Honda-Händler in Pilsen zum Netto-Preis gekauft.

Nach der Einfuhr mit einer einfachen Steuererklärung die deutsche Umsatzsteuer bezahlt. Das muss man in D spätestens nach der Zulassung erledigen und bekommt automatisch ein Schreiben vom Finanzamt, ich habe es halt bereits vorab erledigt.

Das war das ganze Procedere.

Wichtig ist nur, dass das Krad ein COC-Papier hat, dann ist die Zulassung auch in D kein Ding.

Ich habe seinerzeit mehrere tschechische Honda-Händler auf englisch angemailt, etliche haben nicht geantwortet, einer schon (auf englisch), der hat dann das Geschäft gemacht. So würde ich das im Falle der SYM auch handhaben.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: EICMA News

Beitrag von Ramon Zerano »

Torsten: was hast du da beim sh gegenüber deutschen preisen gespart?

in tschechien gibts ja auch die c125.

hast du in euro bar gezahlt oder per überweisung?

Antworten

Zurück zu „Talk“