Alternative Elektromobilität?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Ad1)
Die Denkweise "Einer-für-Alles" ist falsch und stammt aus der
Fossilzeit (1859 bis 2019). Ein Haushalt braucht, wenn überhaupt,
ein E-Auto zum Pendeln. Strecke ist kurz und bekannt, passende
Autos gibt es in allen Abstufungen.
Das Auto für in Urlaub wird dann halt gemietet.
Für 99,- Euro nach Malle fliegen oder fürs WE 3.000km wegputzen
zum Nudelessen am Gardasee ist pervers und egoistisch zu gleich.
"Nach mir die Sintflut"
Ad2)
Ein richtiges Strukturprogramm wäre, alle freiwerdenden Kapazitäten
(die berühmten Millionen Arbeitslosen aus Braunkacketagebau und
Fossilauto-Produktion) in Reg-Energie und Effizienzmaßnahmen zu stecken.
Was kommt stattdessen? "Panzerwagen-Montage in der Lausitz"
Erdogan freut sich schon drauf! Deutsche Leos für Syrisch-Kurdistan.
Ad3)
Solange Lobbyarbeit und Spendengeld ausm Großkapital kommen,
wird sich in Berlin und Düsseldorf nix ändern. Deshalb muss der
Druck von unten kommen. Dafür habe ich mir einen Zahn totschlagen
lassen. Das macht mich nur noch bissiger !!!
"Kuckum bleibt"
Weiter-Tips-geben:
"Mehr denken, weniger konsumieren"
Gausifan-Pit
Die Denkweise "Einer-für-Alles" ist falsch und stammt aus der
Fossilzeit (1859 bis 2019). Ein Haushalt braucht, wenn überhaupt,
ein E-Auto zum Pendeln. Strecke ist kurz und bekannt, passende
Autos gibt es in allen Abstufungen.
Das Auto für in Urlaub wird dann halt gemietet.
Für 99,- Euro nach Malle fliegen oder fürs WE 3.000km wegputzen
zum Nudelessen am Gardasee ist pervers und egoistisch zu gleich.
"Nach mir die Sintflut"
Ad2)
Ein richtiges Strukturprogramm wäre, alle freiwerdenden Kapazitäten
(die berühmten Millionen Arbeitslosen aus Braunkacketagebau und
Fossilauto-Produktion) in Reg-Energie und Effizienzmaßnahmen zu stecken.
Was kommt stattdessen? "Panzerwagen-Montage in der Lausitz"
Erdogan freut sich schon drauf! Deutsche Leos für Syrisch-Kurdistan.
Ad3)
Solange Lobbyarbeit und Spendengeld ausm Großkapital kommen,
wird sich in Berlin und Düsseldorf nix ändern. Deshalb muss der
Druck von unten kommen. Dafür habe ich mir einen Zahn totschlagen
lassen. Das macht mich nur noch bissiger !!!
"Kuckum bleibt"
Weiter-Tips-geben:
"Mehr denken, weniger konsumieren"
Gausifan-Pit
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Pit, aber das ist doch jetzt wieder nur eine/deine - neutral betrachtet - radikale Einzelmeinung.
Ich bin im realen Kohlenpott der 70er und 80er Jahre aufgewachsen - da war es schmutziger und die Umweltbelastungen um ein Vielfaches höher. Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da dürften wir im eigenen Garten nix zum Verzehr ernten.
Das der eingeleitete Klimawandel noch abzuwenden ist glaube ich nicht - vielleicht abzuschwächen. Da dieser in den Jahrzehnten davor unaufhaltsam eingeleitet wurde (persönliche Meinung).
Und wie schon erwähnt, nicht jeder hat die Kohle sich für jeden Zweck ein gesondertes Fahrzeug zu kaufen. Viele Familien mit normalen Einkommen verbrauchen dieses im Alltag für Wohnen, Leben, Rücklagen, Altersvorsorge etc.
Ich bin im realen Kohlenpott der 70er und 80er Jahre aufgewachsen - da war es schmutziger und die Umweltbelastungen um ein Vielfaches höher. Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da dürften wir im eigenen Garten nix zum Verzehr ernten.
Das der eingeleitete Klimawandel noch abzuwenden ist glaube ich nicht - vielleicht abzuschwächen. Da dieser in den Jahrzehnten davor unaufhaltsam eingeleitet wurde (persönliche Meinung).
Und wie schon erwähnt, nicht jeder hat die Kohle sich für jeden Zweck ein gesondertes Fahrzeug zu kaufen. Viele Familien mit normalen Einkommen verbrauchen dieses im Alltag für Wohnen, Leben, Rücklagen, Altersvorsorge etc.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Richtig, Braucki,
es gibt ebenda kein Menschenrecht auf Zweitauto.
Oder Drittfahrzeug. Oder 4 Flüge pro Jahr.
Es gibt aber ein Menschenrecht auf Heimat.
Auf ein "menschenwürdiges Leben".
Dann erzähl mal deine Argumente einem
Küstenbewohner von Bangla-Desh. Oder
den Pazifik-Insulanern, die demnächst
untergehen. Oder den Bauern von nebenan
in Kuckum.
Insofern vertrete ich keine radikale Einzelmeinung.
Ich bin mir sicher, 5 bis 6 Mrd. Menschen sind auch
meiner Meinung. Und das Argument "Ist eh alles zu
spät, also darf ich weiterprassen" ist ja wohl ziemlich
schäbig.
Morgen ab 11 Uhr vorm Düsseldorfer Rathaus.
Demo "Fridays-for-Future". Komm doch bitte vorbei,
und erzähle denjenigen, die deine Rente erwirtschaften
sollen, deine "Mainstream-Thesen".
Keine Angst, wir sind friedlich!
Schiss?
Nach der Demo ist
vor dem Uerige.
Ich spendier ne Runde ...
Alt-Pit
es gibt ebenda kein Menschenrecht auf Zweitauto.
Oder Drittfahrzeug. Oder 4 Flüge pro Jahr.
Es gibt aber ein Menschenrecht auf Heimat.
Auf ein "menschenwürdiges Leben".
Dann erzähl mal deine Argumente einem
Küstenbewohner von Bangla-Desh. Oder
den Pazifik-Insulanern, die demnächst
untergehen. Oder den Bauern von nebenan
in Kuckum.
Insofern vertrete ich keine radikale Einzelmeinung.
Ich bin mir sicher, 5 bis 6 Mrd. Menschen sind auch
meiner Meinung. Und das Argument "Ist eh alles zu
spät, also darf ich weiterprassen" ist ja wohl ziemlich
schäbig.
Morgen ab 11 Uhr vorm Düsseldorfer Rathaus.
Demo "Fridays-for-Future". Komm doch bitte vorbei,
und erzähle denjenigen, die deine Rente erwirtschaften
sollen, deine "Mainstream-Thesen".
Keine Angst, wir sind friedlich!
Schiss?
Nach der Demo ist
vor dem Uerige.
Ich spendier ne Runde ...
Alt-Pit
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Alternative Elektromobilität?
Hi Pit,
nein, ich erlaube nur jedem seine Sichtweise und Meinung so lange sie die Meine nicht einschränkt und meine ist anders aber rechtens und so lange es erlaubt ist, werde es ich weiterhin das und soviel fahren wie ich möchte. Auch werde ich weiterhin in den Urlaub fliegen - auch für ein langes Wochenende, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.
Halt jeder wie er mag, so lange er nicht gegen Recht und Gesetz verstößt
nein, ich erlaube nur jedem seine Sichtweise und Meinung so lange sie die Meine nicht einschränkt und meine ist anders aber rechtens und so lange es erlaubt ist, werde es ich weiterhin das und soviel fahren wie ich möchte. Auch werde ich weiterhin in den Urlaub fliegen - auch für ein langes Wochenende, wenn ich Zeit und Lust dazu habe.
Halt jeder wie er mag, so lange er nicht gegen Recht und Gesetz verstößt

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Braucki, keiner nimmt dir deine Meinung weg. Das is dein Ding!
Ruhig bleiben
Ressourcenverbrauch / Kopf, das ist doch der Casus Knacktus.
Aber schön mal einen Post ohne amazonen - oder mydealz-link zu lesen.
Man, bin ich froh, nicht im Kohlenpott aufgewachsen zu sein
Rum um Bitterfeld wars wohl am dreckigsten
LG
MM
Ruhig bleiben


Ressourcenverbrauch / Kopf, das ist doch der Casus Knacktus.
Aber schön mal einen Post ohne amazonen - oder mydealz-link zu lesen.
Man, bin ich froh, nicht im Kohlenpott aufgewachsen zu sein

Rum um Bitterfeld wars wohl am dreckigsten

LG
MM
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
Gibt es denn überhaupt noch andere Meinungen?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Alternative Elektromobilität?
Fuer diejenigen, die sich einigermassen im roemisch-katholischen Glauben auskennen, die Schoepfungsgeschichte verkuerzt:harryguenter hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 12:25...gute andere (Zwischen-)lösungen. Z.B. kleinere, leichtere Fahrzeuge mit weniger schwerem Schnickschnack und reduzierte, gleichmäßige Geschwindigkeiten. Aber das will ja weder Industrie noch Otto Normalfahrer.
der liebe Herrgott schuf Adam und Eva und liess sie einige Zeit friedvoll und glueckselig im Paradies leben. Allerdings blaeute er ihnen ein, dass sie auf gar keinen Fall einen Apfel pfluecken und schon gar nicht essen duerften. Was geschieht spaeter einmal? Eva juckt das Verbot enorm und schliessendlich pflueckt sie so einen Apfel - da muss doch irgendwas ausserordentlich wunderbares dran sein, will ich erkunden und haben - und verleitet Adam nach ihr auch in den Apfel zu beissen. Raus mit Euch bruellte der Herrgott, raus aus dem Paradies, und den Rest koennen wir ja am eigenen Leib mitmachen.
Waren nun Eva und Adam schuld an der Misere oder der liebe Herrgott?
Der Herrgott, sprich die Industrie, schuf/schafft den Anreiz, A&E, sprich Otto Normalverbraucher, konnten und koennen noch immer nicht widerstehen, wollen und muessen diese Herrlichkeit unbedingt haben. Obwohl sie wissen, dass dies erschroekliche Folgen haben wird?
Soviel, abgewandelt, zum erwaehnten Schnickschnack.
Gruesse, Peter.
Re: Alternative Elektromobilität?
sivas hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 13:03Netter Beitrag, nur, eine bessere Auslastung der Fahrzeuge muss her !
90% der Pendler fahren alleine im Auto, das muss sich ändern. Wer aber will jemanden and'ren mitnehmen ? Keiner !
Softwarelösungen dafür sind fertig, niemand nutzt sie, Firmen wie flinc machen dicht.

Wurde flinc nicht von Daimler aufgekauft ?
Re: Alternative Elektromobilität?
na ja um Espenhain rum im Winter hatte auch was... Schwefel ist ja gut gegen Rheuma.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 17. Jan 2019, 17:31
Man, bin ich froh, nicht im Kohlenpott aufgewachsen zu sein![]()
Rum um Bitterfeld wars wohl am dreckigsten![]()
Jungs, ihr seid mir alle zu radikal. Fest steht: wir müssen was ändern, ein weiter so gibt es nicht. Alle die 60+ sind und weiter ihren alten Vorkammerdiesel fahren wollen, sollen das doch einfach tun, aber leise. Auch ein hundertfaches Preisen der Vorzüge macht die Dinger nicht besser und schon gar nicht sauberer.
Auch meine, die sog. Baby Boomer Generation wird zum Teil nicht mehr erleben, was 2050 los ist. Trotzdem kann man doch an Zielen für diese Zeit arbeiten. Niemand will E-Mobilität mit der Brechstange, aber wir müssen auch nicht länger Lobbyarbeit für ein System machen, was sich nachweislich an den Ressorcen der nach uns Folgenden vergreift. Und alle, die erkannt haben, dass wir Veränderung brauchen, sollen sich beteiligen und zwar jeder nach seinen Möglickeiten. Und das werden (sowohl die Erkennenden als auch die Möglichkeiten) täglich mehr, wenn auch in homöopathischen Dosen.
Und an alle Zweifler: Zwischen der Situation heute mit unter 1% MA bei der Elektromobilität und dem Szenario "Was spassiert wenn plötzlich alle elektrisch fahren"

Ich "predige" wenigsten 2x im Monat auf einer Veranstaltung über heutige Möglichkeiten der Elektromobilität (gerade gestern abend bei der IHK in Berlin). Es geht doch nicht darum, von Null auf Hundert in zwei Sekunden (das kann eh nur die Personenwaage), sondern Step-by-Step. Wenn eine Neuanschaffung ansteht mal überlegen, wie könnte ich Ökonomie mit Ökologie verbinden? Beim Steak, Reis oder Olivenöl macht Ihr es doch auch. Bei einem ist es der Zweitwagen, bei anderen passt es als Erstwagen. Beim dritten passt es im Moment noch gar nicht, der fährt eben noch eine Generation Diesel und seigt erst 2027 um. Und bei Anderen passt Carsharing, Fahrgemeinschaft, Pedelec, E-Roller oder gar ÖPNV.

Also einfach das Fragezeichen in der Überschrift gedanklich mal weglassen oder mit einem Ausrufezeichen ersetzen.
Seid pragmatischer, wir sind hier doch nicht bei FB oder im Hambacher Forst.
LG Uwe
Keine Elektro-Alternative, Konzern-Mobilität !
Das kann gut sein, ich weiss es nicht.
Es würde in Daimlers Portfolio passen, weil sie mit moovel Komplett-Mobilitätslösungen anbieten, von der Fahrplanauskunft bis hin zum Bereitstellen von selbstfahrenden Personenkabinen.
Du gibst in die App nur noch ein, von wo nach wohin Du möchtest, den Rest macht Daimler, bestimmt den Preis und kassiert auch gleich.
Wenn man bedenkt, dass die Tage der Privat-PKWs eh gezählt sind ... mit irgendwas müssen die Leute ja transportiert werden.
Flinc macht die Software, dass alles zusammenpasst.
Täter
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
https://youtu.be/ZwMA4K9tMEY
Servus,
die Tage des eigenen Autos sind gezählt? Sicher nicht am Balkan - und da zähle ich AT dazu.
.
Da hat einer einen LEAF mit 67.000mls und die Batterie hat noch gut 48% Speicherfähigkeit. Ich schätze 60 km Reichweite. Ich konnte 2018 für 6 Tage einen LEAF I testen. Fährt wie seinerzeit ein 323i.
werni883
Servus,
die Tage des eigenen Autos sind gezählt? Sicher nicht am Balkan - und da zähle ich AT dazu.
.
Da hat einer einen LEAF mit 67.000mls und die Batterie hat noch gut 48% Speicherfähigkeit. Ich schätze 60 km Reichweite. Ich konnte 2018 für 6 Tage einen LEAF I testen. Fährt wie seinerzeit ein 323i.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Alternative Elektromobilität?
die sozialisten bei der arbeit:
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 83116.html
wer kann ausrechnen wie unsere lebenshaltungskosten dadurch in den nächsten jahren steigen werden?
alle transporte, alle waren werden dadurch teurer, zudem werden viele firmen global weniger konkurrenzfähig durch deren erhöhte kosten.
die armut in deutschland wird steigen.
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 83116.html
wer kann ausrechnen wie unsere lebenshaltungskosten dadurch in den nächsten jahren steigen werden?
alle transporte, alle waren werden dadurch teurer, zudem werden viele firmen global weniger konkurrenzfähig durch deren erhöhte kosten.
die armut in deutschland wird steigen.
Re: Alternative Elektromobilität?
Wenn die Deppen an der Regierung so weitermachen, dann werden die Volldeppen von der AfD wohl weiter zulegen. 

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Alternative Elektromobilität?
Servus,
nichts ist Zufall.Die deutsche Fahrzeugindustrie und die unlimitierte BAB müssen zerstört werden.
Auch das "alles zu uns, was ein Syrer ist", war hartes Kalkül.
Es bleibt spannend, wie in einem Durbridge-Krimi.
werni883
nichts ist Zufall.Die deutsche Fahrzeugindustrie und die unlimitierte BAB müssen zerstört werden.
Auch das "alles zu uns, was ein Syrer ist", war hartes Kalkül.
Es bleibt spannend, wie in einem Durbridge-Krimi.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.