C125 Krimskrams/Zubehör

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Das Problem der Abgabe einer Inno quält mich auch. Aber mal ehrlich ... sieht die Inno nicht Scheiße aus ? Ganz im Gegensatz zur SC ! ... ein verwirklichter (Harley) Traum ... das Heck, kein so'n verpfuschter Bürzel.

Die Super-CUB muss her !!!

Und ich versprech' Euch: Da kommt dann ein Vergaserloch rein :prost2: soll doch stilecht sein.
Und natürlich ein Bierkasten hinten drauf, muss schon mal nach der Farbe schauen, ROT muss er sein, "Pearl Nebula Red".
.
Harley-Bürzel.jpg
.
Torsten, mach doch bitte mal ein Bild der SC, gleicher Ausschnitt, gleiche Perspektive. Danke !
Ich wette (tu ich natürlich nicht), man kann keinen Unterschied feststellen.

Seitlich kommt dann ein, der Form folgender Schriftzug drauf:

. . . Die ECHTE Harley . . .
. 1.745 ccm - Verbrauch .

Man könnte aber auch Öko-Harley schreiben :up2: .

Weißwandreifen selbst gemacht
Zuletzt geändert von sivas am Di 18. Dez 2018, 12:52, insgesamt 11-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Trabbelju »

sivas hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 11:09
Ganz im Gegensatz zur SC ! ... ein verwirklichter (Harley) Traum ... (das Heck), kein so'n verpfuschter Bürzel.
Mich erinnert das Heck der Super Cub immer an einen amerikanischen Straßenkreuzer, barocke Formensprache.
Und bei einem flüchtigen Seitenblick glänzt je nach Lichteinfall die hintere Felge und es kommt bei mir tatsächlich der Gedanke an einen Weißwandreifen auf.
Zu meiner schwülstigen Roten würde das durchaus harmonisch wirken.
Lackschuhe und weiße Söckchen.
Aber angeschliffene Fußrasten und bei Gelb an der Ampel Vollgas !

p.s. Der Kawasaki-Bürzel an der Z 900 beispielsweise ist für mich nahezu perfekt.
Aber die Super Cub ist eine andere Kategorie...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 11:09
Weißwandreifen selbst gemacht
Zitat: "Für Show zwecke bestens geeignet, aber für den altag über längere Zeit nichts. Bin ca. jetzt 300Km gefahren." :stirn: Abgesehen von der Rechtschreibung:

"Alltag", "längere Zeit" und "300km" in einem Satz geht wohl nur in einem Verspa-Forum :laugh2:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Sozius-Sitzbrötchen und zwei Gepäckvarianten für den Durchstieg.
Wird in Thailand von jenem hier angeboten: http://www.popwinsonshop.com/store/prod ... 09-th.html
Dateianhänge
43756858_1147090422124604_6919531934099963904_n.jpg
43739953_1147094845457495_7177217941656567808_n.jpg
43531077_1147094852124161_3717334335452348416_n.jpg
40588356_1125435864290060_1021019524188602368_o.jpg

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Man beachte im Bild 1 die am Stoßdämpfer beigeschraubten hinteren Fußrasten.
Könnte ein Indiz dafür sein, daß die verschlossenen Originalaufnahmen an der Schwinge doch nicht so leicht zu reaktivieren sind.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Man beachte die Ansichten von hinten rechts. Wird die Harley doch keine versteckte CUB sein ? Der Motor nur Attrappe ? Der Sound ist identisch !

Die verschlossenen Originalaufnahmen an der Schwinge werden leicht zu reaktivieren sein, das Torsionsmoment bei dynamischer Belastung ist aber wohl zu groß ... weshalb bei uns nur die einsitzige Version eine Zulassung bekam ... ?
Täter

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Spiegel, Lenkerendgewichte, Durchstiegs-Träger, Heck-Gepäckträger, Soziusrasten und Motorschutz.
Oder auch: Einmal mit allem ohne scharf.
Dateianhänge
6.jpg
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bastlwastl »

für was sind die ganzen dinger ? geht doch nur im weg um und chrom is out .

bei den 3 kilo zuladung nehm ich lieber nen regenponcho mitals das ich mir schnickschnack anbau ..... ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Die SC verträgt bestimmt mehr als 3 kg Zuladung.
Als 2-Sitzer wurde die Zulassung beantragt, das ging nicht (wegen der dafür zu schwachen Schwinge, ihr wisst schon, die Fußrasten). Also wurde auch die Nutzlast auch halbiert - logo.
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von SC71 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 13:19
für was sind die ganzen dinger ? geht doch nur im weg um und chrom is out .

bei den 3 kilo zuladung nehm ich lieber nen regenponcho mitals das ich mir schnickschnack anbau ..... ;)
Das nennt man Vietnam Carrier
DSC_0066.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Thailändische Soziusfußrastenkonstruktion
Dateianhänge
1.jpg

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bastlwastl »

schnell , einfach , gut !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Reiche Auswahl an Einspritzdüsen, ich speicher mir das hier mal selbst als "Lesezeichen"...

http://www.yuminashi.eu/b-type-6-holes-f-injector/
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2018-12-30 um 09.24.54.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Der Erste mit Koffer und, räusper, Windschild... :shock:
Dateianhänge
4.jpg
5.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Der Koffer :down2: wem's gefällt. Ich meine, er zerstört die Linien. Grad auch, weil er -zu weit abgesetzt- einen neuen Schwerpunkt bildet. Er mag wohl praktisch sein, die Verwirklichung ist jedoch nur Murks. Es wurde auf Standardteile zurückgegriffen, wozu braucht ein Koffer auch noch 'ne Platte ??? :stirn:

Die SC braucht jedoch ein eigens für sie designtes Teil, welches ohne Gepäckträger und Montageplatte auskommt. Die vier Befestigungspunkte sind doch bereits da und von oben leicht zugänglich, dank Einzelsitz. Die Halterung vorne in die herzustellenden Aufnahmen eingeschoben, hinten in ähnliche runtergedrückt und arretiert - ferdisch. 'Ne Arretierung wie bei den verstellbaren Knipex-Zangen, die Führung nach oben offen. Dies hinten beidseitig, mehr braucht es nicht. Will man das Teil dann mitnehmen: die zwei Knöpfe reingedrückt und angehoben, das Ganze dann noch aus der vorderen Führung raus, schon kann das Teil mitgenommen werden. Auf diese Weise kann dann auch ein wechselbarer Soziussitz verwirklicht werden. Gibt es Kindersitze für die Aufnahme in Topcase-Befestigungsplatten ... eben. Platten sind Mist ! wie auch im Reifen.
.
Zangenschlüssel.jpg
Zangenschlüssen Rückansicht.jpg
.
Das Windschild :up2: Spitze ! Es teilt die Luftmassen, grad weil's unten so weit nach vorne geht. Diese Idee würde ich noch konsequenter verwirklichen und das Schild mehr um den runden Scheinwerfer herum nach unten führen. Oben braucht das Teil auch nicht so breit zu sein, eine mittige Erhöhung langt. Wie der Bug eines Schiffes, nur um 180°gedreht. Statt Wellen wird Luft gebrochen und um den Fahrer drum'rum geführt.
Zuletzt geändert von sivas am So 30. Dez 2018, 16:55, insgesamt 13-mal geändert.
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“