Der Koffer

wem's gefällt. Ich meine, er zerstört die Linien. Grad auch, weil er -zu weit abgesetzt- einen neuen Schwerpunkt bildet. Er mag wohl praktisch sein, die Verwirklichung ist jedoch nur Murks. Es wurde auf Standardteile zurückgegriffen, wozu braucht ein Koffer auch noch 'ne Platte ???
Die SC braucht jedoch ein eigens für sie designtes Teil, welches ohne Gepäckträger und Montageplatte auskommt. Die vier Befestigungspunkte sind doch bereits da und von oben leicht zugänglich, dank Einzelsitz. Die Halterung vorne in die herzustellenden Aufnahmen eingeschoben, hinten in ähnliche runtergedrückt und arretiert - ferdisch. 'Ne Arretierung wie bei den verstellbaren Knipex-Zangen, die Führung nach oben offen. Dies hinten beidseitig, mehr braucht es nicht. Will man das Teil dann mitnehmen: die zwei Knöpfe reingedrückt und angehoben, das Ganze dann noch aus der vorderen Führung raus, schon kann das Teil mitgenommen werden. Auf diese Weise kann dann auch ein wechselbarer Soziussitz verwirklicht werden. Gibt es Kindersitze für die Aufnahme in Topcase-Befestigungsplatten ... eben. Platten sind Mist ! wie auch im Reifen.
.
.
Das Windschild

Spitze ! Es teilt die Luftmassen, grad weil's unten so weit nach vorne geht. Diese Idee würde ich noch konsequenter verwirklichen und das Schild mehr um den runden Scheinwerfer herum nach unten führen. Oben braucht das Teil auch nicht so breit zu sein, eine mittige Erhöhung langt. Wie der Bug eines Schiffes, nur um 180°gedreht. Statt Wellen wird Luft gebrochen und um den Fahrer drum'rum geführt.