Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

FakeNews !

und hühte dich ein foto vom tacho zu posten , am schluß bisde drann ;-)

wo habt ihr den 160 erlaubt und des mit heckträger ? :aetsch:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

:up2: :aetsch:
Rückspiegel weg, dann sollten 170 Sachen möglich sein :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Helmut hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:22
sholloman hat geschrieben:
Di 25. Dez 2018, 23:13
Helmut, Foto :inno:
Hallo sholloman, du wolltest die Voraussetzungen sehen, um mit (nicht auf) der Wave mit 160km/h auf der Autobahn fahren zu können. In 6 Wochen ist es wieder so weit. Meine Wave wird bis zum Herbst nach Kroatien gebracht. Sie ist ein ideales Urlaubsfahrzeug.

Wave%20Transport.jpg
Das ist ja eine interessante Art des Moped Transports.
Hast du das hier im Forum schon mal beschrieben?
Wenn ja, wo?
Wenn nein, würdest du das bitte machen?

Das wäre sehr nett und interessiert bestimmt nicht nur mich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Helmut hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:22
sholloman hat geschrieben:
Di 25. Dez 2018, 23:13
Helmut, Foto :inno:
Hallo sholloman, du wolltest die Voraussetzungen sehen, um mit (nicht auf) der Wave mit 160km/h auf der Autobahn fahren zu können. In 6 Wochen ist es wieder so weit. Meine Wave wird bis zum Herbst nach Kroatien gebracht. Sie ist ein ideales Urlaubsfahrzeug.
Wave%20Transport.jpg
Helmut hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:22
sholloman hat geschrieben:
Di 25. Dez 2018, 23:13
Helmut, Foto :inno:
Hallo sholloman, du wolltest die Voraussetzungen sehen, um mit (nicht auf) der Wave mit 160km/h auf der Autobahn fahren zu können. In 6 Wochen ist es wieder so weit. Meine Wave wird bis zum Herbst nach Kroatien gebracht. Sie ist ein ideales Urlaubsfahrzeug.

Wave%20Transport.jpg
Hallo Leute

In diesem FORUM wird mir immer suggeriert, dass sich hier nur arme Schlucker aufhalten und jetzt sehe ich hier nen Luxus Range Rover. Die Farbe nennt sich übrigens TAUBE....

GRUSS FRANK
Zuletzt geändert von SC71 am Mi 26. Dez 2018, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Jetzt grätscht wieder einer rein, wo ich mich gerade mit dem Farbendompteur geeinigt habe!
Und es ist kein Range Rover, sondern ein Land Rover!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Münchner hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:16
Geldfarben?? Immer diese Österreicher.......

Also zusammengafasst: Die Inno ist schneller, Tachovorlauf kennt man hier nicht, Übersetzung auch nicht, genau wie ein Reinheitsgebot beim Bier. :down2:

Wenigstens gibt es schon Erfahrungen zur Kennzeichengröße........ Alles recht mühsam hier. :D

Da muß ich wohl warten, bis meine da ist.

Dann weiter im OT

:mrgreen:
Darum wäre meine Lieblingsfarbe auch Gold mit Flakes gewesen, aber leider nein.
Ja, das Forum ist eine Pein, mich lassen die hier seit drei Jahren nicht raus.
Alle Ausbruchsversuche gescheitert.
Damit es nicht heißt hier bekommt man weder Trost noch Rat:
Die Übersetzung der neuen SuCu ist 14T/36T.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Ist das Blau des Sondermodells nun eigentlich der gleiche Farbton wie das reguläre Grau (in Thailand)? :geek:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ja, aber das darfst Du nicht verraten.

Ich habe mich außerdem bemüht, die Beschreibung zu diesem Sondermodell* zu übersetzen. Es ist sehr melodiös geworden:
Mit den Details der blauen Teile, die sorgfältig platziert wurden, plus der schwarzen Megaphone-Pfeife, die die Wut in jedem Molekül verbarg Erhöhen Sie die sportliche Coolness dieses C125, um noch spezieller und attraktiver zu sein.
Nun, speziell und außerordentlich attraktiv bin ich ohnehin, aber die schwarze Megaphone-Pfeife, da weiß ich nicht, ob ich mir das wünschen soll...


*https://www.aphonda.co.th/cubhouse/expl ... iwaki_blue

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

DonS hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:49
Damit es nicht heißt hier bekommt man weder Trost noch Rat:
Die Übersetzung der neuen SuCu ist 14T/36T.
Ich erweitere:
1. Gang 2,5:1
2. Gang 1,55:1
3. Gang 1,15:1
4. Gang 0,923:1

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Bin schon gespannt auf das nächste Sondermodell.
Für Thailand vielleicht eine C125 mit Liverpool-Dekor?

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Ohhh :shock: vielen Dank bezüglich der Übersetzungsangaben!

Der Gepäckträger in Chrom wurde soeben bestellt, den kann ich mir schon mal an die Wand hängen..... :superfreu:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:44
Jetzt grätscht wieder einer rein, wo ich mich gerade mit dem Farbendompteur geeinigt habe!
Und es ist kein Range Rover, sondern ein Land Rover!
Discover the cub.... Taube ohne metallic!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Helmut »

Das ist ja eine interessante Art des Moped Transports.
Hast du das hier im Forum schon mal beschrieben?
Wenn ja, wo?
Wenn nein, würdest du das bitte machen?

Das wäre sehr nett und interessiert bestimmt nicht nur mich.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd, obgleich ich es schon einmal im Forum beschrieben habe, gerne nochmals.

1. Du brauchst eine Super Cub, Wave oder sonstiges Zweirad mit einem Gewicht von unter 120kg.

2. Weiters ein Auto mit Anhängekupplung, die eine Stützlast von mind. 150 kg hat. Deshalb mein Discovery Sport.

3.Einen Motorroller Träger mit Auffahrrampe für die AHK, wie z.B.: https://www.reimo.com/de/suche/46361

und dann noch Verzurrgurte.

So einfach geht es. Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Torsten hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 11:04
DonS hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 10:49
Damit es nicht heißt hier bekommt man weder Trost noch Rat:
Die Übersetzung der neuen SuCu ist 14T/36T.
Ich erweitere:
1. Gang 2,5:1
2. Gang 1,55:1
3. Gang 1,15:1
4. Gang 0,923:1
Nach meinen Recherchen sind die Inno und die SuCu was die Primärübersetzung angeht, exakt gleich.
Allerdings ist man sekundär mit SuCu 14/36 gegen Inno 14/35 kürzer geworden.
Ich bleibe dabei, die Inno wird schneller sein. Das halbe PS mehr ist rein arithmetisch, die Motore sind faktisch gleich, der Euro 4 Kat der Leistung eher abträglich.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Helmut hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 17:57
Das ist ja eine interessante Art des Moped Transports.
Hast du das hier im Forum schon mal beschrieben?
Wenn ja, wo?
Wenn nein, würdest du das bitte machen?

Das wäre sehr nett und interessiert bestimmt nicht nur mich.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd, obgleich ich es schon einmal im Forum beschrieben habe, gerne nochmals.

1. Du brauchst eine Super Cub, Wave oder sonstiges Zweirad mit einem Gewicht von unter 120kg.

2. Weiters ein Auto mit Anhängekupplung, die eine Stützlast von mind. 150 kg hat. Deshalb mein Discovery Sport.

3.Einen Motorroller Träger mit Auffahrrampe für die AHK, wie z.B.: https://www.reimo.com/de/suche/46361

und dann noch Verzurrgurte.

So einfach geht es. Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Vielen Dank, Helmut.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“