Alternative Elektromobilität?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Glückwunsch Don zur Probefahrt :superfreu:

S steht ja für S-Klasse, oder ?

Jetzt kann sich Elon ja mal an die Arbeit für die S-Cub machen...
Zuletzt geändert von IGN am Mi 19. Dez 2018, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Was wird dann frei in Wien?
Ein gepflegter E32?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
wo doch der LEAF I schon so eine Wucht ist!!
.
Übrigens wäre der Unfall mit den 2 toten Syrern gewiss nicht passiert, wenn SIE mit dem 125kW starken i3 überholt hätten - so schaut's aus.
.
werni883

ps: Sono Motors hat mir die € 500 Vorbestellgebühr prompt zurück überwiesen (nach dem Schock mit der Akkuverteuerung.)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Für mich das beste Feature ist eine Anzeige im Display mit symbolhafter Darstellung aller Fahrzeuge und Objekte die sich unmittelbar rund um dein Auto befinden.
Autos, Motorräder und Fußgänger werden in sich verändernder Position in Echtzeit dargestellt. 360 Grad Rundumblick bei jeder Geschwindigkeit.
Motorradfahrer im toten Winkel, Mutter mit Kind die just beim rückwärts Einparken hinter deinem Auto die Straße überqueren will usw. alles am Display ersichtlich. Echt gut.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
alles zu wissen ist besser, als alles zu haben.
.
Ja, mit der erzwungenen Einführung der Elektromobilität wird endlich ein Tempolimit auf der deutschen BAB eingeführt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 20:53
Für mich das beste Feature ist eine Anzeige im Display mit symbolhafter Darstellung aller Fahrzeuge und Objekte die sich unmittelbar rund um dein Auto befinden.
Sag mal, wozu hast Du eigentlich noch durchsichtige Scheiben im Auto? Kleb da doch einfach schoene Poster mit Deiner Lieblingsband, Deinem Lieblings-Pinup-Girl, Deinem schoensten Foto vom letzten Karibik-Urlaub.... drueber. Was draussen vor sich geht siehst Du doch mit kurzem Augen-Aufschlag handlich zusammengefasst auf dem Display, wozu noch mehr Muehe mit links- rechtsschauen, in die 3 Spiegel blicken, ueber die Schulter auch noch, machen, wenn das so wunderschoen Fruehstueckstellergross dargeboten wird.
Ach ja, ich versteh schon. Keine Scheibenwischer, die nur mehr Milchglas nach dem Drueberwischen hinterlassen. Kein muehseliges Eis runterkratzen im Winter. Keine Blendung mehr durch tiefstehende Sonne. Kein Steinschlag mit Craquele-Glas. Beim Nasenbohren vor einer roten Ampel sieht Dir niemand mehr zu. Und Du kannst sogar ruhig waehrend der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefonieren, die Polizisten koennen das ja nicht sehen und Dir eine kleine Spende abverlangen......
Goettlich; warum hab ich mit dem Kauf meines Mobils nicht noch zugewartet bis auch dies dort drinnen verfuegbar ist.
Gruesse, Peter und nichts fuer ungut.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
St. Peter, nach vielen Jahren als Autobahnpolizist etc: die Menschen sind nicht fähig, dass sie bei schönem Wetter auf einer trockenen Autobahn gradaus fahren. Da lob ich mir jedes Assistenzprogramm.
For instance: 10 Autos fahren mit +80 km/h um 4 Uhr morgens vom Flughafen Wien auf die A-4. Eines davon ringelt sich ein und liegt dann im Graben (die Reifen waren kalt.)

Schau mal auf www.regionews.at - da kommen mir/dir die Tränen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

teddy hat geschrieben:
Do 20. Dez 2018, 19:55
DonS hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 20:53
Für mich das beste Feature ist eine Anzeige im Display mit symbolhafter Darstellung aller Fahrzeuge und Objekte die sich unmittelbar rund um dein Auto befinden.
Sag mal, wozu hast Du eigentlich noch durchsichtige Scheiben im Auto? Kleb da doch einfach schoene Poster mit Deiner Lieblingsband, Deinem Lieblings-Pinup-Girl, Deinem schoensten Foto vom letzten Karibik-Urlaub.... drueber. Was draussen vor sich geht siehst Du doch mit kurzem Augen-Aufschlag handlich zusammengefasst auf dem Display, wozu noch mehr Muehe mit links- rechtsschauen, in die 3 Spiegel blicken, ueber die Schulter auch noch, machen, wenn das so wunderschoen Fruehstueckstellergross dargeboten wird.
Ach ja, ich versteh schon. Keine Scheibenwischer, die nur mehr Milchglas nach dem Drueberwischen hinterlassen. Kein muehseliges Eis runterkratzen im Winter. Keine Blendung mehr durch tiefstehende Sonne. Kein Steinschlag mit Craquele-Glas. Beim Nasenbohren vor einer roten Ampel sieht Dir niemand mehr zu. Und Du kannst sogar ruhig waehrend der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefonieren, die Polizisten koennen das ja nicht sehen und Dir eine kleine Spende abverlangen......
Goettlich; warum hab ich mit dem Kauf meines Mobils nicht noch zugewartet bis auch dies dort drinnen verfuegbar ist.
Gruesse, Peter und nichts fuer ungut.
teddy,
der Autopilot eröffnet ungeahnte Möglichkeiten.
Nur ein Finger am Lenkrad, ohne was zu tun, genügt. Der elektronische Autopilot will nur wissen, daß noch wer im Auto sitzt.
Fährt völlig autark zum angegebeben Ziel. Faszinierend!
Inzwischen kann sich der moderne Mann von heute, ganz gepflegt von der rattenscharfen Beifahrerin...
Ach was rede ich da, du bist ja wie man oben las, nicht die Zielgruppe.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Die Ausnahme von der Regel!
Die Ausnahme von der Regel!
Servus,
ich begrüße den Fortschritt namens TESLA. Eine Chance für viel mehr Sicherheit!!

Mit dem Elektroauto wird auf Deutschlands Autobahnen ein Tempolimit eingeführt - und keiner merkt's.
.
Die Konzerne sind zum Elektroauto gezwungen. Der Umwelt zuliebe, damit die Kindeskinder noch was haben. Fast alle BEV haben ein eingebautes Tempolimit. Geht doch!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

bokus

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von bokus »

" Der BMW E1 aus 1991 lehrt uns Wahrheiten über Elektroautos

Klartext: You Killed the Electric Car "

https://www.heise.de/autos/artikel/Klar ... 55302.html

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

- fand im E1 eine Reiteration der alten Lehrstunde: Ein Angebot macht noch keinen Markt. -

Ahhhhhh :shock:

IGN dachte immer Angebot schafft Nachfrage :stirn:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Markt ist, wo Angebot und Nachfrage zusammen kommen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Das ist eindeutig Madonna :prost2:,

Fuck You!.jpg
niemand sonst kann so einen Schlauch so scharf an den Mund halten :laugh2:

IGN wusste gar nicht, das Sie einen Führerschein hat...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

E-Mobilitätstag Technik Museen Sinsheim Speyer

Beitrag von Done #30 »

Grad auf FB als Veranstaltung reingekommen:

E-Mobilitätstag Technik Museen Sinsheim Speyer
Sonntag, 19. Mai 2019 von 09:00 bis 16:00

Technik Museen Sinsheim Speyer (TECHNIK MUSEUM SINSHEIM)
Eberhard Layher Strasse 1, 74889 Sinsheim

Ob nun Gas, Strom, Hybrid oder Wasserstoff – alle sind sie beim "E-Mobilitätstag" in Sinsheim willkommen. Die Halter dieser zukunftsorientierten Fahrzeuge haben die Möglichkeit, sich zum Erfahrungs- sowie Meinungsaustausch auf dem Freigelände des Museums zu versammeln. Wie in den Jahren zuvor gibt es die verschiedensten Konzepte zu besichtigen und zu erleben. Die Fahrzeugbesitzer führen die Automobile vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel.
Nachdem die beliebte Veranstaltung in der Vergangenheit unter dem Namen "Fahrzeugtreffen Alternative Antriebsformen" bekannt war, geht es nun mit dem neuen Namen "E-Mobilitätstag" in die Zukunft. Der neue E-Mobilitätstag wird gemeinsam mit der Bürgerenergiegenossenschaft Adersbach-Sinsheim-Kraichgau e.G. veranstaltet.

Quelle: facebook

Auf der E-Mobilitätstag Technik Museen Sinsheim Speyer]Webseite steht weiter:

Wer sich einmal selbst aus erster Hand über den Stand alternativer Antriebstechniken im Automobilbau informieren möchte, der sollte auch zum Treffen 2019 in das Technik Museum Sinsheim kommen. Die Besitzer der Fahrzeuge führen die Automobile vor und geben interessierten Besuchern Einblick in die Technik und Leistungsmerkmale ihrer sparsamen Fortbewegungsmittel.

Informationen für aktive Teilnehmer und Händler
Anmeldungen sind zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht möglich, die Teilnahmebedingungen für Fahrzeugbesitzer und Händler stehen noch nicht im Detail fest. Wir werden demnächst weitere Informationen auf dieser Internetseite veröffentlichen.

Informationen für Besucher
Der E-Mobilitätstag findet am Sonntag, 19. Mai 2019 von 9.00 bis 16.00 Uhr statt. Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist frei.


Mist. da simmer alle am Möhne
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 21. Dez 2018, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“