Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich kaufe in der Getränke Boutique immer 1 Kasten, plus 1 oder 2 Flaschen einer Sorte die ich noch nicht kenne
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Seit er von der Pfennigfuchserfraktion wegen eines Biers im PET-Behälter wüst angepöbelt wurde, zeigt er gerne, was er sonst noch hat.

Ich könnte da leider nicht mithalten, die von mir bevorzugte Sorte wird in der unscheinbaren Euro-Flasche geliefert. Aber wie wir alle wissen: Die inneren Werte zählen!

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Andrais »

Ich hab zu Hause stets einen Kasten mit-alkoholfrei und einen ohne-alkhoholfrei. :)
Kaufen tue ich ich immer ein andere Qualitätsgebräu, dass im (Sonder)Angebot ist.
Bier trinken tue ich täglich. Zumeist eins mit und eins ohne.
Manchmal auch 2 ohne-alkoholfrei.
Mathematisch ist man damit Alkoholiker.
Da die Dosis das Gift macht ist es m.E. gesund.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 17:29
In einem französischen Fachblatt ist die SuperCub getestet worden.
Fazit: die SC ist zeitlos elegant, relativ teuer und hat nur einen Sitzplatz!
Tja, nun ist es amtlich.
Ach ja, ich hab es so verstanden dass der Autor 110kmh geschafft hat, und der Autor hat tatsächlich bemerkt und bemängelt das die SC nur einen Sitzplatz hat, also alles wie hier im Forum
Und es ist ein Verbrauch von 2,2 Litern festgestellt worden
https://www.motomag.com/Essai-Honda-C12 ... -neuf.html
Bei 115km/h steigt mein Verbrauch auf 2,36 Liter
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 17:29
In einem französischen Fachblatt ist die SuperCub getestet worden.
Fazit: die SC ist zeitlos elegant, relativ teuer und hat nur einen Sitzplatz!
Tja, nun ist es amtlich.
Ach ja, ich hab es so verstanden dass der Autor 110kmh geschafft hat, und der Autor hat tatsächlich bemerkt und bemängelt das die SC nur einen Sitzplatz hat, also alles wie hier im Forum
Und es ist ein Verbrauch von 2,2 Litern festgestellt worden
https://www.motomag.com/Essai-Honda-C12 ... -neuf.html
Hallo Toni, es reicht auch wenn EINER weiss welchen Sketch du meinst.... Running Gag.... Im Kicker Sportmagazin stand....

https://youtu.be/xF0r0F4eR2U

Toller Humor

Gruss Frank (KM 2460)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich wünsche allen Cub Freunden frohe Weihnachten und gute Fahrt!
0A93B85A-A379-4CFA-B79E-C2307A691C34.jpeg
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Wenn das Honda sieht... :prost2: :inno2:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Na dann, Frohe Weihnachten.
Aber die Mütze nicht mehr entfernen, sonst gibt es Ärger wegen Stealthing. :D

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Heut war's wieder a bisserl fad, Erkältung und Weihnachten zusammen setzt einem zu. Was macht man dann?

63 Seiten "Meine Honda C125 Super Cub ist da" durchlesen, weil man freut sich auf seine Eigene in Bälde, und da ist fast jedes Input vom betreffenden Fahrzeug wichtig.

Mein Eindruck was gut war: Die Inno hat immer noch eine Daseinsberechtigung, man wird nicht gesteinigt; die Teilenummer für den Gepäckträger; Die vielen Detailinfos zur SC.
Schlecht: Das viele Bier ohne Reinheitsgebot; Die unten herum stark verschmutzte SC auf der Bühne, und die hormonellen Schwankungen mancher beim (zu langen) Anblick der SC.

Habt ihr eigentlich schon genauere Zahlen, wieviel SC - Besitzer sich in diesem Forum herumtreiben?
Und, weil's schon ein Thema war: Ist die SC kürzer übersetzt, wie die Inno, wieviel geht der Tacho vor und wie schnell rennt die SC lt. Tacho?

Nicht das mich meine bessere Hälfte auf der Inno abledert......

Noch schöne Rest-Weihnachtstage wünscht

Helmut

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Münchner hat geschrieben:
Di 25. Dez 2018, 18:19
weil man freut sich auf seine Eigene in Bälde
Oh! Da freu ich mich gleich mit! :up2:

Welche Farbe wird es denn?
Und sag jetzt bloß nicht babyblau

Exaktes Durchzählen war noch nicht. Und es ist hier mehr so eine Art Duldung durch die Innovisti-Ureinwohner, aber damit kommt man klar, solange man eine gewisse Sorte gutgemeinte Ratschläge (Löcher in die Verkleidung bohren, Fußrasten absägen etc. etc.) einfach ignoriert.


P.S.:
Münchner hat geschrieben:
Di 25. Dez 2018, 18:19
63 Seiten "Meine Honda C125 Super Cub ist da" durchlesen
Persönlicher Bereich –> Einstellungen -> Anzeigeoptionen ändern
Bei mir sind es nur 15 Seiten :mrgreen:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Ach Manno, IGN hat schon ne Playstation 5 :motzen: :prost2:

Entwicklungstitel am PC: Bad Cub
Zuletzt geändert von IGN am Di 25. Dez 2018, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Hallo Torsten,

ich bekomme eine Rote, meine 2008 gekaufte Inno ist schon blau.

Geduldet wurden doch damals die Wave's schon, man ist doch tolerant und aufgeschlossen hier, oder? :roll:

Übrigends, ist das große, quadratische Kennzeichen nicht schöner / passender an der SC?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich glaube schon, deshalb hab ich mir eine (nicht ganz quadratische) 180x200-Tafel bestellt.
Die ist allerdings zu schmal für die Serienhalterung. Aber das ist ja kein Unglück, wenn die Halterung wegkommt: viewtopic.php?f=84&t=8458#p164039

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Endlich wieder einmal ein vernünftiges Thema wo man richtig fachsimpeln kann ohne das gleich wieder einer OT labert.
Leider wird die SuCu was Topspeed angeht, gegen die Inno keinen Stich machen. Die Inno ist aerodynamisch besser und schnittiger gebaut.
Ferner kann man auf der Doppelsitzbank der Inno nach hinten rutschen und eine windschlüpfrigere Position hinter dem strömungsgünstig etwas höher gelegenen Lenker einnehmen.
All das geht mit der SuCu nicht. Blöd, aber da werdet ihr nur zweiter Sieger.
Bleiben euch nur die brustschwachen Waves zum Vergleich, aber auch da würd’ ich nicht wetten.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Satte 0,5 PS Mehrleistung der Super Cub in Verbindung mit meinem extrem windschlüpfrigen, beinahe tropfenförmigen Alabasterkörper werden mich jede Innova von der niederbayrischen Grenze bis hinter den Ural geradezu jesusmäßig verblasen lassen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“