C125 Krimskrams/Zubehör

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Harri »

Ehe es jetzt mit Pseudovorteilen der verschiedenen Fotomöglichkeiten und Gewinde weitergeht, jetzt mal kurz die relevante Zwischenfrage:
"Wer will denn auf einem Einsitzigen Moped überhaupt die Vorraussetzungen schaffen, um eine zweite Person mitzunehmen ?"
Sowas hat man doch höchstens zu Mofazeiten gemacht, wenn man eine neue Auspuffmieze am Start hatte und die aus der Disco hinterher mit nach Hause nehmen wollte.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Mechanic »

Das ist doch erstmal völlig egal.
Wer das dann machen möchte wird es machen und die anderen eben nicht.
Ich hab mir z.B. bei meiner schwarzen Custom CUB mit einsitziger Zulassung damals einen Kindersitz bis 25kg eintragen lassen.
Von daher finde ich es schon sehr interessant, ob da Gewinde vorhanden sind oder nicht.
Ich glaub ja nicht wirklich daran.
Für die letzten Blechrahmen-CUBs ( mit integriertem Tank) fallen mir spontan fünf Schwingenvarianten ein, warum sollte Honda hier nicht auch ein bisschen verschwenderisch herumkaspern.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Dass Blindmuttern beidseitig zu sehen sind zeigen Torstens Fotos. Eine Mutter alleine würde das Biegemoment der Raste gar nicht aufnehmen können, dafür ist das Schwingenmaterial zu dünn. Deshalb vermute ich, dass da durchgehende Gewindehülsen eingeschweisst sind. Diese Hülsen sieht man, wenn man hinten IN die Schwinge guckt, die ist da nämlich offen (?). Ob letztendlich in diese Hülsen auch Gewinde reingeschnitten sind ... man kann es ja nachholen.

Klar, dass Fußrasten an der Schwinge Mist sind. Vielleicht gab es eben deswegen keine 2-sitzige Zulassung ?
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Gegen das Vorhandensein eines Gewindes spricht, daß Honda dann wohl eher eine Niroschraube eingesetzt hätte. Wie soll den eine Fertigungsmaschine eine Blindschraube ohne Aufnahme eindrehen? Das ist vermutlich ein Stopfen der eingepresst wird statt das ein Gewinde geschnitten wird.
Beim hinteren Fender haben sie es mit der Niroschraube für den nachrüstbaren Packelträger ja anders gelöst. Dort wollten sie sicherheitshalber ein Gewinde, daher die Schraube.

Wer unbedingt will, bohrt ein Loch (oder 4), schneidet Gewinde, bestellt in Fernost Fußrasten und Notsitz und hat dann eine Lösung die nicht legal und versicherbar ist.
Unfall mit Beifahrer - gute Nacht!

Viel wichtiger finde ich die Frage nach dem praktischen Seitenständer.
Da braucht man eine andere Fußrastenstange mit Halterung, einen Seitenständer und den Anschluss an die Elektronik.
Den Seitenständer werden wohl viele SuCu Fahrer wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Die Seitenständerhalterung ist an manchen SCs an den linken Fußrastenausleger rangeschweisst. Der braucht auch keinen elektrischen Schalter, er muss nur hochklappen, wenn er entlastet wird.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Das wird aber der Honda Seitenständer nicht können, der ”rastet ja ausgeklappt ein”.

Habe gerade bei Honda Österreich angerufen. Honda bietet definitiv keinen Seitenständer als Zubehör zum Nachrüsten an.
Die Hauptfrage ist ob die Verkabelung der EU Version wenigstens den Anschlussstecker hat.
Wenn ja, dann bleibt nur mehr die Entscheidung ob man die Kosten für Fußraste, Seitenständer und Schalter tragen will und den ganzen Mist online selbst bestellt.
Wenn nein, geht nur mehr Pfusch und Bastelei.
Irgendwie ein Schas!

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Andrais »

Weder vom Seitenständer, noch von den Fußrasten wird das Moped schneller.
Ein Windschild wäre wichtig!
:D

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von sivas »

Vielleicht täte es ein Universal-Windschild ... ein am Körper zu befestigendes :idea: , nicht am Möpp :down2: .
Täter

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Andrais »

Eine Racingscheibe vielleicht.

Oder Retro::
http://www.hondaretro.com/index.php?page=aksesoris

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Mechanic »

Andrais hat geschrieben:
Mo 17. Dez 2018, 11:22
Weder vom Seitenständer, noch von den Fußrasten wird das Moped schneller.
Ein Windschild wäre wichtig!
:D
Dadurch wirds aber verdammt hässlich....wie kann man nur.

Gruß Stefan

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Andrais »

Mechanic hat geschrieben:
Mo 17. Dez 2018, 14:08
Andrais hat geschrieben:
Mo 17. Dez 2018, 11:22
Weder vom Seitenständer, noch von den Fußrasten wird das Moped schneller.
Ein Windschild wäre wichtig!
:D
Dadurch wirds aber verdammt hässlich....wie kann man nur.

Gruß Stefan
Ich bin mal gespannt, welcher Windschild-Pilot den Mut hat sich als erstes zu outen.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Mechanic »

Leider wird sicherlich die ein oder andere schöne CUB mit Windschild verunstaltet werden. So schade um das schöne Design...

Gruß Stefan

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Daran glaube ich nicht. Für diese Fraktion gibt es nach wie vor genügend Roller und dergleichen auf dem Markt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich hätte da keine Skrupel.

Fehlt nur noch die CUB zum Windschild.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Wäre das wirklich so furchtbar?
Dateianhänge
18F8311B-E554-4E89-ADC9-F3507E086B35.png

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“