Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

So etwa, oder vielleicht mit diesem Sprühplastikzeugs das man wieder abpulen kann
B4C7031A-8820-45D6-9139-9DB281DBA5FC.jpeg
Dateianhänge
139C83C3-4EAA-4E86-A782-BE9F07ACDB6E.jpeg
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von IGN »

Kaltes Wasser aus der 10 Liter Gießkanne, möglichst viel.
Man spricht da von der sogenannten "Schwemmleistung".

Trocken stellen, nicht reiben.

Kaltreiniger bzw. Allzweckreiniger vom Discounter arbeiten
schlecht um 0 Grad, ungefähr wie wenn Du deine Wäsche
in einer defekten Waschmaschine (Heizstab) wäscht...
Zuletzt geändert von IGN am Di 11. Dez 2018, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Danke!
I
59283E7E-1B34-4680-AB08-2C825EF73366.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 19:33
Da stellt sich die Frage, wie wischt man die SuperCub trocken? Einfach mit einem Lappen? Microfasertuch? Gar nicht? Einfach abspülen und dann trockenreiben? Eintrocknen lassen und dann abfegen? Können Sandkörnchen beim Trockenreiben die Sache ruinieren? Perrier/destilliertes Wasser hat ja keine Resonanz gefunden.
Auf diesem Level der Pflege-Erleuchtung kommst Du mit meinem Standard-Rat (Motorex) nicht mehr weiter.
Hier muss die hohe Schule des Superpingels zum Einsatz kommen.
Für solche Katastrophen (im Straßenverkehr benässte Super Cub :wtf: ) als Soforthilfemaßnahme das hier. Und dann surfst Du ganz ruhig über deren Seite und bestellst die richtig wichtigen Pingelhelferprodukte. Glückauf!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 19:51
So etwa, oder vielleicht mit diesem Sprühplastikzeugs das man wieder abpulen kann

B4C7031A-8820-45D6-9139-9DB281DBA5FC.jpeg
Lieber Toni

Wie wäre es mal, dass du stolz auf den Sattel Aufdruck deiner Hochleistungs-Cub wärest.

Ich hab meinen mit Swarowski Steinen zum Glitzern gebracht.

Wurde aber gerade an der Tanke auf meine "Schwalbe" angesprochen

Meine Blackbird ist so heiss, die trocknet von alleine...

Gruss Frank (2379 km)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hallo Frank,
Hast ja recht. Klebestreifen kommen runter.
Wieso erzählst Du immer von Hochleistungsmotor?
Ich dachte das ist ganz einfach der ganz normale,flach liegende Honda Motor , der eben über die Jahrzehnte verbessert wurde. Und jetzt eben ausgereift ist. Was ist da Hochleistung usw? Bei aller Liebe.
Ach ja, wie läuft das mit den Swarowski Steinen zur Veredelung, Bilder?
Gruß
Kai
721 km oder so
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Di 11. Dez 2018, 21:45
Hallo Frank,
Hast ja recht. Klebestreifen kommen runter.
Wieso erzählst Du immer von Hochleistungsmotor?
Ich dachte das ist ganz einfach der ganz normale,flach liegende Honda Motor , der eben über die Jahrzehnte verbessert wurde. Und jetzt eben ausgereift ist. Was ist da Hochleistung usw? Bei aller Liebe.
Ach ja, wie läuft das mit den Swarowski Steinen zur Veredelung, Bilder?
Gruß
Kai
721 km oder so
Lieber Toni,

Hochleistungs-"HONDA"! (so eine Art Running Gag beim Bikertreff)

für MICH ist diese Maschine der Inbegriff der Perfektion.

Für jeden anderen eine von 100 Millionen.

Das mit den Steinen wäre nun wirklich zu dekadent - war ein "Spaaas"

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cpt. Kono »

Steht das arme Moped etwa über Nacht ganz allein in dem Schuppen, zweckentfremdet als verkappter Billigbieruntersetzer?

Du solltest das Möppie selbstverständlich neben dir ins vorgewärmte Bettchen legen. Aber nicht nackt, sondern im eigenen Schlafanzug, aus feinstem Frottee

Aber das versteht sich ja von selbst.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 11:51
Steht das arme Moped etwa über Nacht ganz allein in dem Schuppen, zweckentfremdet als verkappter Billigbieruntersetzer?

Du solltest das Möppie selbstverständlich neben dir ins vorgewärmte Bettchen legen. Aber nicht nackt, sondern im eigenen Schlafanzug, aus feinstem Frottee

Aber das versteht sich ja von selbst.
Die steht Nachts sogar nackt und frierend draußen allein im Hof. Ihr werdet schon sehen wie runtergeranzt die C125 A zum Treffen erscheint. Was die Blackbird aber bekommt, ist Auslauf und davon mehr als genug. Und das ist bekanntlich die beste Pflege (fragt mal gerne Stand-schaden-Pit...)

Übrigens... Helmhalter zu benutzen ist nicht zu empfehlen. Bereits LACK Schäden an Tank und Kunststoff...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 11:51
Steht das arme Moped etwa über Nacht ganz allein in dem Schuppen, zweckentfremdet als verkappter Billigbieruntersetzer?

Du solltest das Möppie selbstverständlich neben dir ins vorgewärmte Bettchen legen. Aber nicht nackt, sondern im eigenen Schlafanzug, aus feinstem Frottee

Aber das versteht sich ja von selbst.
Das ist ja jetzt quasi nur die Eingewöhnungsphase während des Einreitens. Wenn die Hormone wieder auf normal runtergeregelt sind kommt die Hochleistungs Honda in den eigens errichteten Schleppdachanbau, und tatsächlich unter ein Laken. Also verschleiert, auch um unbefugte Blicke zu vermeiden. Hab gehört Plastik „Motorrad“- Abdeckungen fördern Schwitzwasser, daher also tatsächlich ein Laken. Sicherlich fällt das Forum jetzt über mich her, wieder alles falsch gemacht und so weiter.
7AF24A64-B163-456D-AD49-E131CF954AAF.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ein Laken! Das kommt ja gleich nach dem Vorschlag, die Fußrastengummis abzuschneiden! :motzen:

Wie wäre es stattdessen mit, Zitat, einer "Flanellierten Innenseite – wunderbar weich und geschmeidig"?

Na?

Eben.

Auch noch in passender Farbe...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Um Lackschäden zu vermeiden, kleb einfach Klarsichtfolie dort hin. Ich finde diese Haken ganz toll !
Der Platz in der Gepäckbox ist viel zu schade, genauso wie man auch kein Auto nicht in die Garage stellt.
Täter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier die Laken Lösung, ist aber nicht überzeugend. Hier im Ort gibt es einen AsiaShop mit Änderungsschneiderei, vielleicht eine Massanfertigung beauftragen, oder 3 (Sommer Übergang, Winter)
Motorex Shine ist gestern gekommen, aber es ist zu kalt. Ich finde 2 oder 3 Grad schon saukalt, aber jetzt, unter Null, fahre ich nicht und putzen verschiebe ich auf 2019.
Das runde TomTom liegt schon mal im Warenkorb, habe entdeckt dass es dazu eine rote Silikonhülle gibt, hm, was sagen die Ästheten?
Danke nochmals für den Tip.
Ausserdem: es gibt im Baumarkt so flüssigen Kunststoff zum Aufsprühen, wie Farbe, aber kann man wieder runterpulen. Das ist ja genial, da könnte man für € 8,99 jedes Jahr in einer anderen Farbe herumfahren.

Und: wenn ich ganz normal ein Smartphone Photo mache, das dann bei Photos richtig herum steht, und dann hier poste, steht es 90Grad verdreht. Wenn ich es 4 mal drehe, dann steht es manchmal richtig, manchmal nicht. Sonstwo heruntergeladene Bilder stehen immer richtig. Ist ja nicht wichtig aber es stört.

PS: Was für Haken? Wozu Folie?
DC7A0AEA-F45A-445A-B78F-71F5F3E2AC83.jpeg
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Machst du eigentlich jeden Tag ein Foto vom Bier oder Bike :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Nee, der Himbeer-Toni muss die Kleine sich jeden Tag schöntrinken
:wech:

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“