Wie wäre es mit "Krieg und Frieden" von Tolstoy? Extrem spannend und höchst interessant. Nur muss man auch die Zeit und Musse dazu haben. Vielleicht im Hambi Forst in einer Baumhütte?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑So 25. Nov 2018, 12:23Der alte Mann und das Meer.
WeiterWeltLiteratur,

Hier ein paar Bilder vom weiteren Fortschritt vom "Kiddy's Play Ground". Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten wie Farbe, Verschlüsse auf den Rohren usw. Aber es kommt alles gut. All das wurde vor Ort hergestellt. Nur mit einen kleinen transportablen 220V Schweissgerät. Wir liessen nur die Metallstäbe, Rohre und Rundeisen als Stangenware anliefern. Teilweise wurde auch altes wiederverwertet. Ohne Pläne oder sonstiges. So ist zum Beispiel der Turm der Rutsche der ehemals untere Teil von einem Wassertankständer. Man erinnere sich an das Foto wo er in Cogon unten hinter dem Haus im Garten liegt.
Wir nutzen keinen Wasserturm mehr. Sondern ich habe jetzt beide Wassertänke zu einem 2000 Liter zusammengeführt und den Druck in der Leitung baue ich nun mit einer Grundfos Pumpe auf. Ein Spitzenprodukt made in Denmark. Ein SPITZENPRODUKT!!! Wir haben das gleiche System ja schon seit Anfang an in Cordova. Nun habe ich dasselbe in Cogon ebenso implementiert.
Nun gut, hier die Bilder vom Spielplatz. Wir sind sehr stolz darauf und nicht nur die Kinder haben Freude daran:





Und das hier ist der Parkplatz, den wir anlegen mussten, weil die Fahrer mit ihren überfetten und unsinnigen SUVs, siehe 2. Bild, den Platz auf der Durchgangsstrasse versperrt haben.



Hier sind man wie der PP aufgebaut ist. Es wurde eine Kanalisationsrinne eingebracht. Denn wenn es regnet fliesst zünftig Wasser hier runter. Das würde sonst über den Parkplatz strömen und zugleich die Strasse auswaschen. Und auch hier gilt. ALLES local made! die dunklen kantigen Steine sind hier oben in Magsaysay drive hergestellt worden. Da suchten einige dicke Steine und zerkleinerten diese mit einem Hammer auf diese Grösse. Die Daltons hätten wir hier gut gebrauchen können.

Die Hollowblock Steine (Formsteine) sind unten im Tubigon hergestellt worden und der Sand kommt von unten vom lokalen Bateria River. Dort verdienen ein paar Menschen ihr Auskommen mit dem Gewinnen von Sand und Steinen, die sie dem River entnehmen.
Und nur das es auch erwähnt wird und für die die es vielleicht übersehen haben. Wir bedienen uns modernster Technik! Technik, die nie versagt und zu jeder Tages- und Nachtzeit mit äusserster Präzision funktioniert; Die Schlauchwasserwage! Links im Bild zu sehen.




Und zum Schluss noch ein Bild von Mindanao. So funktioniert der OPNV in Mindanao. Das nennt sich dann "Skylab"

Gibts auch mit Dach, das gegen Regen und Sonne schützt:
Und wer sich da technisch echt Sorgen macht bezüglich der SuCu der soll sich mal dieses Bild anschauen. Und diese Honda ist auch nicht für mehrere Hundert Kilo zugelassen! Und das ist in weiten Teilen von Mindanao Alltag!
Ops, habe grad gesehen das ist gar keine Honda sondern eine "Kopie" von Rusi. Also ein reine Chinesin.
